- Oh Oh Panik unter den Kunden der Sparkasse Leipzig-Torgau - monopoly, 29.05.2004, 10:13
- Einlagen sind viell. sicher, aber was ist mit Sparbriefen etc.? oT - igelei, 29.05.2004, 10:56
- Re: ist evtl. Sachenrecht - Einl. ist Schuldrecht - dottore wußte es genau - monopoly, 29.05.2004, 11:51
- Re: dottore wußte es genau -- aber der schmollt doch jetzt ;) (o.Text) - JoBar, 29.05.2004, 15:37
- Re: dottore ist vielleicht schon"on the run" ;-)))))))))) - monopoly, 29.05.2004, 15:45
- Re: Ob er uns hier informieren würde wenn er mehr weiß? -- Nee, nee, zuspät!! - JoBar, 29.05.2004, 16:01
- Re: Diesen Run hätte selbst PCM nicht vorhergesehen glaub ich mal - monopoly, 29.05.2004, 17:05
- Re: Ob er uns hier informieren würde wenn er mehr weiß? -- Nee, nee, zuspät!! - JoBar, 29.05.2004, 16:01
- Re: Seit wann ist intensives Arbeiten"Schmollen"? - dottore, 30.05.2004, 18:09
- Re: dottore ist vielleicht schon"on the run" ;-)))))))))) - monopoly, 29.05.2004, 15:45
- Re: dottore wußte es genau -- aber der schmollt doch jetzt ;) (o.Text) - JoBar, 29.05.2004, 15:37
- Re: ist evtl. Sachenrecht - Einl. ist Schuldrecht - dottore wußte es genau - monopoly, 29.05.2004, 11:51
- Einlagen sind viell. sicher, aber was ist mit Sparbriefen etc.? oT - igelei, 29.05.2004, 10:56
Oh Oh Panik unter den Kunden der Sparkasse Leipzig-Torgau
-->© Leipziger Volkszeitung vom Freitag, 28. Mai 2004
http://www.lvz.de/aktuell/content/118342.html
Sparkassen-Chaos in Torgau belastet Fusion mit Leipzig
Lesen Sie auch:
Skandal in Torgau-Oschatz freut die Konkurrenz
Oschatz/Leipzig. Unter den Kunden der Sparkasse Torgau-Oschatz ist eine regelrechte Panik ausgebrochen: Nach Informationen der Leipziger Volkszeitung haben sie innerhalb einer Woche 23 Millionen Euro von ihren Konten abgehoben. Hintergrund ist die wirtschaftlicheSchieflage des Instituts und das Gerangel um eine Fusion mit derSparkasse Leipzig.
Auslöser war vor allem eine Bemerkung von Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU). Er hatte deutlich gemacht, dass der Torgauer Sparkasse das Aus drohe, wenn sie nicht mit Leipzig zusammengehe. Milbradt wollte damit vermutlich den Druck auf die Kreisräte erhöhen. Sie sollen am 8. Juni über den Zusammenschluss mit Leipzig abstimmen. EinSanierungsvertrag sieht vor, dass von den 115 Millionen Euro Schulden des Torgauer Instituts die Sparkasse Leipzig 55 Millionen übernimmt, der Ostdeutsche Sparkassen- und Giroverband (OSGV) 36 Millionen und der Landkreis 24 Millionen Euro.
Für die Kunden der Sparkasse Leipzig bestehe dabei kein Anlass zur Sorge, betonte Sprecherin Constanze Bröker."Wir werden nichts tun, was unsere Kunden in irgendeiner Form beeinträchtigt." Die Fusion sei für alle die wirtschaftlich sinnvollste Lösung, unterstrich auch OSGV-Präsident Claus Friedrich Holtmann. Sicherlich müsste Torgau-Oschatz eine bittere Pille schlucken. Dies betrifft vor allem die Mitarbeiter: Nach Aussage der Gewerkschaft Verdi sollen mindestens 138 von 328 Arbeitsplätze gestrichen werden."Jede andere Lösung würde den Landkreis aber zusätzlich belasten", so Holtmann. Dieser muss als Gewährträger in erster Linie für die Verluste derSparkasse gerade stehen.
Holtmann betonte jedoch erneut, dass die Einlagen der Kunden sicher seien. Dafür stehe auch der OSGV mit seinem Sicherungsfonds. Diejenigen, die nun panisch ihr Geld abheben, würden der Bank und damit auch der Sparkasse Leipzig, die das Geschäft übernehmen will, zwar schaden, sie aber nicht bedrohen."Wir gehen davon aus, dass in ein paar Wochen wieder Ruhe einkehrt."
G.L./sas

gesamter Thread: