- Man beachte die Kaufkraft des Euro in der Eurozone - Euklid, 30.05.2004, 10:25
- Eigentlich sollte das doch gut sein für unseren Export? - Yak, 30.05.2004, 10:58
- Ist das ganze EX MwSt? - FOX-NEWS, 30.05.2004, 11:24
- Die Schweiz ist schon etwas billiger geworden - politico, 30.05.2004, 11:50
- Re: Die Schweiz ist schon etwas billiger geworden - Pups, 30.05.2004, 14:43
- Re: Die Schweiz ist schon etwas billiger geworden - eroland, 31.05.2004, 09:27
- Das suggeriert aber völlig falsche Realitäten - eesti, 30.05.2004, 17:20
Re: Die Schweiz ist schon etwas billiger geworden
-->>Bei meinem letzten Besuch in der Schweiz konnte ich feststellen, dass die Restaurantpreise jetzt nicht mehr so übertrieben hoch sind.
>Eine Hauptspeise (mit Fleisch) um CHF 13 in Kanton Zug ist nicht so schlecht.
>Die Deflation wirkt offenbar.
>Andererseits gibt es jetzt auch Slums in der Schweiz. Vom Zug aus im Kanton Aargau (Süden) zu beobachten.
>Angeblich halten sich auch schon die Schweizer Millionäre mit dem Geldausgeben zurück. Die einzigen, die es noch tun sind die Russen.
>Politico.
Als ein von den hohen Schweizer Preisen gequälter kann ich nur sagen, dass das Preisniveau immer noch sehr hoch ist - dies merkt man gerade eben in Restaurants und Hotels. Die Waren müssen von den Wirten hier im Vergleich mit D oder A um etwa 30-40% teurer eingekauft werden. Hier lässt der abgeschottete Markt der CH grüssen. Die Schweizer gaben im vergangenen Jahr ca. 1.4 Mrd. CHF im grenznahen Ausland aus. Dies sagt doch alles.
Beispiele mit Menues von CHF 13 gibt es schon, das kommt daher, dass es"zuviele" Restaurants gibt. Diese können sich kaum über Wasser halten, und sehen ihr Heil im Preiskampf.

gesamter Thread: