- Mein Jahresbeitrag - Neue Silberwährung? - R.Deutsch, 26.05.2004, 17:29
- Re: Hat ja hier kein Eskimo vom Schlitten gehauen.... - R.Deutsch, 26.05.2004, 22:24
- Re: Ist der Jahresbeitrag nicht die Erfindung der Hyperinflation mit Turbo? - Dimi, 26.05.2004, 23:18
- Re: Sozusagen staatliche Subvention der Silberminen und -wiederverwerter. (o.Text) - Ecki1, 26.05.2004, 23:35
- Re: @Dimi - Es wird nur die bestehnde Inflation nachvollzogen - R.Deutsch, 27.05.2004, 07:12
- Re: Nicht überall, wo Silber draufsteht, ist Genialität drinnen - Dimi, 27.05.2004, 08:35
- Re: Wertaufbewahrung - R.Deutsch, 27.05.2004, 09:56
- Re: Wertaufbewahrung - Altgeldhyperinflationierung durch Hybridsilber - Dimi, 27.05.2004, 17:27
- Re: Wertaufbewahrung - R.Deutsch, 27.05.2004, 09:56
- Re: Nicht überall, wo Silber draufsteht, ist Genialität drinnen - Dimi, 27.05.2004, 08:35
- Re: Ist der Jahresbeitrag nicht die Erfindung der Hyperinflation mit Turbo? - Dimi, 26.05.2004, 23:18
- Re: Hat ja hier kein Eskimo vom Schlitten gehauen.... - R.Deutsch, 26.05.2004, 22:24
Re: Wertaufbewahrung
-->Lieber Dimi,
Du fragst:
Gibt es bei Salinas Konzept einen Grund, noch eine Sekunde altes Geld zu halten?
Nun - den gibt es auch jetzt schon nicht, aber es gibt eben kein anders Geld, in dem man sparen kann. Man wird also zur Wertaufbewahrung in Silbermünzen umsteigen (also nur mit dem Teil den man sparen will). Für den Umlauf wird man weiter das alte Geld benutzen, wie heute auch. In dem Masse, in dem Silbermünzen umlauffähig gemacht werden (durch e-gold, Debitkarte etc.) werden die Bestände auch wieder liquide und dann wird der Markt entscheiden, was benutzt wird.
Norfed stand jetzt auch vor dem Problem, bei steigendem Silberpreis den Nominalwert zu erhöhen, aber der Schritt von 10 auf 20 war wohl zu groß. Das Problem ist hier besser gelöst.
Es geht ja darum, einen gangbaren Weg zu finden, Gold und Silber wieder ins System einzuführen und dies könnte ein Weg sein. Die mexikanische Regierung bzw. Zentralbank wäre ja blöd, wenn sie sich auf diesen Vorschlag nicht einlassen würde und ich schätze mal, Greenspan findet das auch ganz gut:-)
Gruß
R

gesamter Thread: