- Der Gebührenwahnsinn in Deutschland - Euklid, 29.05.2004, 12:01
- Dann bau doch einfach nicht. ;-) oT - igelei, 29.05.2004, 12:45
- Re: z.B. München - Anlieger müssen für Straßensanierung zahlen - Tierfreund, 29.05.2004, 13:06
- Steht das irgendwo, dass die Strasse vorher immer pepariert werden mußte? - eesti, 29.05.2004, 13:33
- re"kann ja notfalls verkaufen" - nasowas, 29.05.2004, 14:10
- Re: In der Strassenausbaubeitragssatzung Deiner Gemeinde (o.Text) - Tierfreund, 29.05.2004, 14:13
- Nein, das steht da eben nicht. - eesti, 29.05.2004, 15:12
- Naja, wenn man in Schwedt wohnen muss, hilft eh nur sterben oder wegziehen ;-) (o.Text) - igelei, 29.05.2004, 15:42
- Re: Kommunalabgabengesetz des Bundeslandes - Tierfreund, 29.05.2004, 16:20
- Nein, das steht da eben nicht. - eesti, 29.05.2004, 15:12
- Re: München innovativ: Verträge zu Lasten Dritter sind in. - JLL, 29.05.2004, 16:33
- Steht das irgendwo, dass die Strasse vorher immer pepariert werden mußte? - eesti, 29.05.2004, 13:33
- Das ist doch DER Beweis, dass Beamte...... - ufi, 29.05.2004, 16:19
- Re: Der Staat=Machthaber+Verwaltung ruiniert seine Bürger BEVOR er selbst - André, 29.05.2004, 18:21
- Re: Der Staat=Machthaber+Verwaltung + Prinzipien - lish, 29.05.2004, 20:21
Re: München innovativ: Verträge zu Lasten Dritter sind in.
-->Dann wird wohl bald das so beliebte Verkehrsschild"Straßenschäden!" aus dem Stadtbild verschwinden.
Die rot-grüne Stadtregierung hat hier wohl wirklich die eierlegende Wollmichsau erfunden:
- Arbeitslose kommen von der Straße, oder besser wieder auf die Straße, aber eben zum Arbeiten.
- Die Infrastruktur der Stadt wird verbessert.
- Die Stadt kostet es nix.
- Bei der Finanzierung trifft es eh keine Armen, zumindest aber nicht die eigene Klientel (Stichwort: Gerechtigkeit).
Das einzige, was man den rot-grünen Stadtplanern vielleicht vorwerfen kann, ist dass die Idee nicht wirklich neu ist, schließlich hat sich schon mal ein deutscher Reichskanzler in schwerer Zeit um den Straßenbau sehr verdient gemacht. Aber rot und grün ergibt ja bekanntlich braun. Die Finanzierung allerdings ist so originell, da sind die echten Braunen damals nicht draufgekommen.
Frohe Pfingsten
JLL
P.S.: Dürfen die Bürger für die von ihnen finanzierten Straßen eigentlich dann selbst die Maut erheben oder eigene Parkuhren aufstellen, oder läuft es nach dem alten Prinzip, dass der Staat sich von seinen Bürgen erst die Straße bezahlen läßt, um sie dann an eben diese Bürger zur Nutzung (Maut, Parkgebühren) wieder zu vermieten?!

gesamter Thread: