- Was geschieht bei immer weiter steigenden Ã-lpreisen? - Tosch, 27.05.2004, 00:54
- Sorry.korrekter Link hier: - Tosch, 27.05.2004, 01:00
- Im Gegenteil: Steigende Ã-lpreise wirken deflationär - El Sheik, 27.05.2004, 10:18
- Re: Im Gegenteil: Steigende Ã-lpreise wirken deflationär - Euklid, 27.05.2004, 10:44
- Re: Im Gegenteil: Steigende Ã-lpreise wirken deflationär - Dimi, 27.05.2004, 17:32
- Kapazitäten - El Sheik, 28.05.2004, 00:50
- Re: Kapazitäten - Dimi, 28.05.2004, 08:22
- Kapazitäten - El Sheik, 28.05.2004, 00:50
- Re: Steigende Ã-lpreise wirken deflationär - ungefähr so wie MWSt Erhöhungen... - CRASH_GURU, 27.05.2004, 19:36
- Re: Was geschieht bei immer weiter steigenden Ã-lpreisen? - KEEP-COOL, 27.05.2004, 20:10
Re: Im Gegenteil: Steigende Ã-lpreise wirken deflationär
-->Hallo El Sheik
die von Dir aufgezeigte Kausalkette ist zunächst einmal nicht zu beanstanden.
Wer mehr fürs Ã-l ausgeben muß hat weniger Geld für andere Ausgaben.
Aber jetzt unterscheide ich mal ganz streng:
Man kann aber auch durch zusätzliches Geld ausgeben Geld einsparen ohne daß man im Besitz dieses Geldes ist. (Kredit kann dann auch eine Lösung dazu sein)
Bei den von dir avisierten Niedrigstzinsen würde es sich umso besser rechnen.
Ein Beispiel: Wer feststellt daß sein 5000 Liter Ã-ltank anstatt 1000 Euro in Zukunft wohl 3000 Euro zur Befüllung kostet muß halt überlegen wie er durch Investieren aus den 3000 Euro fürs Ã-l unter Umständen nur 400 Euro macht.
Es geht dann um jährlich 2600 Euro an Einsparpotential.
Damit läßt sich doch etwas machen oder nicht?
Das Problem ist doch immer daß man bei den Ersten sein muß wenn sichs rechnet.
Wenn die Meute mal drauf springt nur weil der Zins dann am niedrigsten ist dann sind die Materialien die dazu nötig sind längst auf dem Höhepunkt und verteuern wieder die Investition.
Das Timing machts und das ist das allerschwierigste bei der Entscheidungsfindung.
Ich sehe schon wieder den berühmten Schweinezyklus am Bau vor meinem geistigen Auge.
Wenn das Ã-l erst mal sauteuer ist mögen die Zinsen vielleicht noch unten sein,aber die Kosten (z.B Dämmumg) um in Einsparungen des Ã-ls zu investieren können schon nahe am Maximalpunkt sein.
Das Timing ists.
Wie oft habe ich in meimem Leben schon gesagt viel zu teuer.
Und nachher wars schlagartig noch teurer.
Die ganze Angelegenheit ist delikat und überhaupt nicht einfach.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: