- keine Steuern vor dem Jahre 1914? - Immo, 24.05.2004, 17:28
- Re: keine Steuern vor dem Jahre 1914? - Baldur der Ketzer, 24.05.2004, 17:42
- Zündwarenmonopol - fridolin, 24.05.2004, 18:11
- Re: keine Steuern vor dem Jahre 1914? - Baldur der Ketzer, 24.05.2004, 17:42
Re: keine Steuern vor dem Jahre 1914?
-->>ich bin mir nicht sicher WO ich vor ein paar Tagen diesen Beitrag gelesen habe, entweder hier oder im GC Forum:
>bis 1914 soll es in Deutschland KEINE Steuern gegeben haben, wurde behauptet... weiß jemand dazu näheres
Hallo,
scau mal nach bei www.bandulet.de, da müßte ein Artikel über die (vergleichsweise paradiesische) Situation im Kasierreich stehen.
Meiner Kenntnis nach gab es tatsächlich keine persönliche Einkommensteuer. Also Zustände wie Monaco.
Leider wurde durch die Kriegshandlungen für die Aufrüstung der kaiserlichen Flotte eine Sektsteuer eingeführt, die wir noch heute löhnen, obwohl es die Flotte gar nicht mehr gibt.......
Das Zündwarenmonopol auf Streichhölzer, ein an sich spaßiges Relikt, das erst vor einigen Jahren auslief, stammt auch aus jeder Zeit, weil für die Einräumung dessen damals gezahlt und daher das Monopol auf zig Jahre (an Schweden oder einen Hersteller dort?) ging....
Das wäre übrigens DIE Idee zur Sanierung des maroden Bundeshaushalts: neue Monopole verkaufen.
Das Monopol auf Wahlplakataufsteller, auf Litfaßsäulen, auf Hundekotsammelbehälter, auf Dosenpfandbepfändungssysteme, auf Müll (oh, haben wir ja schon, Duales System), auf wasweißichnichtalles.....
Der Schröpferschraube ist noch lange nicht genug gedreht - fürchtet der Baldur und grüßt bestens

gesamter Thread: