- Kieler Institut für Weltwirtschaft (IFW) für eine Anhebung der Ã-kosteuer - kizkalesi, 24.05.2004, 08:18
- In deinem Zitat fehlt m.E. ein wichtiger Absatz - Sorrento, 24.05.2004, 09:05
- Re: In deinem Zitat fehlt m.E. ein wichtiger Absatz + warum wir hier investieren - kizkalesi, 24.05.2004, 10:55
- Mittelfristig gibts kein Zurück mehr - Sorrento, 24.05.2004, 11:25
- Re: In deinem Zitat fehlt m.E. ein wichtiger Absatz + warum wir hier investieren - kizkalesi, 24.05.2004, 10:55
- "konzertierten Aktion vieler Industrieländer":-))))) -ich schlage vor, - nasowas, 24.05.2004, 09:16
- Re: Kieler Institut für Weltwirtschaft (IFW) für eine Anhebung der Ã-kosteuer - Stephan, 24.05.2004, 11:48
- OPEC-Mitglied Indonesien seit kurzem Nettoimporteur von Erdöl.... - Sorrento, 24.05.2004, 11:55
- Vielleicht ist er im angrenzenden Ausland Teilhaber an einer Tankstelle ;-) (o.Text) - LenzHannover, 24.05.2004, 13:59
- In deinem Zitat fehlt m.E. ein wichtiger Absatz - Sorrento, 24.05.2004, 09:05
OPEC-Mitglied Indonesien seit kurzem Nettoimporteur von Erdöl....
-->Financial Times:"Indonesia, the current president of Opec, became a net importer of crude oil for the first time in February, according to official figures. This raises questions about its status as a member of the oil cartel...
That was followed in March by the record import of 17.4m barrels of crude, or 561,733 b/d, and exports of 14.3m barrels, or 462,430 b/d. In both months, Indonesia's total production stood at about 1.1m b/d, below its current Opec quota of 1.27m b/d."
[img][/img]
England (Nordseeöl) dürfte demnächst auch ein Nettoimporteur werden(Peak 1998, aktuelle Förderquote - 6%/Jahr), genauso wie Norwegen, China wurde bereits 1993 Nettoimporteur, die USA hatten ihren Peak bereits in den 70ern, Australien hatte seinen in 2000...
Gruß,
Sorrento
<ul> ~ Quelle</ul>

gesamter Thread: