- Heute, 23. November 2000 - Cosa, 23.11.2000, 11:36
Heute, 23. November 2000
Heute, am 23. November geschehen:
~ 1995: Nach neunmonatiger Haft liefert Deutschland den britischen Börsenspekulanten Nick Leeson an Singapur aus, als Angestellter der Traditionsbank Barings hatte er rund 2,5 Milliarden Mark verspekuliert und die Bank in den Ruin getrieben. Von seiner unkontrollierten Position aus konnte er seine Verluste auf einem Geheimkonto vertuschen. Seine Vorgesetzten machten sich nicht die Mühe, die Abrechnungen zu überprüfen und stellten in der Annahme, Leeson sei ihr bester Mann, immer wieder neue Gelder zur Verfügung. 1999 wird Leeson wieder freigelassen, inzwischen hält er Vorträge über den Börsenhandel.
~ 1992: In Mölln fallen zwei türkische Frauen und ein Mädchen einem Brandanschlag zum Opfer. Die von Rechtsradikalen durchgeführte Tat ist der Beginn einer Reihe von Attentaten auf ausländische Bürger.
~ 1980: Bei einem schweren Erdbeben in Süd- und Mittelitalien kommen etwa 3.100 Menschen ums Leben, 335.000 werden obdachlos.
~ 1969: An der Harvard-Universität in Boston isoliert ein Forscherteam unter der Leitung des Biochemikers Jonathan Beckwith erstmals ein einzelnes Gen.
~ 1931: Ein Gericht verurteilt den linksliberalen Herausgeber der"Weltwoche", Carl von Ossietzky, wegen"Verrats militärischer Geheimnnisse" zu anderthalb Jahren Haft. Der Verurteilte kommt nie wieder frei: 1933 wird der jüdische Publizist von der Gestapo interniert, 1938 stirbt er im Konzentrationslager.
~ 1889: In San Francisco wird die erste Musikbox aufgestellt. Sie besteht aus vier Hörrohren, die jeweils von einer Person benutzt werden können, und einem elektrischen Musikaufzeichnungs- und Wiedergabegerät, die über Münzeinwurf aktiviert werden.
~ 858: Photios, der Gelehrte und Leiter der kaiserlichen Kanzlei, wird in Konstantinopel vom oströmischen Alleinherrscher Bardas zum kirchlichen Patriarchen neben Papst Nikolaus I. erhoben. Es kommt zu ersten Kirchenspaltung.
Heute, am 23. November geboren:
~ 1954: Bruce Hornsby (US-amerikanischer Keyboarder, Sänger, Produzent und Songschreiber ("The Way It Is","Jacob's Ladder")
~ 1938: Herbert Achternbusch (Deutscher Schriftsteller, Filmemacher und Gesamtkünstler, gilt als Querdenker und Provokateur: Mit skurrilem Sprachwitz, Tabuverletzungen oder obszönen Pointen hinterfragt er die Realität).
~ 1901: Marieluise Fleißer (Deutsche Schriftstellerin, auf Bertolt Brechts Initiative hin wurde ihr Drama"Die Fußwaschung" 1926 in Berlin mit grossem Erfolg unter dem Titel"Fegefeuer in Ingolstadt" aufgeführt. 1935 erteilten ihr die Nationalsozialisten ein partielles Schreibverbot. Nach dem Krieg hatte Fleißer Schwierigkeiten, als Schriftstellerin wieder Fuß zu fassen).
~ 1887: Boris Karloff (Britischer Schauspieler, den Durchbruch hatte er mit der Rolle des Monsters in"Frankenstein").
~ 1876: Manuel de Falla (Eigentlich Manuel Maria de Falla y Matheu, spanischer Komponist, wurde vor allem bekannt durch die in seinem Werk bestimmende Verschmelzung von andalusischen folkloristischen Themen mit Stilelementen des französischen Impressionismus, die er in zahlreichen Opern, Balletten und Orchesterstücken vornahm, zu seinem bekanntesten Werk zählt die"Nächte in spanischen Gärten").
~ 1837: Johannes Diderik van der Waals (Niederländischer Physiker, forschte auf dem Gebiet der Thermodynamik, stellte 1873 die 'Zustandsgleichung der realen Gase' auf, damit lässt sich das physikalische Phänomen des Verdampfens von Flüssigkeiten, wissenschaftlich"der Übergang vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand", mathematisch erfassen. 1910 erhielt er dafür den Nobelpreis für Physik).
~ 1760: Francoise Noel Babeuf (Französischer Revolutionär, war einer der radikalsten Vertreter der linksradikalen Jakobiner, seine programmatischen Forderungen umfassten die Abschaffung des Privateigentums, die Aufteilung von Grund und Boden und die gleichmäßige Verteilung der Ernteerträge. Auf ihn geht ebenfalls die Idee von der Diktatur des Proletariats zurück. 1796 versuchte er einen erfolglosen Staatsstreich gegen die Regierung des Direktoriums (oberste Regierungsbehörde Frankreichs) und wurde zum Tode durch Enthauptung verurteilt).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: