- Heute im Handelsblatt: Mathematik mangelhaft;Benehmen ungenügend - Euklid, 25.05.2004, 08:59
- Unternhmen feuern unfähige Mitarbeiter! Lehrer werden"dauerkrank" und - JoBar, 25.05.2004, 09:19
- Re: kaputte Lehrer waren Teil des Rot-Grünen SPD-Konzepts, zumindest bisher - André, 25.05.2004, 14:26
- Re: Loewenbaendiger - Tassie Devil, 26.05.2004, 13:17
- Re: Loewenbaendiger - Euklid, 26.05.2004, 13:37
- Re: Loewenbaendiger - Cujo, 26.05.2004, 15:00
- Re: Sorry, Leutz, aber das ist Blödsinn! Folgsame Untertanen hat es schon genug! - JoBar, 26.05.2004, 15:11
- Re: Willy Brandstifters Zoeglinge - Tassie Devil, 27.05.2004, 08:03
- Re: Willy Brandstifters Zoeglinge - Euklid, 27.05.2004, 09:14
- Re: Loewenbaendiger - Euklid, 26.05.2004, 13:37
- Re: Loewenbaendiger - Tassie Devil, 26.05.2004, 13:17
- Re: kaputte Lehrer waren Teil des Rot-Grünen SPD-Konzepts, zumindest bisher - André, 25.05.2004, 14:26
- Unsere gestressten Lehrer - Unruhe, 25.05.2004, 09:54
- Unternhmen feuern unfähige Mitarbeiter! Lehrer werden"dauerkrank" und - JoBar, 25.05.2004, 09:19
Unsere gestressten Lehrer
-->Guten Morgen,
einige unserer so gestressten Herren Lehrer kann ich täglich hautnah beobachten: Vier meiner Nachbarn sind Lehrer, einer davon Schulleiter, ein anderer stellv. Schulleiter. Im Augenblick befinden sich alle (wieder einmal)im"wohlverdienten Urlaub". Der Schulleiter nutzt sonst jede Gelegenheit, um mit irgendeiner Klasse eine Kultur- oder Freundschaftsreise zu machen oder um Städtepartnerschaften zu pflegen. An den anderen Schultagen ist er spätestens um 12.30 Uhr zu Hause und sägt, spaltet und schichtet Holz, so als stünde die nächste Eiszeit vor der Tür. Das ganze Grundstück ist ein einziges Holzlager. Mein anderer Nachbar (Grundschullehrer)ist fast jeden Schultag bereits um 13.00 Uhr in einem seiner Gärten; in den Ferien bereits um 8.00 Uhr. Ich habe von keinem der Lehrer je gehört, dass er sich auf den Unterricht vorbereiten müsse.
Ich bin der Meinung, dass die Bundesländer viel Geld sparen könnten, wenn sie die Arbeitszeit der meisten Lehrer drastisch verlängern würden. Ich sehe auch keinen Grund dafür, dass alle Lehrer alle Ferien der Schüler mitmachen. In den Schulen gibt es bestimmt genügend Arbeit für sie, die sie in den kleinen Ferien erledigen könnten. Außerdem würde ich keinen Lehrer mehr zum Beamten ernennen.
Für die Lehrer, die in den städtischen Problemschulen unterrichten, könnte man ja gewisse Sonderregelungen schaffen, das sind z. T. wirklich"arme Schw...".
Gruß
Unruhe

gesamter Thread: