- Angst vor Inflation in Deutschland (o.Text) - Karl, 24.05.2004, 10:11
- Das fällt doch unter das Publizierungsverbot;-)) - Euklid, 24.05.2004, 11:20
- Re: Das fällt doch unter das Publizierungsverbot;-)) - chiron, 24.05.2004, 12:02
- Re: Das fällt doch unter das Publizierungsverbot;-)) - chiron - nereus, 24.05.2004, 13:29
- Re: Das fällt doch unter das Publizierungsverbot;-)) - chiron - chiron, 24.05.2004, 14:24
- Re: Das fällt doch unter das Publizierungsverbot;-)) - chiron - nereus, 24.05.2004, 13:29
- Bei Rechtsschutzversicherungen wurde auch alles teure - LenzHannover, 25.05.2004, 01:03
- Re: Bei Rechtsschutzversicherungen wurde auch alles teurer - GRÜNDE! - Vlad Tepes, 25.05.2004, 16:07
- Re: Das fällt doch unter das Publizierungsverbot;-)) - chiron, 24.05.2004, 12:02
- Das fällt doch unter das Publizierungsverbot;-)) - Euklid, 24.05.2004, 11:20
Re: Das fällt doch unter das Publizierungsverbot;-)) - chiron
-->Hallo nereus
>Mit Interesse lese ich immer Deine Postings zu Gesellschaft und Macht.
Danke für den Hinweis, denn manchmal frage ich mich, obs überhaupt interessiert, da sehr oft auf solche Postings keine Antworten kommen.
>Vor allem der immer wiederkehrenden Hinweis bei Fragen der Verantwortung zunächst zur eigenen Gürtelschnalle, zwecks möglicher Verstellung, hinab zu blicken, gefällt mir gut.
Vorallem ist es viel einfacher, denn eigenen Gürtel zu verstellen als den eines anderen.
>Jetzt muß ich allerdings einmal dazwischen gehen. [img][/img]
>Bei Ottoasta verweist Du auf das Wahlrecht der Konsumenten, was zweifellos richtig ist.
>Doch Du schiebst gleichzeitig die Gesamtverantwortung in die Volksmassen, was mir nicht sonderlich behagt. Zumindest könnte man dies so interpretieren.
>In diesem Sinne sprichst Du die Mächtigen nämlich von ihrer Verantwortung frei.
Nein, das ist nicht in meinem Sinne. Ich sehe die Verantwortung von wem auch immer für alle gleich gross.
>Der sogenannte Konsument kann unmöglich jede pharmakologische Testreihe selbst durchführen,
Nein, hier geht es zuallerst um die Frage, warum es diese oder jene Krankheit überhaupt gibt, was die Ursachen sind und warum sie den einen treffen und den anderen nicht. Im heutigen Verständnis sind sie Schicksal und treffen einen zufällig, wenn man von gewissen zivilisatorischen Krankheiten mal absieht. Mein Verständnis geht hier in eine völlig andere Richtung und zwar dass Krankheiten nur die Antwort auf eine geistige, seelische oder körperliche Fehlentwicklung sind. Ruediger Dahlke um nur einen zu nennen, versucht dies in zahlreichen Büchern zu erklären.
Eine pharmakologische Testreihe lenkt nur von den Ursachen ab und ein Medikament kann dementsprechend nur heilen, wenn die Ursachen vorher beseitigt wurden. Ansonsten bricht die Krankheit in einer anderen Form an einem anderen Ort wieder aus.
jede Kriegsberichterstattung auf eigene Kosten überprüfen
Ist das wirklich nötig? Wissen wir nicht aus der Geschichte, dass es keine uneigennützigen Kriege gibt? Alles andere denn Verteidigungskriege an den Landesgrenzen halte ich für verwerflich.
oder die möglichen Preisabsprachen der Kartelle bis in die letzten Winkel durchleuchten.
>Und so schreibst Du auch: Die Konsumenten entscheiden, was Erfolg hat, sind sie blind, dann öffnen sie selbst die Tore zur Manipulation.
>Aus Deiner Sicht ist dies zwar konsequent, doch meiner Meinung nach einäugig.
>In Deinen Zeilen an Euklid lese ich: Was als Verschwörungen daherkommt ist oft nichts anderes als der Ueberlebenstrieb der verschiedensten Interessengruppen.
>Was heißt hier Überlebenstrieb?
>Wollen wir wetten, daß der böse Onkel Saddam sein Ã-l freiwillig in die USA verkauft hätte?
>Wo leben wir denn eigentlich, wenn sich jeder nach Gutdünken nimmt oder stiehlt, wie es ihm gerade beliebt. Das hat mit Überlebenstrieb überhaupt nichts zu tun.
Ueberlebenstrieb meinte ich als Verteidigen des Status Quo. Gutheissen möchte ich dies nicht, es ist nur eine Beobachtung.
> Dass die USA das Oel brauchen, um ihre Vormachtsstellung zu behaupten, ist meines Erachtens klar. Nun kann man den Iraq-Krieg als Verschwörung bezeichnen oder als einen Versuch, den aktuellen Status um jeden Preis erhalten zu wollen.
>Und dies gilt soweit ich das beobachten kann überall, wo von Verschwörungen gesprochen wird. Da heute niemand bereit ist, seinen Status Quo den Gegebenheiten anzupassen, wird notfalls auch über Leichen gegangen.
>Vorsicht, bitte, beim Umgang mit der Porzellankiste!
>Wenn das gilt: Dann behaupte ich Adolf Hitler oder Joseph Stalin haben auch nur ihre Interessen durchgesetzt
Richtig
und sollten schleunigst aus dem Horror-Kabinett der Geschichte entfernt werden.
Diese Schlussfolgerung habe ich nicht gemacht. Es geht mir doch gerade darum, dass wenn jeder versucht, seine Interessen durchzusetzen, am Schluss ALLE verlieren werden. Heute scheint es aber so, dass das Durchsetzen der eigenen Interessen als durchaus legitim betrachtet wird."Ich habe mir doch den Status Quo verdient, also verteidige ich ihn auch." Um dies durchzusetzen, wird mangels Argumenten auch mal Gott bemüht, ein besonders verzweifelter Versuch, die eigentlichen Motive zu vertuschen.
> Dies gilt selbstredend auch beim"kleinen Manne". Drogen, ein Selbstmord auf Raten, dienen nur dazu, den Blick zu vernebeln, damit keine Aenderung der eigenen Sichtweise vorgenommen werden muss. Unnötige, weil für das Ueberleben nicht notwendige Konsumschulden bestätigen, dass niemand bereit ist, sich anzupassen. Egal wo und in welcher Schicht oder Institution, das Phänomen ist überall beobachtbar.
>Das mag schon stimmen, nur sind die Dimensionen so nicht vergleichbar.
>Imperatoren opfern gerne mal 5, 6 oder 7-stellige Menschenmengen für ihre Zwecke.
Weder Hitler noch Stalin oder auch Bush hat die Menschen selbst umgebracht. Was nicht heisst, das ich sie von der Verantwortung frei spreche - überhaupt nicht. Aber wenn ich heute auch in diesem Forum zum Teil lese, dass die folternden amerikanischen Soldaten Opfer ihrer Generäle seien, dann finde ich das zum K.... Ein Führer kann seine Rolle nur spielen, wenn seine Handlungen von einer Masse gutgeheissen wird, ansonsten steht er da wie der Kaiser ohne Kleider.
>Der Drogenkonsum tötet lediglich das eigene Bewußtsein bzw. den Körper. Daher ist dieser Vergleich etwas hanebüchen!
Bei diesem Vergleich ging es um die Tendenz und nicht um die Grössenordnung. Im übrigen zerstören die Drogenkonsumenten nicht nur sich selbst...
> Verschwörungen oder dass sich immer mehr Macht auf immer weniger Personen konzentriert ist für mich in erster Linie ein gesellschaftliches Phänomen.
>Auch hier zunächst Zustimmung, doch irgendwie machst Du Dich zum Anwalt der Macht und das verwundert mich ein wenig. Weil das doofe Volk nicht aufpaßt, können die Hinterzimmler machen was sie wollen oder wie?
Es geht mir nicht um die Moral, sondern um den Zusammenhang. Das eine ist ohne das andere nicht möglich.
>Gelten die Gesetze und die Moral etwa nur für das dumme Volk?
Die Gesellschaft bestimmt, was Moral ist. Ein Manager kann ein Unternehmen nur solange abzocken, wie das Volk die Aktien des Unternehmens kauft. Ohne Käufer keine Abzocker. Ich beschränke mich auf das für mich persönlich Machbare und versuche mir bewusst zu sein, was ich mit meinen Handlungen als Teil der Gesellschaft verursache.
>Du bist doch hoffentlich nicht in der Justiz beschäftigt?
Ich werde mich hüten, über jemanden zu richten. Richte nicht, damit du nicht gerichtet wirst, stand doch schon in der Bibel.
Besten Dank und Gruss
chiron

gesamter Thread: