- Fußball - Analyst Peter Thilo Hassler der Münchner Hypo - Vereinsbank - Euklid, 26.05.2004, 10:59
Fußball - Analyst Peter Thilo Hassler der Münchner Hypo - Vereinsbank
-->In Spanien und Italien ist die Finanzkrise viel tiefer sagte er.
Dazu meine Anmerkungen:
Ich frage mich aber warum man Fußballspieler solche wahnwitzigen Verträge anbietet bei der der Verein (Beispiel Dortmund) in einer Saison bei Nichterreichung des Ziels 30 Millionen Euro Verlust einfährt und fast die Existenz aufs Spiel setzt.
Es ist doch das einfachste der Welt die Spieler direkt am Erfolg zu beteiligen.
Die Kalkulation geht von Mindesteinnahmen aus die im Falle eines Abstieges gegeben wären.
Abzüglich aller Festkosten wird diese Summe an die Spieler durch Festverträge als Grundgehalt ausgeschüttet.
Erreichen sie mehr wird durch Prämien aufgestockt.
Momentan werden die Gehälter durch Umlagen des öffentlichen Fernsehens auch von denen mitbezahlt die sich nie ein Fußballspiel anschauen.
Warum müssen die Tempel der Fußballspieler durch Steuerzahler finanziert werden?
Welcher Firma werden die Arbeitsplätze und die Betriebsstätte durch den Steuerzahler finanziert?
Hier ist ein Umdenken erforderlich und daher kommen auch solche Exzesse in den Gehältern.
Die hohen Gehälter sind nur möglich weil der Steuerzahler über alle möglichen Wege an der Finanzierung beteiligt wird.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: