- ad hoc Teldafax - JüKü, 23.11.2000, 10:11
ad hoc Teldafax
Veröffentlichung des 9-Monatsergebnisses 2000
der TelDaFax Aktiengesellschaft, Marburg
TelDaFax AG - Wachstumsbereich Vertragskunden und Mobilfunk
Marburg, 23. November 2000 - Die TelDaFax AG, Marburg gibt
heute die Eckdaten für die ersten drei Quartale 2000 (
01.01.2000 bis 30.09.2000 ) bekannt. Unter Einbeziehung der
Netztel Plus AG sowie der Demuth & Dietl GmbH stieg der
Konzernumsatz gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres
auf DM 465,2 Mio. ( Vj.: DM 457,3 Mio. ). Die insbesondere
durch die weiteren Tarifsenkungen bedingten Umsatzrückgänge im
Festnetzgeschäft konnten nur zum Teil durch den
kontinuierlichen Anstieg der Vertragskunden und Carrier
Services ausgeglichen werden. Wesentliches Wachstum
resultierte aus der Mobilkommunikation. Der Geschäftsbereich
Mobilkommunikation war geprägt durch die weiter boomenden
Teilnehmerzuwächse und steuerte einen Umsatz von DM 96,8 Mio.
zum Gesamtumsatz des Unternehmens bei. Das Geschäftsfeld
Internet weist für den Berichtszeitraum einen Umsatz von DM
5,5 Mio. (Vj: DM 2,3 Mio.) auf.
Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA)
betrug im Berichtszeitraum bis zum 30. September 2000 minus DM
16,9 Mio. ( Vj.: DM 47,2 Mio.). Dieser Rückgang resultierte im
wesentlichen aus dem steten Preisverfall in der
Festnetzkommunikation bei gleichzeitig stark gestiegenen
Kundenakquisitionskosten. Das kumulierte Ergebnis nach
Abschreibungen (EBIT) betrug minus DM 54,3 Mio. (Vj.: DM 24,6
Mio.), so dass sich das Eigenkapital von DM 154,3 Mio. auf
43,5% der Bilanzsumme stellt.
Das Investitionsvolumen umfasste in den ersten neun Monaten DM
41,9 Mio. Die Mittel wurden in den Aufbau des eigenen
Hochleistungs-Glasfasernetzes, in die Bereiche Mobilfunk und
Internet, in die Entwicklung von e-commerce Plattformen sowie
SDSL investiert.
Die Inbetriebnahme des eigenen bundesweiten Glasfaserbackbones
für kombinierten Sprach-/Datenverkehr ( DWDM-Technik )
erfolgte Anfang November. Über diese gemeinsame
Transportplattform können Festnetz- und Mobilfunktelefonie
ebenso wie Datenübertragung abgewickelt werden. Auch für die
neue Generation der UMTS-Mobiltelefone ist das Netz bereits
geeignet. Aus dieser modernen Technologie resultiert eine
Vervielfachung der Kapazität bei insgesamt deutlich
verringerten Kosten.
Am 21.09.2000 hat sich World Access, Inc. ( Atlanta ) mit 33%
an TelDaFax beteiligt. Die geplante Erhöhung zu einer
Mehrheitsbeteiligung hat die US-Börsenaufsichtsbehörde"SEC"
am 15.11.2000 genehmigt. Die Vorbereitungen für die
Realisation der Synergiepotentiale durch Integration der
deutschen Beteiligungsgesellschaften von World Access bei
TelDaFax verlaufen planmäßig.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: