- Riesenabflüsse aus Aktienfonds:Ist der dt. Anleger schlau oder auch nur dumm? - kizkalesi, 22.05.2004, 10:34
- Wer dt. Anleger ist, kann sich ja die selbst Frage beantworten. (o.Text) - Easy, 22.05.2004, 11:03
- Dürften aber wohl eher Umschichtungen in Zertifikate sein - Helmut, 22.05.2004, 11:09
- Zertifikate sind Schrott - ---Elli---, 22.05.2004, 12:37
- Es geht nicht um Zertifikate zum Zocken, sondern um Zertifikate als Ersatz für.. - Helmut, 22.05.2004, 13:14
- Re: Es geht nicht um Zertifikate zum Zocken / einverstanden, sorry (o.Text) - - Elli -, 22.05.2004, 13:31
- Re"..um Zertifikate als Ersatz für.." / da sind ETFs meiner Meinung nach besser - nasowas, 22.05.2004, 13:47
- wie teuer sind ETFs? - MC Muffin, 22.05.2004, 20:17
- Re: Gebühren / kommt auf Deine Bank an - nasowas, 23.05.2004, 14:01
- Danke für die Antwort sicher eine Alternative zu Zertis (o.Text) - MC Muffin, 23.05.2004, 15:51
- Re: Gebühren / kommt auf Deine Bank an / Waas? - Elli (Boardmaster)--, 23.05.2004, 17:29
- Ist ja auch kein Produkt, das sich an Daytrader wendet, sondern... - Helmut, 23.05.2004, 20:29
- wie schon Helmut antwortete - war nicht als Daytrader-Produkt gedacht, - nasowas, 23.05.2004, 22:07
- Re: Gebühren / kommt auf Deine Bank an - nasowas, 23.05.2004, 14:01
- wie teuer sind ETFs? - MC Muffin, 22.05.2004, 20:17
- Butter bei die Fische: 15 Milliarden Euro in 2003 - Helmut, 23.05.2004, 09:19
- Sind Silberhebelprodukte auch Schei....? (o.Text) - schlaffi, 22.05.2004, 15:46
- Re: Sind Silberhebelprodukte auch Schei....? - - Elli -, 22.05.2004, 16:27
- Re: Vielleicht solltest Du noch auf einige kleine Randaspekte hinweisen: - JoBar, 22.05.2004, 17:57
- Es geht nicht um Zertifikate zum Zocken, sondern um Zertifikate als Ersatz für.. - Helmut, 22.05.2004, 13:14
- Zertifikate sind Schrott - ---Elli---, 22.05.2004, 12:37
Re"..um Zertifikate als Ersatz für.." / da sind ETFs meiner Meinung nach besser
-->Hallo Helmut,
da gibt es aber besseres. Stichwort:"ETFs" =Exchange Traded Fonds
Fonds ohne Aufgabeaufschlag, die sich an der Börse handeln lassen (für die ständig Kurse mit sehr kleiner Differenz zwischen Brief und Geld gestellt werden) und die einen Index nachbilden. Mit minimaler Verwaltungsgebühr, da jeweils ein bestimmter Index passiv nachgebildet wird. Es gibt kein Emittentenrisiko! Da das Fondsvermögen als Sondervermögen geführt wird. Bei Zertifikaten handelt es sich dagegen um Schuldverschreibungen, die im schlimmsten Fall nicht mal vom Einlagensicherungsfond der Banken bedient werden.
Man stelle sich mal vor, man hat ein größeren Geldbetrag z.B. in Zertis der Berliner Bank investiert und dann kommen über Nacht, womöglich noch am Wochenende solche ganz bestimmten Nachrichten heraus. Das kann dann zu mehr, als nur zu leichten Bauchschmerzen und Schlaflosigkeit führen.
Ich habe mal unten zu einer dt. Fondsgesellschaft verlinkt, die sich auf solche ETFs spezialisiert hat. Ich hoffe das gilt nich als Werbung Elli, ansonsten kannst es ja löschen.
<ul> ~ indexchange ist eine Tochter der Hypo /hier gibt es u.a. auch ein DAX-ETF</ul>

gesamter Thread: