- Zum immer wieder wiederholten Quassel vom Zusammenbruch des dt.ImmoMarktes - Cichetteria, 23.05.2004, 20:13
- Re: Zum immer wieder wiederholten Quassel vom Zusammenbruch des dt.ImmoMarktes - Euklid, 23.05.2004, 20:44
- Re: Zum immer wieder wiederholten Quassel vom Zusammenbruch des dt.ImmoMarktes - Baldur der Ketzer, 23.05.2004, 21:16
- Hallo Baldur - MarkXzzz, 24.05.2004, 02:02
- Danke Baldur - Rene, 24.05.2004, 12:50
- @Baldur: Zum immer wieder wiederholten Quassel vom Zusammenbruch desImmoMarktes - Cichetteria, 24.05.2004, 13:28
- Re: @Chichette - wg. Immobilienmarketing und Baldurs Erfahrungen - Baldur der Ketzer, 25.05.2004, 00:23
- Hallo Baldur - MarkXzzz, 24.05.2004, 02:02
@Baldur: Zum immer wieder wiederholten Quassel vom Zusammenbruch desImmoMarktes
-->>Hallo, Chichette,
>>Nun kann jeder „PR-Tricks“ der LBS-Profis, die ja selbst grosse Makler sind, unterstellen (wie immer wird jetzt von den Immo-Gegnern von Fälschung und Irreleitung der doofen Bevölkerung unterstellt).
>ich kann Dich nur beglückwünschen, freue Dich! Das mein ich absolut ernst.
>Bloß beziehe ich meine Ansichten nicht aus Zeitungsberichten mit Quellen aus Statistiken, sondern aus ureigensten Erfahrungen sowie Gesprächen mit Bauunternehmern und Bauträgern als Kunden und einigen Maklern als guten Bekannten.....
>Fazit: verheerend. Wenigstens in Nordbayern und Südostbayern gleichermaßen.
>Zugegeben: offenbar nicht überall.
>Mein Fazit für mich: Finger weg von Immos. Es sei denn, selbstgenutzte Liebhaberobjekte, schuldenfrei, für die Lebensfreude. Alles andere - vergiß es. Aus meiner Sicht.
>Beste Grüße vom Baldur
Hi Baldur
du hast von immensen Problemen beim Verkauf deiner Immobilien berichtet. Ich konnte dagegen von einer extrem hohen Nachfrage bei wirklich nur Durchschnittsimmobilien Nahe Düsseldorf berichten.
Jetzt steht hier heute eine Anleitung zu lesen, wie"Der Immo-Ladenhüter weg geht..."Zur gefälligen Bedienung, falls du noch andere Liegenschaften mit wabernden Spinnweben haben solltest. [img][/img]
Grüße Cichette[/b]
<font size ="5">So geht der Ladenhüter weg </font>
Die Immobilienbranche entdeckt das Objekt-Marketing[/b]
Die Verkaufsschilder sind vergilbt, Spinnennetze wabern, noch immer ist weder Mieter noch Käufer in Sicht. Nach spätestens sechs Monaten Leerstand wird eine Immobilie zum Problemfall, nach einem Jahr zum Ladenhüter. Damit wird sie ein Fall für Marketing-Spezialisten wie Andreas Woitzik von der Agentur Immopromotion.
"Ein Ladenhüter, das kann sowohl eine Villa für elf Millionen Dollar mit Hubschrauberlandeplatz sein, als auch eine luxussanierte Altbauwohnung in Dresden für vier Euro/qm", sagt Woitzik. Das Problem sei, dass Angebot und Nachfrage vor Ort nicht übereinstimmen.
hier der weitere Text in der DIE WELT
http://www.welt.de/data/2004/05/24/281881.html
<ul> ~ hier klicken</ul>

gesamter Thread: