- da isser wieder...der Subbotnik...und diesmal sogar als Gesetz... nett nett - Mat72, 29.05.2004, 12:25
- Re: da isser wieder...der Subbotnik...und diesmal sogar als Gesetz... nett nett - Euklid, 29.05.2004, 12:38
- Wenn man dann noch weiß, für welche Zwecke Böhr Steuergelder missbrauchte... - nasowas, 29.05.2004, 13:55
- Re: da isser wieder...der Subbotnik...und diesmal sogar als Gesetz... nett nett - Nickelman, 29.05.2004, 14:55
Wenn man dann noch weiß, für welche Zwecke Böhr Steuergelder missbrauchte...
-->„Böhr- Broschüre"Nix Politik, Fußball"
rund 66000 Euro hatte die Hochglanzbroschüre 1997 gekostet. Sie warb mit Fußball für den rheinland-pfälzischen CDU-Fraktions- und Landesvorsitzenden Christoph Böhr. Mit 33000 Euro hatte die Landtagsfraktion die Hälfte der Kosten übernommen.
Jetzt soll die Landes-CDU für die umstrittene Fußball-Broschüre eine Strafe von 101236 Euro zahlen“
„Eine Entscheidung, so das Gericht gestern, sei Ende 2004 zu erwarten.“
http://www.hfv-speyer.de/VONARNIM/Boehr.htm
Über umstrittene „Sympathiebroschüre“:
„...entwickelte die Werbeagentur eine sog. Sympathiewerbung <font color=#FF0000>(bei mir bewirk so etwas eher Antisympathie, aber ich bin sicher auch nicht die Zielgruppe die der "ich-greife-Euch-in-die-Tasche-und-kauf-Euch-was-schönes-Mann" ansprechen wollte)</font> für Böhr. Erstellt wurde ein achtseitiger Prospekt zur Fußballweltmeisterschaft 1998 mit einem Deckblatt, das einen Fußball abbildete, und der Überschrift"Nix Politik, Fußball!". In dem nachfolgenden Text drückte Böhr seine Liebe zum Fußball und seine Freude über die beginnende Fußball-WM aus und erläuterte, dass er dieses Heft als einen kleinen Service <font color=#FF0000>(ein Service für den der Steuerzahler zahlen darf, einfach ekelhaft!)</font> zusammengestellt habe. Es folgten Übersichten über die Einteilung der Spielgruppen und die Aufforderung zur Teilnahme an einem Gewinnspiel; der Tipp auf die Endspielteilnehmer sollte an die Adresse des"CDU-Landesvorsitzenden Christoph Böhr" geschickt werden. Auf der Rückseite des Prospekts fanden sich Fotos von Böhr u.a. mit den Aussagen, dass Fairplay auch in der Politik gefragt sei und der Name Christoph Böhr für Menschlichkeit und fairen Umgang miteinander stehe. Dieser Prospekt wurde in einer Auflage von 1,2 Mio. Exemplaren gedruckt und verschiedenen Zeitungen als Einlage beigefügt.
Die von der Werbeagentur in Rechnung gestellten Kosten von ca. 195.000 DM trugen die CDU-Fraktion sowie der CDU-Landesverband jeweils zur Hälfte.“
Zweiter Textausschnitt aus: http://www.rws-verlag.de/presse-2002/02vgrh01.htm[/i]
<font color=#FF0000>
Wenn ich dann daran denken muss, dass Böhr einmal Ministerpräsident von RLP werden könnte, dann vergeht mir wirklich alles. </font>
<ul> ~ http://www.hfv-speyer.de/VONARNIM/Boehr.htm</ul>

gesamter Thread: