- Heute im Handelsblatt: Mathematik mangelhaft;Benehmen ungenügend - Euklid, 25.05.2004, 08:59
- Unternhmen feuern unfähige Mitarbeiter! Lehrer werden"dauerkrank" und - JoBar, 25.05.2004, 09:19
- Re: kaputte Lehrer waren Teil des Rot-Grünen SPD-Konzepts, zumindest bisher - André, 25.05.2004, 14:26
- Re: Loewenbaendiger - Tassie Devil, 26.05.2004, 13:17
- Re: Loewenbaendiger - Euklid, 26.05.2004, 13:37
- Re: Loewenbaendiger - Cujo, 26.05.2004, 15:00
- Re: Sorry, Leutz, aber das ist Blödsinn! Folgsame Untertanen hat es schon genug! - JoBar, 26.05.2004, 15:11
- Re: Willy Brandstifters Zoeglinge - Tassie Devil, 27.05.2004, 08:03
- Re: Willy Brandstifters Zoeglinge - Euklid, 27.05.2004, 09:14
- Re: Loewenbaendiger - Euklid, 26.05.2004, 13:37
- Re: Loewenbaendiger - Tassie Devil, 26.05.2004, 13:17
- Re: kaputte Lehrer waren Teil des Rot-Grünen SPD-Konzepts, zumindest bisher - André, 25.05.2004, 14:26
- Unsere gestressten Lehrer - Unruhe, 25.05.2004, 09:54
- Unternhmen feuern unfähige Mitarbeiter! Lehrer werden"dauerkrank" und - JoBar, 25.05.2004, 09:19
Unternhmen feuern unfähige Mitarbeiter! Lehrer werden"dauerkrank" und
-->>Nach einer Studie sind die Schüler aus ländlichen Gebieten im Notendurchschnitt nicht besser als in den Stadtgebieten.
>Aber einen Vorteil haben die Schüler aus den ländlichen Gebieten:"Sie sagen wenigstens guten Morgen"
dann eben früh-pensioniert.
Diejenigen, die die Auswirkungen der unfähigen Lehrer und des Selbstversorgungs-Werkes"Bildungs-System in Deutschland" ausbaden müssen, werden einfach als die"Schuldigen" diffamiert.
Wie es halt so üblich ist, in diesem mehr und mehr verkommenden Deutschland:((
J
------------------------------
Dazu aus http://morgenpost.berlin1.de/archiv2004/040523/berlin/story679940.html
Stress, Mobbing, Lärm: 681 Lehrer sind dauerkrank
Mit dem ersten Gesundheitstag für die Berliner Schulen wollen die Lehrergewerkschaft GEW und die Senatsbildungsverwaltung das Problem der vielen dauerkranken und frühpensionierten Pädagogen angehen. Am kommenden Donnerstag geht es im Oberstufenzentrum für Handel an der Kreuzberger Wrangelstraße 98 in Fachvorträgen und Workshops um Themen wie Burn-out und den Umgang mit Stress, Lärm, Mobbing und die besonderen Belastungen für ältere Kollegen.
Nach den jüngsten Zahlen müssen Berlins Schulen den Ausfall von 681 dauerkranken Lehrkräften verkraften, die länger als drei Monate pro Jahr fehlen. Jeder zweite Pädagoge, der in den Ruhestand geht, verabschiedet sich als dienstunfähig. Weniger als 20 Prozent der Lehrer erreichen die gesetzlich vorgeschriebene Pensionsgrenze von 65 Jahren. In Berlin ist das Durchschnittsalter der Lehrer mit 48 Jahren zudem sehr hoch.
...
Ist doch verständlich, wenn pädagogische Liliputaner sich hoffungslos überfordert fühlen und dann in Krankheiten, Burn-out und Frühpensionierung flüchten. Na ja, ein Krähe...

gesamter Thread: