- Sogar die Sachverständigen sind geflüchtet als es erneut Geräusche gab;-)) - Euklid, 24.05.2004, 20:34
- Wenn ich Deine mails so lese, ( Heizungsfrage ) - tstg, 24.05.2004, 20:50
- Re: Wenn ich Deine mails so lese, ( Heizungsfrage ) - Euklid, 24.05.2004, 21:15
- was ist denn von einer Wärmepumpe zu halten? - Ventura, 24.05.2004, 21:32
- Re: was ist denn von einer Wärmepumpe zu halten? - tstg, 24.05.2004, 21:55
- Frage Wärmedämmung - fridolin, 25.05.2004, 08:41
- Re: Frage Wärmedämmung - Euklid, 25.05.2004, 10:02
- Re: Frage Wärmedämmung - fridolin, 25.05.2004, 10:46
- Re: Frage Wärmedämmung - Euklid, 25.05.2004, 11:11
- Re: Frage Wärmedämmung - fridolin, 25.05.2004, 10:46
- Re: Frage Wärmedämmung - Euklid, 25.05.2004, 10:02
- was ist denn von einer Wärmepumpe zu halten? - Ventura, 24.05.2004, 21:32
- Re: Wenn ich Deine mails so lese, ( Heizungsfrage ) - Euklid, 24.05.2004, 21:15
- Wenn ich Deine mails so lese, ( Heizungsfrage ) - tstg, 24.05.2004, 20:50
Re: Frage Wärmedämmung
-->Hallo fridolin
mehr als 10 Liter je qm und Jahr sollte man sich in Zukunft nicht mehr auf die Backe binden.
Bei ca 150 qm Wohnfläche ergibt das 1500 Liter Heizöl.
Das erfüllen momentan sehr wenige Häuser.
Ein vermietetes Haus von mir braucht bei 160 qm ca 700-800 Liter im Jahr.
Die Mieter haben derart gespart daß sie jetzt ein eigenes Häusschen in Angriff nehmen [img][/img]
Sie hielten meine geringen Nebenkosten zu Anfang schlicht für unmöglich.
Solche Schätzchen in richtiger Lage bringt man ganz locker los.
Die Mieter haben aus Angst daß dies nicht reichen würde sogar mehr an Nebenkosten überwiesen als ich gefordert habe.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: