- OT: Zu CO2, Klimawandel, Emmerich (Telepolis+Forenbeitrag) - MattB, 27.05.2004, 12:17
OT: Zu CO2, Klimawandel, Emmerich (Telepolis+Forenbeitrag)
-->Hallo,
Thema derzeit ja in aller Munde; Klimaforscher haben Oberwasser, satteln drauf.
z.B. Auf Telepolis:
Der Klimaforscher Stefan Rahmstorf über den Emmerich-Film"The Day after Tomorrow" und wie die Welt in 100 Jahren aussieht(Interview):
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/lis/17515/1.html
Dazu dann ein IMHO interessanter Forenbeitrag:
http://www.heise.de/tp/foren/go.shtml?read=1&msg_id=5742227&forum_id=56873
Quote:
>>...Das heißt, dass der Mensch das Erdklima in den letzten 100 Jahren so
stark verändert hat, wie es erdgeschichtlich noch nie zuvor durch
natürliche Klimaschwankungen der Fall war?..[aus Interview Text]
....
[Forenbeitrag]
Das halte ich für falsch - was ist den mit dem Klimaoptimum um das
Jahr 1000 herum, in dem der größte Teil Grönlands eisfrei war...
...
Das Ende dieser Warmphase erfolgte abrupt und
führte zum Zusammenbrechen der Wikingerkultur Grönlands innerhalb von
nur 2 Generationen, die darauf folgende"kleine Eiszeit" dauerte bis
ins späte Mittelalter; derzeit befinden wir uns in der Aufheizperiode
nach deren Ende.
Vor 1000 Jahren werden ja wohl kaum die gewaltigen CO2-Emmissionen
der damaligen Weltbevölkerung eine Rolle gespielt haben...<<
Gruss
MattB
PS: Könnens' Wetter u.U. nicht mal binnen 12h vorhersagen (siehe heute Süddeutschland), aber treffen Aussagen zum Klima der nächsten Jahre und Jahrzehnte.
Disclaimer: Dies soll keine Kritik an Medien, Journalisten oder Klimaforschern (Meteorologen) darstellen. Keine Gewähr auch für sachliche Richtigkeit.

gesamter Thread: