- Elliott-Zählung Nasdaq Composite - Helga, 27.05.2004, 23:32
- die 3600 im DAX bis wann zeitlich siehst Du die? vielen Dank (o.Text) - siggi, 28.05.2004, 00:05
- Re: die 3600 im DAX bis wann zeitlich siehst Du die? vielen Dank (o.Text) - Helga, 28.05.2004, 10:00
- Re: die 3600 im DAX bis wann zeitlich siehst Du die? vielen Dank (o.Text) - Helga, 28.05.2004, 10:07
- Danke fĂĽr Deine AusfĂĽhrliche Antwort... - siggi, 28.05.2004, 11:01
- Re: die 3600 im DAX bis wann zeitlich siehst Du die? vielen Dank (o.Text) - Helga, 28.05.2004, 10:07
- Re: die 3600 im DAX bis wann zeitlich siehst Du die? vielen Dank (o.Text) - Helga, 28.05.2004, 10:00
- Re: Elliott-Zählung Nasdaq Composite +"normale" Chartstriche - certina, 28.05.2004, 17:40
- Re: Elliott-Zählung Nasdaq Composite +"normale" Chartstriche - Helga, 29.05.2004, 00:37
- Re: Elliott-Zählung Nasdaq Composite +"normale" Chartstriche - Helga, 29.05.2004, 00:41
- Re: @ Helga - Vlad Tepes, 28.05.2004, 19:36
- Re: @ Helga - Helga, 28.05.2004, 22:15
- Nochmal zu den 3.400 - Helga, 28.05.2004, 22:27
- Und zum Dritten - Helga, 29.05.2004, 00:31
- Nochmal zu den 3.400 - Helga, 28.05.2004, 22:27
- Zeichnen - Helga, 28.05.2004, 22:21
- Re: @ Helga - Helga, 28.05.2004, 22:15
- die 3600 im DAX bis wann zeitlich siehst Du die? vielen Dank (o.Text) - siggi, 28.05.2004, 00:05
Elliott-Zählung Nasdaq Composite
-->Hallo zusammen,
ich halte es für gut möglich, dass beim Nasdaq seit Tief Mai 2004 die Welle c einer B (B seit Tief März 2004). Falls es so sein sollte, verliefe es genau nach meiner elliott-mäßigen Vorstellung. Die war bzw. ist so:
Nach dem Hoch Anf. April 2004 (da war nach dieser Zählvariante Ende von a von B), sollte ein b von B folgen bis ca. 1.900. Danach ca. 2.040 (damaliger Verlauf der Abwärtstrendlinie seit Jahreshoch) oder evtl. auch 2.080 in der c der B. Dann ca. 1.800, die C.
Die b der B ging etwas deutlicher unter 1.900.
Für die evtl. laufende c von B könnte ich mir als Ende die Abwärtstrendlinie seit Hoch Ende Jan. 2004 vorstellen. Die Linie verläuft derzeit bei ca. 2.025.
Ich habe nach wie vor ca. 1.800 als Ende der Korrektur im Auge. Danach ca. 2.300 evtl. Es kann durchaus nach einem Tief im Juni bis zum Jahresende hoch gehen. Iss aber hochspekulativ, wie meine vorgestellte Zählvariante auch hochspekulativ ist:-).
Noch kurz zum DAX. Da schlieĂźe ich auch ca. 3.600 nicht aus, wobei ich die 3.400 auch noch im Auge behalte, vorsichtshalber:-).
Schöne Grüße von
Helga

gesamter Thread: