- mal ganz was anderes - Erschöpfung der Entwicklung? Erich B. etc.- wo gehts hin - Baldur der Ketzer, 22.05.2004, 22:35
- Der Geldbeutel wirds richten, sagt cw, der seinen - crosswind, 22.05.2004, 22:56
- Re: mal ganz was anderes - Erschöpfung der Entwicklung? Erich B. etc.- wo gehts hin - MattB, 22.05.2004, 23:20
- mit einer Krise.... - Dieter, 23.05.2004, 00:23
- Nächster Schub..... - Reikianer, 23.05.2004, 00:40
- Link - Reikianer, 23.05.2004, 00:53
- Re: Weitere Links - Reikianer, 23.05.2004, 01:14
- Wieviele km hast Du schon mit Deinem Wasserauto zurückgelegt? - alberich, 23.05.2004, 08:13
- Re: Wieviele km hast Du schon mit Deinem Wasserauto zurückgelegt? - Reikianer, 23.05.2004, 09:02
- Verstehe ich nicht: Du hast die Bauanleitung, bist von der Richtigkeit überzeugt - alberich, 23.05.2004, 10:26
- Re: Verstehe ich nicht: Du hast die Bauanleitung, bist von der Richtigkeit überzeugt - Reikianer, 23.05.2004, 20:21
- Verstehe ich nicht: Du hast die Bauanleitung, bist von der Richtigkeit überzeugt - alberich, 23.05.2004, 10:26
- Re: Wieviele km hast Du schon mit Deinem Wasserauto zurückgelegt? - Reikianer, 23.05.2004, 09:02
- Wieviele km hast Du schon mit Deinem Wasserauto zurückgelegt? - alberich, 23.05.2004, 08:13
- Re: Weitere Links - Reikianer, 23.05.2004, 01:14
- Link - Reikianer, 23.05.2004, 00:53
- OT: PKW-Entwicklung - Euklid, 23.05.2004, 09:49
- Erschöpfung der Entwicklung? Erich B. etc.- wo gehts hin - sensortimecom, 23.05.2004, 09:52
OT: PKW-Entwicklung
-->Hallo Baldur
die neuesten technischen Entwicklungen fördern die Ausfallquote in einem ungeheuren Ausmaß.
Die neuen Karosserie-Entwicklungen tun ihr möglichstes um PKWs bei einem Unfall unreparierbar zu machen.
Als jobbender Student vor 36 Jahren sah die Welt anders aus.
Der weiße VW mit Kunststoffschiebedach bis zur Rückbank (selbst verdient und nicht von Vattern) war höchst reparaturfreundlich.
Der kurz übersehene Poller an einer Hausecke (roter Sandstein) beim Rechtsabbiegen hatte dem Kotflügel erheblich zugesetzt.
Kotflügel wurde bestellt,in der Werkstatt lackiert und anschließend an einem Wochenende selbst repariert und eingebaut.
Da waren ein paar Schrauben,der Gummiköter und fertig war der Lack.
Das war überschaubar und bezahlbar.
Das geben die modernen Karossen eben nicht mehr her.
Totalschaden gibts häufig bei Seitenaufprall.
Der zusätzliche Gewinn der Hersteller der durch diese Bauweise entsteht wird eben einfach durch die höheren Versicherungsprämien der unreparierbaren modernen Karossen abgewickelt.
Der Kunde zahlts eben durch die Versicherung.
Das Umdenken der Autobauer kommt aber erst wenn man realisiert daß man diese Strategie nicht endlos weiter machen kann.
Momentan bildet man sich noch ein daß man den eigenen Pfusch (Gewährleistung) durch Versicherungsgesellschaften vom Hals bekommt.
Hat man einen gefunden dem man das aufs Auge drücken kann darfs ungeniert noch weiter Richtung Pfusch laufen.
Die beste Strategie ist noch immer die neuen Produkte einfach so lange zu ignorieren bis es nicht mehr anders geht.
Das Umdenken kommt dann von ganz alleine.
Bei vielen ist es schon soweit daß Dank der staatlichen Melkmaschine von Versicherungen über Mineral und Ã-kosteuer plus Wahnwitzreparaturpreisen ein Drittel des monatlichen Salärs für den fahrbaren Untersatz draufgeht.
Und noch immer gibt es Leute die meinen daß der Autofahrer noch Luft hätte in seinem Budget.
Das sind aber kurioserweise die gleichen Leute die noch nie einen Cent fürs eigene Auto bezahlt haben und in gepanzerten Limousinen durch die Gegend brettern auf denen vorher das zahlende Publikum zur Seite gedrückt wurde.
Von Laffer-Kurve (Sättigung des staatlichen Abgreifmechanismus) haben diese Leute scheinbar noch nichts gehört.
Man sollte anstatt der Hutmodenschauen der laut polternden Dame in Schleswig-Holstein einen Zwangskurs über Laffer-Kurven verordnen.
Und zwar jede Woche mindestens einmal am Samstag oder Sonntag,mindestens 10 Jahre lang.
Auf Nachhaltigkeit ist Wert zu legen.
Daß die Melksätze der auf dem Kopf stehenden parabelähnlichen Kurve schon auf dem rechten fallenden Ast sind scheint weder der Finanzminister noch diese Hutmodendame und einige andere Zwangsveranstalter staatlicher Regulierungen zu bemerken.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: