- Fragen zu austr. Kookaburra - Cosa, 23.11.2000, 00:00
- Frage zu austr. Kookaburra - Das Orakel, 23.11.2000, 00:03
- Re: Frage zu austr. Kookaburra - Toni, 23.11.2000, 00:06
- Re: Frage zu austr. Kookaburra - Cosa, 23.11.2000, 00:08
- Re: Fragen zu austr. Kookaburra - Dschariskazi, 23.11.2000, 00:42
- Ist doch klar,wäre trotzdem billiger. Oder übersehe ich hier etwas? oT - Das Orakel, 23.11.2000, 01:12
- Re: Ja aber wenn die reguläre Zahlungsmittel sind... - Cosa, 23.11.2000, 01:28
- Re: Ja aber wenn die reguläre Zahlungsmittel sind... - Dschariskazi, 23.11.2000, 01:45
- Re: Ja aber wenn die reguläre Zahlungsmittel sind... - Das Orakel, 23.11.2000, 01:51
- Re: Ja aber wenn die reguläre Zahlungsmittel sind... - Cosa, 23.11.2000, 01:28
- Ist doch klar,wäre trotzdem billiger. Oder übersehe ich hier etwas? oT - Das Orakel, 23.11.2000, 01:12
- Frage zu austr. Kookaburra - Das Orakel, 23.11.2000, 00:03
Re: Ja aber wenn die reguläre Zahlungsmittel sind...
>müssen die denn dann bei einer Einfuhr versteuert werden? Das wäre doch unlogisch. Kenne mich da aber nicht aus. Und bleibt die Frage darf man die in unbegrenzter Menge einführen?
>Gruss
>Cosa
xxxxx Das weiß ich nicht.Ich gehe allerdings davon aus,daß die Silberlinge
kein ´normales` Zahlungsmittel,sondern Sammlersilberstücke sind,mit denen i.d.R.
nicht bezahlt wird.Die angesprochene Steuer(für Silber) würde demnach fällig.
Vielleicht rutscht man auch durch den Zoll hindurch.- Die einfachste Art dies zu tun,wäre auf jeden Fall ein Urlaub in Australien.
O.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: