- Der Gebührenwahnsinn in Deutschland - Euklid, 29.05.2004, 12:01
- Dann bau doch einfach nicht. ;-) oT - igelei, 29.05.2004, 12:45
- Re: z.B. München - Anlieger müssen für Straßensanierung zahlen - Tierfreund, 29.05.2004, 13:06
- Steht das irgendwo, dass die Strasse vorher immer pepariert werden mußte? - eesti, 29.05.2004, 13:33
- re"kann ja notfalls verkaufen" - nasowas, 29.05.2004, 14:10
- Re: In der Strassenausbaubeitragssatzung Deiner Gemeinde (o.Text) - Tierfreund, 29.05.2004, 14:13
- Nein, das steht da eben nicht. - eesti, 29.05.2004, 15:12
- Naja, wenn man in Schwedt wohnen muss, hilft eh nur sterben oder wegziehen ;-) (o.Text) - igelei, 29.05.2004, 15:42
- Re: Kommunalabgabengesetz des Bundeslandes - Tierfreund, 29.05.2004, 16:20
- Nein, das steht da eben nicht. - eesti, 29.05.2004, 15:12
- Re: München innovativ: Verträge zu Lasten Dritter sind in. - JLL, 29.05.2004, 16:33
- Steht das irgendwo, dass die Strasse vorher immer pepariert werden mußte? - eesti, 29.05.2004, 13:33
- Das ist doch DER Beweis, dass Beamte...... - ufi, 29.05.2004, 16:19
- Re: Der Staat=Machthaber+Verwaltung ruiniert seine Bürger BEVOR er selbst - André, 29.05.2004, 18:21
- Re: Der Staat=Machthaber+Verwaltung + Prinzipien - lish, 29.05.2004, 20:21
re"kann ja notfalls verkaufen"
-->"Es trifft ja auch die, die noch zahlen können.
Wer noch Eigentümer ist kann ja notfalls verkaufen,..."
<font color=#0000FF>
So etwas ähnliches habe ich in der näheren Verwandtschaft selber mitbekommen. Eine Person die in den neuen Ländern eine kleine Immobilie erworben hatte (heute längst bereut) hatte einen kleinen Liquiditätsengpass. Die Grundsteuern, die laufend abzudrücken waren, hatte die Person wohl noch einkalkuliert, nicht aber die neue Kläranlage, welche sich die Stadt genehmigte und die mit mehreren tausend Euro für das Grundstück zu buche schlugen.
Auf die Frage, an die dortige Stelle, ob denn eine Stundung des Betrages möglich sei, wurde entgegnet er könne ja schließlich verkaufen. Auf die Erwiderung, dass die Immo mit Schulden belastet sei und die derzeitige Marktlage einen Verkauf nicht so einfach mache, wurde dann entgegnet, da könne man auch nichts dran ändern, er hätte sich den Kauf eben besser überlegen sollen.
</font>

gesamter Thread: