- Immobilienkauf: Letzte Zweifel - Yak, 26.05.2004, 22:32
- Re: Immobilienkauf: Letzte Zweifel - keine Zweifel! - manolo, 26.05.2004, 22:55
- Re: Immobilienkauf: Letzte Zweifel - keine Zweifel! - Baldur der Ketzer, 27.05.2004, 00:14
- Re: Immobilienkauf: Letzte Zweifel - keine Zweifel! - Pups, 27.05.2004, 01:00
- Seegrund bis zu 1.600 Euro - Immo, 27.05.2004, 08:43
- @Baldur: Das spricht mir alles aus der Seele:-)) - Yak, 27.05.2004, 09:30
- Re: Immobilienkauf: Letzte Zweifel - keine Zweifel! - Pups, 27.05.2004, 00:55
- Re: Immobilienkauf: Letzte Zweifel - keine Zweifel! - Baldur der Ketzer, 27.05.2004, 00:14
- Re: Immobilienkauf: Letzte Zweifel. Kenn ich - bonjour, 26.05.2004, 23:16
- Re: Immobilienkauf: Letzte Zweifel. Kenn ich - Pups, 27.05.2004, 00:51
- Kannst du mal bei Elli deine eMail-Adresse aktualisieren?! - LenzHannover, 27.05.2004, 01:35
- Re: Kannst du mal bei Elli deine eMail-Adresse aktualisieren?! - Pups, 27.05.2004, 01:58
- Re:Teneriffa - Na toll....vielen Dank - bonjour, 27.05.2004, 10:37
- Kannst du mal bei Elli deine eMail-Adresse aktualisieren?! - LenzHannover, 27.05.2004, 01:35
- Re: Immobilienkauf: Letzte Zweifel. Kenn ich - Pups, 27.05.2004, 00:51
- Re: Immobilienkauf: Nachtrag zur Experthierse der Hyänenbank - Baldur der Ketzer, 27.05.2004, 00:29
- Re: Immobilienkauf: Nachtrag zur Experthierse der Hyänenbank - Euklid, 27.05.2004, 07:35
- Re: Immobilienkauf: Nachtrag zur Experthierse der Hyänenbank - Immo, 27.05.2004, 08:39
- @Baldur: Bestätigung - Immo, 27.05.2004, 08:36
- Re: Immobilienkauf: Nachtrag zur Experthierse der Hyänenbank - Euklid, 27.05.2004, 07:35
- Zweifel sind klar zu bezeichnen: - LenzHannover, 27.05.2004, 01:45
- Nachtrag: Infos zum Objekt - Yak, 27.05.2004, 09:06
- Re: Nachtrag: Infos zum Objekt - Tierfreund, 27.05.2004, 10:50
- Re: Yak - Obacht - Baldur der Ketzer, 27.05.2004, 11:59
- Re: Yak - Nachrag 2 - Baldur der Ketzer, 27.05.2004, 12:33
- Tät ich die Finger davon lassen, hier in Han. gab es 2 ähnliche Häuser - LenzHannover, 27.05.2004, 13:03
- Re: Yak - Nachrag 2 - Yak, 27.05.2004, 22:59
- Re: Yak - Nachrag 2 - Baldur der Ketzer, 27.05.2004, 12:33
- Re: Immobilienkauf: Letzte Zweifel - Jacques, 27.05.2004, 12:33
- Nachfrage: Strohmänner - fridolin, 27.05.2004, 19:24
- Re: Nachfrage: Strohmänner - Jacques, 28.05.2004, 08:42
- Nachfrage: Strohmänner - fridolin, 27.05.2004, 19:24
- Vielen Dank an alle - Yak, 27.05.2004, 23:14
- Re: Erfahrungen mit beamteten Zusagen, Bauämtern etc. - Baldur der Ketzer, 28.05.2004, 00:37
- Re: Immobilienkauf: Letzte Zweifel - keine Zweifel! - manolo, 26.05.2004, 22:55
Re: Immobilienkauf: Letzte Zweifel - keine Zweifel!
-->Hallo, manolo,
Dein Beitrag ist vielleicht die Antwort schlechthin.......
Bodenseeufer ist etwas grob gerastert, von Lindau bis Konstanz und noch weiter westlich.
400 Euro ist für eine schöne Lage in Deutschland sicher nicht jenseits des Üblichen, in Ã-sterreich dürfte es deutlich billiger sein (Hard - dafür wirds da schon mal überschwemmt vom See her und der Friedhof hat ein Wachsleichenproblem, so daß die leute jetzt zwangseingeäschert werden).
Die Schweizer Preise kenne ich nicht.
Wer am See wohnt, wird nie Wassermangel haben - das ist ein nicht zu verachtendes Argument. Die Dünung könnte ggf. mal zur Energieerzeugung herhalten, sofern die 100m Entfernung zum See irgendwie überbrückt werden können. Wenn da die Straße und Bahn zwischen See und Grundstück lägen, wärs weniger schön.
In Deutschland werden die Immobilien steuerlich wesentlich heftiger angefaßt als derzeit in Ã-sterreich. Näge Bregenz gibt es auch Weinbau auf der österreichischen Seite.
Gemäß dem schönen zusammenfassenden Zitat manolos ist das Hauptproblem, ob es Sinn macht, wenn schon Bodensee, dann auf deutscher Seite zu investieren - unter diesen nahegebrachten Ansichten nicht zu weniger Zeitgenossen.
Für mich würde sich die Frage nicht mehr stellen, weil nur noch außerhalb.
Das Übernachten war ein sehr weiser Ratschluß, ich kenne Leute, die sich mit Immos auskennen und eben gleiches auch tun - Probewohnen/schlafen. Nur so bekommt man den ganzen Tagesablauf mit, was Du nicht mitbekommst, ist der Sonnenstand über die Jahreszeiten.
Industrieimmissionen können Dir Dein Traumobjekt sehr schnell unverkäuflich machen, wie die lieben Funktürme zuhauf beweisen. Vor neuen Funktürmen ist man nirgends sicher, aber den Betrieb dort kann man ja jetzt schon riechen. Es kommt darauf an, was Du selber davon hältst (ZF?).
Friedrichshafen ist ein aufstrebender Flughafen, also, tendenziell bessere Anbindung, aber auch mehr Fluglärm.
Die Bahnlinie wird, sofern in Nähe Lindau, wohl kaum stark befahren sein, die Lindauer Strecke ist zudem nicht elektrifiziert. Das bedeutet, Du hast dann keinen Elektrosmog von der Bahn - das ist der gefährlichste wegen 16 2/3 Hz.
Was man in Bahnnähe hat, sind die ungekennzeichneten Giftwaggons, die immer jeglichen Bewuchs am Gleiskörper vernichten, den Dreck kriegt man natürlich ebenso ab wie den Bremsstaub und die Fäkalien (bin langjähriges Bahn-Nachbarschafts-Opfer - Bahn? Scheiße!)
Lieber wohnst Du ein paar Jahre in einem gerade so bewohnbaren Rohbau mit Türen, Fenstern und Heizung drin, bevor alles schlüsselfertig und bestens ist und Dir geht das Geld aus.
Nichts ist schlimmer, als in den nächsten Jahren Schulden oder immer wiederkehrende Belastungen zu haben, die man nicht mit vorhandenen liquiden Mitteln ausgleichen kann. Meiner Ansicht nach gehts jetzt nämlich nicht rauf, sondern noch weiter runter, und zwar viel weiter, als uns allen lieb sein kann. Wir sind erst am Anfang dieser Entwicklung.
Trotzdem muß man irgendwo wohnen, Lebensqualität jetzt ist besser als Träume für später.
Vielleicht kommt es nicht so schlimm und man hat zu viel verpaßt.
Man kann das nur als Mittelweg versuchen, mit einem stets mitgeführten Plan B. Alles unter zwei oder drei verschiedenen Entwicklungen durchplanen.
Wenn es auch im schlechtesten Fall irgendwie geht, ohne einem die Luft abzuschnüren, wenn einem die Ã-rtlichkeit wirklich zusagt, und eine Wiederverkaufsmöglichkeit einigermaßen wahrscheinlich ist, wird man es wohl machen können.
Ohne selbstbewohnte Immo gehts nun mal nicht.
Aus meiner Sicht würde ich als Alternative nie die Auswanderung nach Spanien oder Sonstwo entgegensetzen, sondern lediglich eine Variante in Ã-sterreich und eine in der Schweiz, mit vergleichbaren Bodensee-Lagen.
Nah am See bedeutet im Winter stets Feuchtigkeit. Unter Maklern wohnt niemand unten am See, alle wohnen sie in den jeweils am weitesten oben befindlichen Lagen. Wegen der Sicht, wegen des Geplätschers, und wegen der Feuchtigkeit.
Der Bodensee ist keineswegs eine Sonneninsel, das Wasser hält nur wärmer als in der Umgebung. Der Nebel zieht oft landeinwärts bis zu 25 km ins Rheintal runter bis Götzis, also, Vorsicht bei Vorfreude auf Sonne.....
Von den 400/qm kann man alleine wenig aussagen, vergleiche die Bodenrichtwerte in den Nachbargemeinden, vergleiche deren Entwicklung, ist volle Erschließung drin, sind Lasten am Grundstück, etc., z.B. ist durch die Seenähe Pfahlgründung = teuer) nötig, usw.
Für 400 Euro bekommt man auch Grundstücke mit Panoramasicht oberhalb Dornbirn, insofern ist das wahrscheinlich bei Dir kein Schnäppchen, obwohl bzw. trotz Seenähe. Immerhin ist es ja offenbar kein Seeanliegergrundstück mit eigenem Uferanstoß - das wäre dann wirklich ein Liebhaberobjekt......
Aus der Ferne ist da kaum ein Rat zu geben. Es hängt zu viel dran. Aber es scheint, Du hast Dich ja gründlich informiert.
Vergleiche auch mal, ob das Objekt 100% Deines Vermögens beanspruchen wird, oder nur einen Teil davon, was besser wäre. Wenn man alles auf eine Karte setzt und es geht schief, hat man ein Problem.
Du hast dann den Blick in die Schweizer Berge vor Dir, was die Schweizer nicht haben, da sie in deren Rücken liegen. Dafür sind die am sichereren Ufer......je nach Betrachtungsweise.....
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: