- Wenn Riesen wanken - FOX-NEWS, 24.05.2004, 14:51
- S&P (Short & Put) ist gerade dabei den Russen das Rating zu verbessern! - Emerald, 24.05.2004, 15:02
- Hat S&P auch eine Filiale in Deutschland (Vorsicht Ironie) (owT) (o.Text) - chiron, 24.05.2004, 15:05
- Re: Wenn Riesen wanken, alle drei bis vier - Fremdwort, 24.05.2004, 15:02
- Re: Wenn Riesen wanken, alle drei bis vier - FOX-NEWS, 24.05.2004, 15:17
- Re: Wenn Riesen wanken, alle drei bis vier - Fremdwort, 24.05.2004, 19:50
- Re: Wenn Riesen wanken, alle drei bis vier - FOX-NEWS, 24.05.2004, 15:17
- Du wohnst neben einem Riesen, der langsam Pleite geht und Hunger kriegt... - Tofir, 24.05.2004, 15:50
- Der Riese ist hungrig und schlägt um sich. Das schwächt auf die Dauer ;-D (o.Text) - FOX-NEWS, 24.05.2004, 16:27
- S&P (Short & Put) ist gerade dabei den Russen das Rating zu verbessern! - Emerald, 24.05.2004, 15:02
Re: Wenn Riesen wanken, alle drei bis vier
-->>>ich glaub, europa und china kannste da getrost mit dazunehmen, wenn auch etwas abgemildert in militärischer sicht.
>>Gruß
>China ist ein Thema für sich.
>Aber die EU muss man aus folgenden Gründen anders beurteilen:
>- ausgeglichene Handelsbilanz
>- eine in weiten Bereichen"gesunde" Lage bei den Privaten
>- keine mono- oder duopolen politischen Systeme (ex UK)
>- Bereitschaft zur Veränderung (Umwelt, Nachhaltigkeit)
>- die politische Zerstrittenheit verhindert zielgerichteten Imperialismus
>- anti-neoliberale Grundeinstellung der Bürger
Bis auf das"bei dsen Privaten" trifft der rest auch fürs heutige und frühere Russland zu.
Das mit den monopolen politischen Systemen gilt so fürs damalige Russland nicht. Es war eine Bürokratie an sich (Diktatur triffts aber auch nicht).
Dafür kannste das mit der gesunden Handelsbilanz abschreiben - es sagt nix. Gehen die Staaten den Bach runter, zieht es Europa hinterher.
Dass die Grundeinstellung hier in D Antineoliberal sein soll, bezweifle ich fast. Wir werden uns wohl ähnlich Südamerika entwickeln. Weg vom Staat.
Gruß
Frank

gesamter Thread: