- Komisches Stellen - Inserat - Cichetteria, 23.05.2004, 16:24
- Re: Komisches Stellen - Inserat - Euklid, 23.05.2004, 16:35
- So ist das mit Kinderlosen - Easy, 23.05.2004, 17:28
- Herzlichen Glückwunsch!!! (o.Text) - El Sheik, 23.05.2004, 17:42
- Meinen herzlichen Glückwunsch - Euklid, 23.05.2004, 21:37
- Vielen Dank. Wird ein Junge, mitte Juli. Vater werden.. das letzte Abenteuer:-) - Easy, 24.05.2004, 08:07
- So ist das mit Kinderlosen - Easy, 23.05.2004, 17:28
- Wirklich komisch... - bernor, 23.05.2004, 23:51
- Re: Komisches Stellen - Inserat - Euklid, 23.05.2004, 16:35
Wirklich komisch...
-->Offensichtlich hat er aber ja auch zuvor vor lauter Karriere als Selbstständiger vergessen, auch mal an seine Alterversorgung zu denken (wie früher soviele Selbstständige), wenn er sich wie oben bitterlich beklagt. Und auch keiner seiner 7 Kinder oder Schwiegerkinder kann seine Dienste gebrauchen?
...hat keines der immerhin 7 Kinder etwas für den alten Herrn übrig?
Und wozu setzt man - ökonomisch betrachtet - überhaupt Kinder in die Welt?
Doch wohl als"Altersvorsorge" - entweder individuell (wie früher auf dem Bauernhof) oder sozialisiert, d. h. als künftige"Beitragszahler" = Finanziers auch der eigenen Rente (da der alte Herr selbstständig war und offensichtlich nirgendwo"eingezahlt" hat, bleibt für ihn nur die erste Variante).
Denn eines sollte bei realistischer Betrachtung der"Rentenproblematik" klar sein:
Mit den"Beitrags"-Zahlungen zur Renten-"Versicherung" tilgt der Arbeitnehmer im Grunde nur seine Schuld bei seinen Eltern (sozialisiert: alle Beitragszahler bei allen Eltern), da diese vorher für die Bedienung seiner Urschuld aufgekommen sind.
Einen Rentenanspruch für sich erwirbt er de facto (alle"Rentengesetze" mal beiseite gelassen) damit nicht sondern dem Grunde nach erst dann, wenn er selbst Kinder in die Welt gesetzt hat - dann hat er eine Forderung, die seine Nachkommen nun bedienen müssen.
So sieht der echte Generationen-"Vertrag" aus.
Jede Aussage eines Kinderlosen"ich habe 40 Jahre eingezahlt und daher Anspruch auf Rente" ist daher Schwachsinn und dokumentiert, da"Gesetzeslage", den kapitalen Konstruktionsfehler des jetzigen Systems.
Um die Renten-"Versicherung" noch einigermaßen zu retten, dürften Rentenzahlungen nur noch entsprechend der Zahl der aufgezogenen Kinder geleistet werden (bei 2 Kindern etwa in"normaler" Höhe, bei einem Kind etwa die Hälfte davon, bei mehreren Kindern mit Aufschlägen).
Daß dieses"politisch nicht durchsetzbar" ist, ist klar.
Daher geht's auch in diesem Bereich dahin.
Gruß bernor

gesamter Thread: