- Schade daß darauf keine Antwort kam - Euklid, 21.05.2004, 11:29
- Re: Vorschlag einer Sprachregelung - Tempranillo, 21.05.2004, 11:37
- Re: Vorschlag einer Sprachregelung - Euklid, 21.05.2004, 11:50
- Schattenboxen - chiron, 21.05.2004, 13:02
- Re: Schattenboxen - Euklid, 21.05.2004, 13:54
- Re: Schattenboxen - chiron, 21.05.2004, 14:30
- Re: Schattenboxen - Euklid, 21.05.2004, 15:02
- Re: Zum Kotzen dieser Ton hier - manolo, 21.05.2004, 17:41
- Auszeit - Zandow, 21.05.2004, 18:08
- Re: Auszeit -- Äääh? Sollten nicht die Streithammel eine Auszeit nehmen? ;)) - JoBar, 21.05.2004, 18:11
- Re: Zum Kotzen dieser Ton hier - Euklid, 21.05.2004, 18:14
- Auszeit - Zandow, 21.05.2004, 18:08
- Re: Zum Kotzen dieser Ton hier - manolo, 21.05.2004, 17:41
- Re: Schattenboxen - Euklid, 21.05.2004, 15:02
- Re: Schattenboxen - chiron, 21.05.2004, 14:30
- seit wann ist Schreiberling ein Schipmfwort?? - Toby0909, 21.05.2004, 15:19
- Re: Schattenboxen - Euklid, 21.05.2004, 13:54
- Schattenboxen - chiron, 21.05.2004, 13:02
- Re: Vorschlag einer Sprachregelung ** SP²CMSL ;-) - Herbi, dem Bremser, 21.05.2004, 13:06
- Re: Vorschlag einer Sprachregelung - Euklid, 21.05.2004, 11:50
- Re: Sie sollten Ihre Postings sortieren und die Beleidigungen einstellen - dottore, 21.05.2004, 14:03
- @Euklid - Lass ihn doch weiterschwafeln! - Toby0909, 21.05.2004, 15:16
- Re: @Euklid - Lass ihn doch weiterschwafeln! - Euklid, 21.05.2004, 16:18
- Re: @Toby - 'Verlassen Sie diesen Platz so, wie Sie wünschen, Ihn vorzufinden' - Uwe, 21.05.2004, 16:27
- Re: @Toby0909 und die 'Beteiligten' - Elli (Boardmaster)--, 21.05.2004, 17:24
- @ALLE: Diese Diskussionen sind äusserst unschön! - FOX-NEWS, 21.05.2004, 16:02
- Ein rechtes Wort zur rechten Zeit. Dank! (o.Text) - Zandow, 21.05.2004, 16:07
- Re: Sehr geehrter Herr 'Dottore' - ottoasta, 21.05.2004, 16:15
- Re: Sehr geehrter Herr 'Dottore' - dottore, 21.05.2004, 21:41
- Re: 'Dottore' Ist Journalist nicht ein"freier" Beruf - monopoly, 21.05.2004, 21:52
- Re: 'Dottore' Ist Journalist nicht ein"freier" Beruf - dottore, 21.05.2004, 22:40
- Frage: Presseausweis - fridolin, 22.05.2004, 09:25
- Re: 'Dottore' Ist Journalist nicht ein"freier" Beruf - dottore, 21.05.2004, 22:40
- Re: 'Dottore' Ist Journalist nicht ein"freier" Beruf - monopoly, 21.05.2004, 21:52
- Re: Sehr geehrter Herr 'Dottore' - dottore, 21.05.2004, 21:41
- Meinungsfreiheit ist wichtiger als persönliche Empfindlichkeiten - Kris, 21.05.2004, 21:21
- Re: Meinungsfreiheit ist wichtiger als persönliche Empfindlichkeiten - dottore, 21.05.2004, 21:56
- Nachtrag: Für dottore als kleines Repetitorium mit frdl. Gruß - spieler, 22.05.2004, 00:18
- Ernst August und die Porphyrie - Kris, 22.05.2004, 00:32
- @Kris - DU hast natürlich völlig recht! dottore irrt in Hinsicht auf 185 StGB - spieler, 21.05.2004, 23:15
- Re: @Kris & spieler:"Soldaten sind Mörder"-Urteil - Uwe, 22.05.2004, 00:16
- :-):-):-) - Kris, 22.05.2004, 00:52
- Re: Meinungsfreiheit ist wichtiger als persönliche Empfindlichkeiten - dottore, 21.05.2004, 21:56
- @Euklid - Lass ihn doch weiterschwafeln! - Toby0909, 21.05.2004, 15:16
- Re: Vorschlag einer Sprachregelung - Tempranillo, 21.05.2004, 11:37
Re: Sehr geehrter Herr 'Dottore'
-->Hi Otto,
wie richtig geschrieben, sind Medien"Tendenzbetriebe". Deshalb haben sie auch keine Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat, sofern AG (es sei denn, freiwillig). Dasselbe gilt für Gewerkschaften, Kirchen usw.
In der Presse haben wir als größten Anteilseigner (bezogen auf die damit verbundene größte Auflage) übrigens die SPD.
>Ich kenne privat etliche Redakteure, allerdings 'nur' kleine Lokalredakteure und ihre Chefs und erlaube mir sehr wohl ein Urteil über die Presse (insgesamt, also auch andere Medien).
Das ist nicht die Presse. Die reicht bekanntlich von linksaußen bis rechtsaußen. Es herrscht Wettbewerb und jeder kann sich die Publikationen kaufen und lesen, die er möchte.
>Dass die Bildzeitung, für die Sie zu schreiben die Ehre haben, nicht gerade ein Hort liberaler Gesinnung und Wahrheitssuche ist, sollte doch auch Ihnen nicht fremd sein.
BILD ist - wie ebenfalls bekannt - den Verlagsgrundsätzen von Axel Springer verpflichtet. Ich bin in der komfortablen Situation (da längst ausgeschieden) als gelegentlich gebetener freier Mitarbeiter schreiben zu dürfen. Dabei schreibe ich genau das, was ich für richtig halte.
Allerding ist mir auch als einem Mitglied der Hierarchie nie in die laufenden Geschäfte hereingeredet worden. Schlagzeilen wie"CDU = Mafia" (nach der Spendenaffäre) oder"Warum ich diesmal SPD wähle" (vor Schröder I) hatten keinerlei Anrufe oder gar Konsequenzen zur Folge.
>Die Bild ist ein 'Revolverblatt' wie eben eine solche Zeitung für die Masse sein muss.
Es ist ein sog. Boulevardblatt, das erste dieses Genres war die Daily Mail vor ca. 100 Jahren. Ob es als dieses etwas taugt, entscheiden die Käufer täglich am Kiosk. Bedauerlicherweise gibt es keine nationwide Konkurrenz zu BILD. Daraus einen Vorwurf gegen BILD abzuleiten, halte ich für gewagt. Boulevardzeitungen sind zwar ein ziemlich schwieriges Metier - aber jedem ist es unbenommen, ein Konkurrenzblatt zu starten.
>Wenn man dies weiss, ist es weiter nicht schlimm, Doch weiss dies die sogen. 'breite Masse'? Der 'kleine Mann'? Oder glaubt der alles was darin steht?
Für die Kontrolle dessen, was in BILD steht, sorgen andere Medien und der Presserat. Am"kleinen Mann" vorbei zu produzieren, bringt auch nichts. Der ist viel ausgeschlafener als man denken möchte.
>Ich denke, die 'Schreiberlinge' haben hier eine Verantwortung!
Selbstverständlich.
>Nicht nur Sensationshascherei.
Der Boulevard-Journalismus ist nicht die FAZ und vice versa. Die FAZ würde dem Brustkrebs von Frau Graf keine Zeile widmen, in BILD ist es ein Aufmacher.
>Im Grunde sind die meisten Redakteure arme Würstchen, denn sie müssen sich nach dem Herausgeber richten, wenn sie nicht ihren Job gefährden wollen.
Grundsätzlich ja. Aber - wie gesagt - es ist jedem Redakteur unbenommen, zu einem Blatt mit einer völlig anderen politischen Ausrichtung zu wechseln.
>Somit denke ich, dass der Begriff 'Schreiberling' nicht abwertend gemeint war, sondern bedauernd!
Nein, in diesem Fall war es herabwürdigend.
>Ich jedenfalls kenne keinen 'freien' Redakteur!
Es gibt sehr viele. Außerdem: Wenn jemand von vorneherein weiß, dass er nicht"frei" sein wird, warum ergreift er dann diesen Beruf? Wer keine Tiere töten kann, wird kaum Metzger werden wollen.
Gruß!

gesamter Thread: