- Skurriles aus Affpischerstan - Baldur der Ketzer, 21.05.2004, 22:54
- Re: Na Gott sei dank bist Du weg aus Affpischerstan! Bei Euch in der Schweiz... - vasile, 22.05.2004, 02:32
- Ich erinnere mich dunkel an die Zeit als ich meiner Tochter Asterix vorlas, - JoBar, 22.05.2004, 10:50
- Re: Ach was, wenn man die Schweizer verkraften kann........ - bonjour, 22.05.2004, 11:51
- Re: Von Neid, Ohnmacht und Klassenumverteilungskampfträumen - Baldur der Ketzer, 22.05.2004, 12:16
- Re: Apropos Schuhe z.B, - Zet, 22.05.2004, 12:38
- Re: Apropos Schuhe? Ruhe in der Ã-ffentlichkeit! - Baldur der Ketzer, 22.05.2004, 13:30
- Re: Du bist auf dem Holzweg... - Zet, 22.05.2004, 16:46
- Re: Du bist auf dem Holzweg...ein Weg auf hoher See bei Sturm? - Baldur der Ketzer, 22.05.2004, 17:17
- Re: Nachtrag an Zet - Fundsache zur deutschen Politobrigkeit incl. Knorpel - Baldur der Ketzer, 23.05.2004, 00:10
- Re: Du bist auf dem Holzweg... - apoll, 22.05.2004, 20:25
- Re: Du bist auf dem Holzweg... - Zet, 23.05.2004, 11:12
- Re: Du bist auf dem Holzweg...ein Weg auf hoher See bei Sturm? - Baldur der Ketzer, 22.05.2004, 17:17
- Re: Du bist auf dem Holzweg... - Zet, 22.05.2004, 16:46
- Re: Apropos Schuhe? Ruhe in der Ã-ffentlichkeit! - Baldur der Ketzer, 22.05.2004, 13:30
- Re: Vom Kampf der guten Plutokraten gegen die bösen"Kommunisten" - vasile, 22.05.2004, 13:37
- Re: aein paar andere Sichtweisen zum gleichen Faktum - Baldur der Ketzer, 22.05.2004, 14:55
- Re: einen Punkt hast Du in Deiner Aufzählung vergessen! - JoBar, 22.05.2004, 18:25
- Re: ein paar andere Sichtweisen zum gleichen Faktum --- von mir auch - vasile, 22.05.2004, 19:58
- Re: aein paar andere Sichtweisen zum gleichen Faktum - Baldur der Ketzer, 22.05.2004, 14:55
- Re: Apropos Schuhe z.B, - Zet, 22.05.2004, 12:38
- Ich erinnere mich dunkel an die Zeit als ich meiner Tochter Asterix vorlas, - JoBar, 22.05.2004, 10:50
- und hier ein Beispiel für einen skurrilen Gegensatz - nasowas, 22.05.2004, 12:14
- Re: und hier ein Beispiel für einen skurrilen Gegensatz - Baldur der Ketzer, 22.05.2004, 13:19
- Re: Na Gott sei dank bist Du weg aus Affpischerstan! Bei Euch in der Schweiz... - vasile, 22.05.2004, 02:32
Re: Du bist auf dem Holzweg...ein Weg auf hoher See bei Sturm?
-->Hallo, Zet,
da hab ich Dich ja total verkannt.
>verstehste?
Klar, capisco.
Es ist nur die Frage, ob es Sinn macht, den ganzen Weg runter bis ins Tal der Tränen selber mitzugehen, sprich, selbst in den Trümmern zu hocken, um dann den Wiederanfang von Null aus anzufangen, oder ob man es nicht macht wie die Exilanten ab 1933, die halt mit vollen Möglichkeiten aus dem Exil zurückkamen, und zwar keinesfalls mit leeren Taschen. Und die ganzen Entbehrungen hatten sie auch nicht durchzustehen, das unterm Tisch hockenbleibenmüssen ist ihnen auch erspart geblieben, ganz im Gegensatz zu denen, die versteckt in Kellern und Dachböden warten mußten, bis es vorbei war.
Das muß jeder mit sich selbst ausmachen. Aus meiner heutigen Weltsicht kann ich zur heutigen Situation sagen, daß ich immer den Gang zur Seite vorziehen werde, statt mich zu verschleißen, so lange die Zeit eh nicht reif ist.
. >Leute wie Du stören dabei nur weil Du genau das machst,
>was andere auch machen: Deutschland in den Dreck ziehen.
Deutschland, oder das lächerliche, grimassenhafte System, das dort herrscht?
>Du kommst Dir dabei wunder wie schlau vor. Andere, UNSERE Feinde
>hingegen, lachen sich eins ins Fäustchen...
Komisch, wie denn dieses? Wenn ich die absurden Verirrungen und die beispiellose Unsinnigkeit bloßstelle, die von den obrigkeitlichen Steigbügelhaltern und Speichelleckern eben dieser Feinde zelebriert werden, soll ich denen zuspielen? Das ist mir zu hoch.
>Wir werden am Ende sehen, wer sich dann in sein Schicksal
>ergeben wird. Ich jedenfalls und viele andere bestimmt nicht.
Mir scheint, als ob sich aufgrund der schleichenden und überlang fortdauernden Zerfallsprozesse diese Wahl nicht mehr stellen wird. Irgendwann ist man nämlich schlicht zu alt, um nochmal was anzufangen.
Und der Niedergang ist noch lange nicht beendet. Ist ja gerade hier am Elliottforum DAS Gesprächsthema, wie lange es denn noch dauern kann, bis das absehbare und rechnerisch unabwendbare denn endlich eintritt, oder wieder mal 10-20 Jahre verschoben wird.
So lange möchte ich mich nicht jeden Tag ärgern müssen.
>Diese Diskussion ist für mich persönlich jetzt beendet.
>Es war lediglich ein Warnschuß, damit die anderen merken,
>daß noch 'was vom Deutschen Blut übrig ist...
Och, so viel diskutiert wurde ja gar nicht. Vielleicht ist es auch gar nicht nötig, weil man sich nur um die jeweilige Seite der gleichen Medaille streiten würde.
Eines habe ich erkannt: das Leben ist kurz. Das Leben, in dem man was bewerkstelligen kann, ist noch kürzer. Es umfaßt vielleicht maximal 30 Jahre. Wenn Du es nicht geschafft hast, in dieser Zeit das zu verwirklichen, was Du Dir vorgenommen hast, ist es zu spät, unwiderruflich.
Wenn Du an einer Ampelkreuzung stehst, und die Steuerung für das Licht auf der Geradeaus-Spur ist defekt und zeigt stundenlang rot, kann man warten, bis es wieder grün wird, oder man biegt zur Seite ab und fährt halt auf einem anderen Weg zum Ziel.
Solche Wege gibt es, sie sind gesetzeskonform, und sie führen nicht durch Nacht und Elend.
Eine Ehrensmedaille fürs Ausharren an defekten Ampeln hingegen kenne ich nicht - hast Du schon jemals eine solche gesehen? Brauchst mir nicht zu antworten. Ich sag nur, wo ist denn die Ex-DDR-Bürgerrechtsbewegung, die ihren Kragen riskiert haben? Verschwunden, nein, verdrängt. Und wer hockt an deren Stelle? Wendehälse und Establishment.
Ich sehe nirgends, daß sich daran jemals was ändern würde.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: