- 28 Euro - und nicht mehr (Postbank IPO) - off-shore-trader, 26.05.2004, 21:10
- Re: 28 Euro - und nicht mehr (Postbank IPO) - nasowas, 26.05.2004, 21:49
- ich sehe es durchaus positiver - Kursziel 33 Euro? - EM-financial, 27.05.2004, 00:18
- Re:"Verbindungen zur Post in Bezug auf Gewinnbeteiligungen und Filalmieten usw" - nasowas, 27.05.2004, 01:00
- ich sehe es durchaus positiver - Kursziel 33 Euro? - EM-financial, 27.05.2004, 00:18
- Re: zum Postbank IPO: DBK meint die Spanne von 26 bis 32,30 sei angemessen - JoBar, 28.05.2004, 10:48
- Re: ausfürlicher - JoBar, 28.05.2004, 10:58
- Re: 28 Euro - und nicht mehr (Postbank IPO) - nasowas, 26.05.2004, 21:49
Re:"Verbindungen zur Post in Bezug auf Gewinnbeteiligungen und Filalmieten usw"
-->So etwas wie die Mieten und andere Verträge meine ich.
Dazu stellt sich bei mir die Frage mit dem Personal. Bisher kannte ich es nur so, dass lediglich in sehr großen Postfilialen wie z.B."Hauptpost einer Großstadt" eine Trennung zwischen Postbankmitarbeitern und Postmitarbeitern vorhanden ist. In den Vorstadtfilialen oder auf dem Land machen die Postmitarbeiter doch alles, vom Paket über Briefmarken hin zum Postsparbuch. Wie werden solche Dienstleistungen der Postbank in Rechnung gestellt?
Und zum Thema Filialschließungen. Auch bei der Post ist es üblich überall (in Orten/Stadtteilen mit ein paar tausend Einwohnern und weniger) die Filialen zu schließen. Dafür gibt es dann solche kleinen Postecken in Supermärkten. Sollen dort etwa auch Bankgeschäfte getätigt werden? Also mir ist hier zu viel unklar.
Meine Meinung:
Wenn die Postbank wirklich ein Erfolg wird, dann ist die Muttergesellschaft langfristig bestimmt besser.

gesamter Thread: