- Fragen zu austr. Kookaburra - Cosa, 23.11.2000, 00:00
- Frage zu austr. Kookaburra - Das Orakel, 23.11.2000, 00:03
- Re: Frage zu austr. Kookaburra - Toni, 23.11.2000, 00:06
- Re: Frage zu austr. Kookaburra - Cosa, 23.11.2000, 00:08
- Re: Fragen zu austr. Kookaburra - Dschariskazi, 23.11.2000, 00:42
- Ist doch klar,wäre trotzdem billiger. Oder übersehe ich hier etwas? oT - Das Orakel, 23.11.2000, 01:12
- Re: Ja aber wenn die reguläre Zahlungsmittel sind... - Cosa, 23.11.2000, 01:28
- Re: Ja aber wenn die reguläre Zahlungsmittel sind... - Dschariskazi, 23.11.2000, 01:45
- Re: Ja aber wenn die reguläre Zahlungsmittel sind... - Das Orakel, 23.11.2000, 01:51
- Re: Ja aber wenn die reguläre Zahlungsmittel sind... - Cosa, 23.11.2000, 01:28
- Ist doch klar,wäre trotzdem billiger. Oder übersehe ich hier etwas? oT - Das Orakel, 23.11.2000, 01:12
- Frage zu austr. Kookaburra - Das Orakel, 23.11.2000, 00:03
Re: Ja aber wenn die reguläre Zahlungsmittel sind...
>müssen die denn dann bei einer Einfuhr versteuert werden? Das wäre doch unlogisch. Kenne mich da aber nicht aus. Und bleibt die Frage darf man die in unbegrenzter Menge einführen?
>Gruss
>Cosa
Was hat das mit Logik zu tun? Silber kann man mitbringen soviel man möchte, nur muß man versteuern. Habe kürzlich bei Amazon in den USA 2 Bücher bestellt, ingesamt 115 Mark und dafür vom Zoll DM 8,20 Einfuhrumsatzsteuer in Rechnung gestellt bekommen. Auf Nachfrage sagte man mir, derartige Einfuhren seien nur bis DM 50 von der Einfuhrumsatzsteuer befreit. Irgendwer muß ja schließlich unsere unerträglich fleissigen Beamten bezahlen
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: