- Ist das Forum noch zu retten? / Gelbe und Rote Karten - Elli (Boardmaster)--, 22.05.2004, 11:51
- Ich bin dafür. Bitte Forum einstellen. - Die Winkler, 22.05.2004, 11:55
- Konsequent beim Thema (Börse und Wirtschaft) bleiben. - Prosciutto, 22.05.2004, 12:10
- Speicherplatz würde ich gern zur Verfügung stellen. - Mat72, 22.05.2004, 12:32
- Re: Konsequent beim Thema (Börse und Wirtschaft) bleiben/ abgelehnt... - Elli (Boardmaster)--, 22.05.2004, 12:43
- Wie sind hier quasi bei bei DIR zu Hause -kostenfrei-, somit hast du das - LenzHannover, 22.05.2004, 17:05
- Re: Ist das Forum noch zu retten? / Gelbe und Rote Karten - Baldur der Ketzer, 22.05.2004, 12:24
- Re: Ist das Forum noch zu retten? / Gelbe und Rote Karten - bonjour, 22.05.2004, 12:45
- Re: Ist das Forum noch zu retten? / danke, so wird´s vermutlich sein (o.Text) - - Elli -, 22.05.2004, 12:47
- Re: Andere Möglichkeit: - vasile, 22.05.2004, 13:58
- Re: Andere Möglichkeit: nein - Baldur der Ketzer, 22.05.2004, 15:06
- Re: Doch! - vasile, 22.05.2004, 18:44
- Re: Kraftausdrücke und Politiker - und warum Unternehmer allergisch sind - Baldur der Ketzer, 22.05.2004, 19:11
- Re: Kraftausdrücke und Politiker / Zeichen einer Welle 5... - ---Elli---, 22.05.2004, 19:33
- Re: Konrad Fichtel sagt dazu..... - bonjour, 22.05.2004, 20:26
- Re: Kraftausdrücke und Politiker / Zeichen einer Welle 5... - apoll, 22.05.2004, 20:45
- ganz Deiner Meinung - Dieter, 22.05.2004, 23:41
- Re: Zur Populationsblase - Ecki1, 23.05.2004, 16:54
- Re: Zur Populationsblase / du meinst also die niedrige Variante - - Elli -, 23.05.2004, 17:19
- Beispiel: Chinesische Elementenlehre - Yak, 06.06.2004, 20:08
- Re: Beispiel: Chinesische Elementenlehre - chiron, 06.06.2004, 23:47
- Re: Beispiel: Chinesische Elementenlehre - Yak, 07.06.2004, 10:23
- Re: Beispiel: Chinesische Elementenlehre - chiron, 07.06.2004, 11:39
- Re: Beispiel: Chinesische Elementenlehre - Yak, 07.06.2004, 14:20
- Re: Beispiel: Chinesische Elementenlehre - chiron, 07.06.2004, 11:39
- Re: Beispiel: Chinesische Elementenlehre - Yak, 07.06.2004, 10:23
- Re: Beispiel: Chinesische Elementenlehre - chiron, 06.06.2004, 23:47
- Re: Das war ok. - vasile, 22.05.2004, 20:09
- Re: Kraftausdrücke und Politiker / Zeichen einer Welle 5... - ---Elli---, 22.05.2004, 19:33
- Re: Kraftausdrücke und Politiker - und warum Unternehmer allergisch sind - Baldur der Ketzer, 22.05.2004, 19:11
- Re: Doch! - vasile, 22.05.2004, 18:44
- Re: Andere Möglichkeit: nein - Baldur der Ketzer, 22.05.2004, 15:06
- Re: Andere Möglichkeit: - vasile, 22.05.2004, 13:58
- Kompetente Leute wie z. B. dottore und Euklid kann man nicht einfach sperren. - Easy, 22.05.2004, 14:58
- Re: Kompetente Leute muß man auch nicht sperren! (owt) - bonjour, 22.05.2004, 18:32
- Re: Ist das Forum noch zu retten? / danke, so wird´s vermutlich sein (o.Text) - - Elli -, 22.05.2004, 12:47
- Re: Ist das Forum noch zu retten? / Gelbe und Rote Karten - bernor, 22.05.2004, 20:42
- Mach so weiter wie bisher - beni, 22.05.2004, 22:16
- Re: Ist das Forum noch zu retten? / Gelbe und Rote Karten - Fremdwort, 23.05.2004, 13:13
Re: Kraftausdrücke und Politiker - und warum Unternehmer allergisch sind
-->>> Man läßt einfach die Stinkewörter weg und bleibt sachlich.....Lass doch einfach das Wort"Drecksbande" weg. Was bringt es Dir, Dich so auszudrücken?
Hallo, vasile,
ich bin zutiefst davon überzeugt, daß eine gegebene Tatsache auch in entsprechendem Tonfall kommentiert werden sollte.
Man kann sich sachlich ruhig auf hohem Niveau auseinandersetzen, beispielsweise, ob die auffallend teure Windenergie nun letztlich sinnvoll ist, weil durch die hier gemachten Forschungsergebnisse der nächste, wirksamere Ansatz der Gezeitenkraftwerke angegangen werden kann, und wird, oder, ob das hierzu investierte Geld eher ineffizient eingesetzt wurde.
Ich halte den Karren auch für derart hoffnungslos verfahren, daß politisch nur eine Regierungserklärung um 20.00 abends im Fernsehen, die den völligen Bankrott und einen sinnvollen Neuaufbau von anfang an erklären würde, noch halbwegs Aussicht auf nachhaltigen Erfolg haben wird. Das nur nebenbei. Ein Politiker hat es also heute wirklich nicht leicht, weil das Geschrei ja aus allen Richtungen kommt.
Dann gibt es allerdings politisch relevante Sachverhalte (die damit wirtschaftlich gleich vielfach relevant werden), bei denen man nicht mal einfach so auf hohem Niveau über akademische Überlegungen schwadronieren kann, sondern die Sache beim deutschen Nahemn nennen muß. Alles andere würde der Sache nicht gerecht.
Wir haben eine Schieflage der Altersentwicklung (Meinrad Miegel), eine ethnische Herausforderung (Zuwanderer), eine Rentenlüge, eine Pensionsbombe, wir haben national keine großen maßgeblichen Rechte mehr (EU), und einen demnächst unbedienbaren Schuldenberg obendrein. Die Wirtschaft siecht, (vielleicht brummt der Export, aber wen ich frage, jeder jammert aufgrund seiner tatsächlichen Zahlen), und es besteht die Gefahr, in ausländisch angezettelte Kriege verwickelt zu werden.
Die Jugend wird nicht gescheiter (Pisa, sowie lesenswerter Beitrag auf www.deutsche-stimme.com, Ausgabe März, Thema Jugendkriminalität), die Gesundheitssystem-Finanzierung nippelt ab, und die Pflegefrage der dementen Alzheimerpatienten macht Sorge.
Wenn ich nun vor diesem Hintergrund die legendären Gesprächsrunden von Saftschubsen und Co. höre, und das seichte Gesülze dazu, das eh nur aus gegenseitigen (überwiegend zutreffenden) Schuldzuweisungen besteht, dann werden da nirgends Lösungen aufgezeigt.
Dottores kleine Kinder auf der Schiffsbrücke, die Grimassen schneiden.
Und jetzt zur Engagiertheit des Unternehmers:
er muß immer, auch am Wochenende, und bei jedweder Entscheidung, an die Wirtschaftlichkeit UND Nachhaltigkeit des Unternehmens, des Geschäftsabschlusses, was auch immer, denken.
Tut er es nicht, oder macht er einen Fehler, wird er unerbittlich abgestraft.
Nur in der Politik ist alles auf den Kopf gestellt: dort herrscht der Bedarfsdeckungsgrundsatz.
Alles, was die Politiker am Ruder haben wollen, muß her, egal wie, und woher. Quelle: Verschuldung und Steuerknebelung.
Von Sinn und Unsinn, von Zielerreichung, von Realitätsprüfung, keine Rede.
Du erlebst, daß offenkundig wirtschaftlich desaströse Entscheidungen (keine Berücksichtigung von pensionsverpflichtungen etc.) einfach gemacht werden, ohne, daß dies irgendwewlche Sanktionen nach sich zöge.
Schädigendes, kontraproduktives, schmarotzerhaftes Verhalten (Süßmutz-Flüge) wird nicht abgestraft. Aber Deine Ware vorsichtigerweise zu niedrig bewertet, und Du hast eine Vorstrafe am Bein kleben.
So schauts aus.
Das ist der täglich erlebbare Widerspruch zwischen schaffender Realität hier und zerstörendem Wolkenkuckucksheim dort oben.
Und wenn ich dann den Finanzoberfuzzy hören muß, er könne die Finanzkrater (die die Spatzen von den Dächern pfeifen) keinesfall bestätigen und die Maastricht-Kriterien würden auf alle Fälle eingehalten, dann würden diese Aussagen einen Geschäftsführer einer Firma im Vergleichsfall hinter Schloß und Riegel führen, wegen Konkursverschleppung, Bilanzfälschung, betrügerischem Bankrott, was weiß ich, weshalb sonst noch.
Wieso zweierlei Maß?
Ausufernde Haftung hier, großkotzige Lüge und Verarsche folgenlos dort?
Es geht nicht mehr um verschiedene Ansichten zu einem Thema - es geht um die dreiste Verarschung der Treuegeber, der Bürger, ohne dabei rot anzulaufen. Und die fette Pension gibts obendrein, und zwar, wichtig, aus Steuermitteln!, für die ein Malocher 450 Jahre schuften und buckeln muß. (Stichwort: Yzer)
Für mich ist das alles ganz klar eines - und zwar schlicht verbrecherisch.
Da ist es nicht mehr mit zaghaften Andeutungen getan, die Sache muß so bezeichnet werden, wie sie ist. Und die ist nicht mehr fein und filigran, die ist massiv unter aller Sau. Ein Schweinestall. Ein Drecksaufen. Ein Fall für einen Sonderknast. Vielleicht sollte man sich zu gegebener Zeit an Guantanamo erinnern..........
So. ich hoffe, das erklärt meine Vorliebe für Worte, die den Hintergründen angemessen sind.
Über die Außenfassadenfarbe einer Litfaßsäule läßt sich fein argumentieren, für sachliche Politverbrechen ist es unangemessen.
Denk ichhalt.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: