- Immobilienkauf: Letzte Zweifel - Yak, 26.05.2004, 22:32
- Re: Immobilienkauf: Letzte Zweifel - keine Zweifel! - manolo, 26.05.2004, 22:55
- Re: Immobilienkauf: Letzte Zweifel - keine Zweifel! - Baldur der Ketzer, 27.05.2004, 00:14
- Re: Immobilienkauf: Letzte Zweifel - keine Zweifel! - Pups, 27.05.2004, 01:00
- Seegrund bis zu 1.600 Euro - Immo, 27.05.2004, 08:43
- @Baldur: Das spricht mir alles aus der Seele:-)) - Yak, 27.05.2004, 09:30
- Re: Immobilienkauf: Letzte Zweifel - keine Zweifel! - Pups, 27.05.2004, 00:55
- Re: Immobilienkauf: Letzte Zweifel - keine Zweifel! - Baldur der Ketzer, 27.05.2004, 00:14
- Re: Immobilienkauf: Letzte Zweifel. Kenn ich - bonjour, 26.05.2004, 23:16
- Re: Immobilienkauf: Letzte Zweifel. Kenn ich - Pups, 27.05.2004, 00:51
- Kannst du mal bei Elli deine eMail-Adresse aktualisieren?! - LenzHannover, 27.05.2004, 01:35
- Re: Kannst du mal bei Elli deine eMail-Adresse aktualisieren?! - Pups, 27.05.2004, 01:58
- Re:Teneriffa - Na toll....vielen Dank - bonjour, 27.05.2004, 10:37
- Kannst du mal bei Elli deine eMail-Adresse aktualisieren?! - LenzHannover, 27.05.2004, 01:35
- Re: Immobilienkauf: Letzte Zweifel. Kenn ich - Pups, 27.05.2004, 00:51
- Re: Immobilienkauf: Nachtrag zur Experthierse der Hyänenbank - Baldur der Ketzer, 27.05.2004, 00:29
- Re: Immobilienkauf: Nachtrag zur Experthierse der Hyänenbank - Euklid, 27.05.2004, 07:35
- Re: Immobilienkauf: Nachtrag zur Experthierse der Hyänenbank - Immo, 27.05.2004, 08:39
- @Baldur: Bestätigung - Immo, 27.05.2004, 08:36
- Re: Immobilienkauf: Nachtrag zur Experthierse der Hyänenbank - Euklid, 27.05.2004, 07:35
- Zweifel sind klar zu bezeichnen: - LenzHannover, 27.05.2004, 01:45
- Nachtrag: Infos zum Objekt - Yak, 27.05.2004, 09:06
- Re: Nachtrag: Infos zum Objekt - Tierfreund, 27.05.2004, 10:50
- Re: Yak - Obacht - Baldur der Ketzer, 27.05.2004, 11:59
- Re: Yak - Nachrag 2 - Baldur der Ketzer, 27.05.2004, 12:33
- Tät ich die Finger davon lassen, hier in Han. gab es 2 ähnliche Häuser - LenzHannover, 27.05.2004, 13:03
- Re: Yak - Nachrag 2 - Yak, 27.05.2004, 22:59
- Re: Yak - Nachrag 2 - Baldur der Ketzer, 27.05.2004, 12:33
- Re: Immobilienkauf: Letzte Zweifel - Jacques, 27.05.2004, 12:33
- Nachfrage: Strohmänner - fridolin, 27.05.2004, 19:24
- Re: Nachfrage: Strohmänner - Jacques, 28.05.2004, 08:42
- Nachfrage: Strohmänner - fridolin, 27.05.2004, 19:24
- Vielen Dank an alle - Yak, 27.05.2004, 23:14
- Re: Erfahrungen mit beamteten Zusagen, Bauämtern etc. - Baldur der Ketzer, 28.05.2004, 00:37
- Re: Immobilienkauf: Letzte Zweifel - keine Zweifel! - manolo, 26.05.2004, 22:55
Re: Yak - Nachrag 2
-->Hallo, Yak,
das Bild hilft schon sehr viel mehr weiter.
So, wie es aussieht, wird da der Gesamtkomplex zusammen hergerichtet.
Wie Euklid nicht zu Unrecht herausstellt, ist für die nächsten 30, 40 Jahre die Energieversorgung eine Herausforderung.
Also muß das Haus gut gedämmt sein. Ich komme auf mehr als 400qm WFl. und großzügiger Lüftung mit 1500 Litern - 1800 Litern Heizöl pro Jahr hin, dank Solar, 14cm Styropordämmung und doppeltverglasten Fensern mit Wärmeschutzglas.
Fundament ist gedämmt, Dachbodendecke ist gedämmt, alles halt Stand 2002.
Aus dieser Sicht heraus denke ich jetzt an das Gebäude am See, das mit ziemlicher Sicherheit keine (oh Gitt wie heißt das fachmännisch korrekt) Feuchtigkeitssperre fürs Mauerwerk von den Fundamenten hoch haben dürfte. D.h., die Feuchtigkeit kriecht in den Außenmauern hoch. Vermutlich hast Du auch noch Holzbalkendecken drin.
Die Räume dürften überhoch sein, die Raumaufteilung, nun ja, damals hatte man andere Prioritäten als heute.
Ich kenne ein paar Leute, die sich Lebensträume von Mühlen etc. verwirklicht haben. Ihr Fazit war, man hätte mit weniger Geld gleich neu bauen können und hätte dann das gehabt, was man selber wollte, statt mit dem vorgefundenen klarkommen zu müssen.
Vermutlich habe ich Vorurteile, da uns mal eine Erbtante bedroht hat, uns ein Ex-Pfarrhaus zu vermachen. Sie, als Pfarrersköchin für 55 Jahre, hatte zu dem Erbbaugebäude (!) natürlich eine ganz andere Sicht als jemand, der damals noch keine 30 war.
Durch Mauscheleien und Seilschaften kaufte das Gebäude dann ein Strohmann eines lange unerkannt gebliebenen Investors für vergleichsweise wenig Geld, in der damals noch begründeten Hoffnung, über den Denkmalschutz sich das ganze Objekt vom Steuerzahler aufpäppeln zu lassen, wie er es schon mehrfach zuvor geschafft hatte.
Es lief dann allerdings ganz anders, der im Hintergrund gebliebene Investor verstarb, und der Strohmann hatte jetzt die alte Hütte am Bein kleben.
Er mußte sie notdürftig beheizen (gaaanz toll bei Einzelofenheizung und Originalgläsern ausm Königreich), sie verfiel immer mehr, sie stand ein paar Jahre lang leer, weil ihm das Geld zum Anfangen fehlte, und irgendwann hat er dann doch irgendeine Möglichkeit gefunden und hat angefangen, zu sanieren.
Bis hin zum Kanalanschluß, zuvor Sickergrube.
Sofern es zwischendurch keinen Eigentümerwechsel gab, war das nach allem mlgkichen Ermessen für den Käufer ein Schuß in den Ofen, ein schmerzlicher Rohrkrepierer. Aber in der aktuellen Zeit ist das Ding, um das sich Mitte der Achtziger Jahre die Leute gerissen hatten (Bäderdreieick), schlicht unverkäuflich. Zumal eben noch Erbbau obendrein.
Ich habe zu viel alte Bausubstanz, nein, Siffsubstanz gesehen (wie sagen die Oldtimerfreunde immer? Edelrost ohne Stahlreste), und bin da persönlich voreingenommen.
Energiesparend ist Solartechnik und ggf. Erdwärme (See!), aber dazu braucht man wohl Fußbodenheizung im Niedertemperaturbereich. Man kann eine solche auch auf alte Holzböden verlegen, wenn man genug Platz hat, aber im Prinzip mußt Du das Gebäude entkernen und alles bis auf die Außenmauern rausschmeissen, denk ich mal.
Gabs Tauben im Dach (Taubenzecken!!!)?
Ich muß sagen, Du hast Mut, Dich nur gedanklich an ein solches Objekt zu trauen.
Hast Du Dir als (zugegebenermaßen abgelegene Alternative) einmal mit Eichenberg am Pfänderhang befaßt? Mega Aussicht.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: