- Schade daß darauf keine Antwort kam - Euklid, 21.05.2004, 11:29
- Re: Vorschlag einer Sprachregelung - Tempranillo, 21.05.2004, 11:37
- Re: Vorschlag einer Sprachregelung - Euklid, 21.05.2004, 11:50
- Schattenboxen - chiron, 21.05.2004, 13:02
- Re: Schattenboxen - Euklid, 21.05.2004, 13:54
- Re: Schattenboxen - chiron, 21.05.2004, 14:30
- Re: Schattenboxen - Euklid, 21.05.2004, 15:02
- Re: Zum Kotzen dieser Ton hier - manolo, 21.05.2004, 17:41
- Auszeit - Zandow, 21.05.2004, 18:08
- Re: Auszeit -- Äääh? Sollten nicht die Streithammel eine Auszeit nehmen? ;)) - JoBar, 21.05.2004, 18:11
- Re: Zum Kotzen dieser Ton hier - Euklid, 21.05.2004, 18:14
- Auszeit - Zandow, 21.05.2004, 18:08
- Re: Zum Kotzen dieser Ton hier - manolo, 21.05.2004, 17:41
- Re: Schattenboxen - Euklid, 21.05.2004, 15:02
- Re: Schattenboxen - chiron, 21.05.2004, 14:30
- seit wann ist Schreiberling ein Schipmfwort?? - Toby0909, 21.05.2004, 15:19
- Re: Schattenboxen - Euklid, 21.05.2004, 13:54
- Schattenboxen - chiron, 21.05.2004, 13:02
- Re: Vorschlag einer Sprachregelung ** SP²CMSL ;-) - Herbi, dem Bremser, 21.05.2004, 13:06
- Re: Vorschlag einer Sprachregelung - Euklid, 21.05.2004, 11:50
- Re: Sie sollten Ihre Postings sortieren und die Beleidigungen einstellen - dottore, 21.05.2004, 14:03
- @Euklid - Lass ihn doch weiterschwafeln! - Toby0909, 21.05.2004, 15:16
- Re: @Euklid - Lass ihn doch weiterschwafeln! - Euklid, 21.05.2004, 16:18
- Re: @Toby - 'Verlassen Sie diesen Platz so, wie Sie wünschen, Ihn vorzufinden' - Uwe, 21.05.2004, 16:27
- Re: @Toby0909 und die 'Beteiligten' - Elli (Boardmaster)--, 21.05.2004, 17:24
- @ALLE: Diese Diskussionen sind äusserst unschön! - FOX-NEWS, 21.05.2004, 16:02
- Ein rechtes Wort zur rechten Zeit. Dank! (o.Text) - Zandow, 21.05.2004, 16:07
- Re: Sehr geehrter Herr 'Dottore' - ottoasta, 21.05.2004, 16:15
- Re: Sehr geehrter Herr 'Dottore' - dottore, 21.05.2004, 21:41
- Re: 'Dottore' Ist Journalist nicht ein"freier" Beruf - monopoly, 21.05.2004, 21:52
- Re: 'Dottore' Ist Journalist nicht ein"freier" Beruf - dottore, 21.05.2004, 22:40
- Frage: Presseausweis - fridolin, 22.05.2004, 09:25
- Re: 'Dottore' Ist Journalist nicht ein"freier" Beruf - dottore, 21.05.2004, 22:40
- Re: 'Dottore' Ist Journalist nicht ein"freier" Beruf - monopoly, 21.05.2004, 21:52
- Re: Sehr geehrter Herr 'Dottore' - dottore, 21.05.2004, 21:41
- Meinungsfreiheit ist wichtiger als persönliche Empfindlichkeiten - Kris, 21.05.2004, 21:21
- Re: Meinungsfreiheit ist wichtiger als persönliche Empfindlichkeiten - dottore, 21.05.2004, 21:56
- Nachtrag: Für dottore als kleines Repetitorium mit frdl. Gruß - spieler, 22.05.2004, 00:18
- Ernst August und die Porphyrie - Kris, 22.05.2004, 00:32
- @Kris - DU hast natürlich völlig recht! dottore irrt in Hinsicht auf 185 StGB - spieler, 21.05.2004, 23:15
- Re: @Kris & spieler:"Soldaten sind Mörder"-Urteil - Uwe, 22.05.2004, 00:16
- :-):-):-) - Kris, 22.05.2004, 00:52
- Re: Meinungsfreiheit ist wichtiger als persönliche Empfindlichkeiten - dottore, 21.05.2004, 21:56
- @Euklid - Lass ihn doch weiterschwafeln! - Toby0909, 21.05.2004, 15:16
- Re: Vorschlag einer Sprachregelung - Tempranillo, 21.05.2004, 11:37
@Kris - DU hast natürlich völlig recht! dottore irrt in Hinsicht auf 185 StGB
-->Deiner untenstehenden Erklärung ist nichts hinzuzufügen, absolut korrekt.
Vermutlich studierst Du Jura... wie ja auch dottore, wie ich zumindest im Internet in einem Lebenslauf über ihn gelesen habe, einmal Jura studiert
(1. oder 2.Staatsexamen, dottore?) hat und selbstverständlich wissen wird, daß Du recht hast.
Demzufolge ist er auch nur auf den letzten Absatz eingegangen und natürlich nicht auf alles andere und eröffnet einen völlig unnötigen Nebenschauplatz (man könnte auch sagen: Er dreht Dir das Wort im Mund um!), indem er anfängt zu diskutieren (zu behaupten), ob ein"strafbewertes Verbot" nur bei einem Offizialdelikt gegeben sei, was ich so klar nun wieder nicht finde. Selbstverständlich bringt er richtig die Unterscheidung zwischen Antrags- und Offizialdelikt.
Aber was ändert das daran, daß der Tatbestand der Beleidigung, so er denn vorliegt, wenngleich es zur Strafverfolgung eines Antrags bedarf bzw. bei einigen besonderen Fällen zumindest keinen Widerspruch des Betroffenen, nun einmal STRAFBEWEHRT ist.
Aber wie gesagt: Mit diesem kleinen rhetorischen Trick möchte dottore hier nur übergehen, daß Du absolut recht hast. Und das weiß er (vermute ich jedenfalls) auch ganz genau.
ER ist keinesfalls beleidigt, wenn irgendjemand hier zB.über die Journalisten pauschal"schimpft"... Sehr richtig herausgearbeitet, Kris. Und Sie, dottore, sollten so fair sein und dies zugeben.
>> Sie haben einen ganzen Berufsstand und damit auch mich, der diesem angehört, beleidigt
Dottore, das ist falsch - das würde jedem Zweitsemester dick rot angestrichen.
>Das würde ich nicht sagen: Eine pauschale Aussage über einen Berufsstand ist keinesfalls die Beleidigung eines Einzelnen, weil sie ja gerade *nicht* nach Persönlichkeiten differenziert und angesichts der Berufsbezogenheit offensichtlich auf Kritik an Handlungen zielt und nicht auf die Herabwürdigung einer konkreten Person.
>Solche pauschale Kritik muss meineserachtens von der Meinungsfreiheit geschützt sein, auch wenn sie von Einzelnen auf sich bezogen als ungerecht empfunden wird.
>*"Die faulen Studenten"
>*"Die korrupten Politiker"
>*"Die verantwortungslosen Journalisten
>*"Die verbrecherische Politik"
>*"Das parasitäre Großkapital"
>*"Das dumme Volk"
>Es muss auch erlaubt sein, seinem Ärger auf pauschale, unsachliche Weise Ausdruck zu verleihen, sonst müsste die Bild-Zeitung als erste verboten werden.
>>Typisch für Sie: Erst in grob unflätiger Weise verleumderisch und unsachlich werden (siehe oben"balla, balla" usw.), und dann an die Instanz"Sache" appellieren.
>>Nicht mir mir!
>Ausdrücke wie"Balla-Balla" können nicht verleumderisch sein, da sie keine falsche Tatsachenbehauptung, sondern offensichtlich als nicht ganz ernst gemeintes Stilmittel das eigene Missfallen und somit die eigene Meinung ausdrücken. Das darf in einer freiheitlichen Gesellschaft nicht verboten werden.
>Mich hat Euklid auch schon oft genervt mit seinen Alles ins Lächerliche ziehenden, unsachlichen Tiraden. Ihn aufzufordern, sich zu mäßigen und sachlicher zu argumentieren ist eine Sache. Daraus ein strafbewehrtes Verbot zu konstruieren, eine andere.
>Voltaire hatte Recht!
[b][/b]

gesamter Thread: