- "Weshalb man 300 Jahre [Mittelalter-]Geschichte nicht einfach erfinden kann" - JoBar, 30.05.2004, 21:27
- Re:"Weshalb man 300 Jahre.. Geschichte nicht einfach erfinden kann" - JoBar - nereus, 31.05.2004, 10:31
- Re: Geschichte nicht einfach erfinden kann" - nereus: Habe noch nachgefaßt - JoBar, 31.05.2004, 14:47
- Offener Brief an Illig - Euklid, 31.05.2004, 15:03
- Boah! Der Gegenbeweis dürfte Illigs These das Genick brechen... (o.Text) - LeCoquinus, 31.05.2004, 17:10
- Da gibts noch mehr aufzuarbeiten - Euklid, 31.05.2004, 17:46
- Re: und Gegenrede Illigs... - MattB, 31.05.2004, 17:16
- Boah! Der Gegenbeweis dürfte Illigs These das Genick brechen... (o.Text) - LeCoquinus, 31.05.2004, 17:10
- Offener Brief an Illig - Euklid, 31.05.2004, 15:03
- Re:"Weshalb man 300 Jahre.. Geschichte nicht einfach erfinden kann" - Nereus - Dimi, 31.05.2004, 18:13
- Re: Geschichte nicht einfach erfinden kann" - nereus: Habe noch nachgefaßt - JoBar, 31.05.2004, 14:47
- Überblick über"Das erfundene Mittelalter" -und gnadenlose Verrisse in Wikipädia - JoBar, 31.05.2004, 14:36
- Re:"Weshalb man 300 Jahre [Mittelalter-]Geschichte nicht einfach erfinden kann" - bernor, 31.05.2004, 19:11
- Mir scheint hier verteidigt ein Gläubiger voller Inbrunst seinen Glauben. - JoBar, 01.06.2004, 20:34
- Leider falsch - bin schon lange kein"inbrünstig Glaubender" mehr... - bernor, 02.06.2004, 01:21
- Mir scheint hier verteidigt ein Gläubiger voller Inbrunst seinen Glauben. - JoBar, 01.06.2004, 20:34
- Re:"Weshalb man 300 Jahre.. Geschichte nicht einfach erfinden kann" - JoBar - nereus, 31.05.2004, 10:31
Re: Geschichte nicht einfach erfinden kann" - nereus: Habe noch nachgefaßt
-->>Das ist ein sehr interessanter Artikel. Dieses Thema wurde hier ausgiebig zwischen dottore und dimi diskutiert, ohne, wenn ich mich recht erinnere, zu einem abschließenden Resultat zu gelangen.
>Dottore tendierte zur Fälschungstheorie und dimi hatte ein paar Probleme mit Illigs Thesen.
Der Zeitsprüngler Kuchen ist gegessen [img][/img]
Wenn es Dich interessiert, dann folge dem Link zu Wikipädia
> Das Thema Geschichtsfälschung ist heute noch aktuell, wenn es z.B. um das 3. Reich geht. Die Generation meiner Eltern hatte erst gelernt, das dritte Reich sei gut. Dann hat man ihnen gesagt, es sei böse gewesen. Ich befürchte, dass unser heutiges Geschichtsbild ein bisschen schief ist, weil kaum jemand unvoreingenommen über diese Zeit schreiben kann. Aber es hat niemand Hitler erfunden und keiner versucht, ihn wegzuretuschieren. Es ging allein um die Frage, wie er und seine Politik zu bewerten sind.
...
>Warum kann z.B. niemand unvoreingenommen über diese Zeit schreiben?
...
>Was für die Karolinger vor 1.200 Jahren recht scheint, kann für Ereignisse vor einem guten halben Jahrhundert ganz sicher nur billig sein.
>Andernfalls könnte man glatt auf die Idee kommen, daß Dokumentenfälschung noch immer ein beliebtes Instrument der Mächtigen sei.
...
>Fälschungen sind nur Willkürakte von Diktatoren und Potentaten.
Das ist aber eine ganz andere Hochzeit! Noch zudem ganz hautnah. Und es werden vitale Interessen der heute Herrschenden berührt. Also Obacht!
Und Du weißt doch: Sieger schreiben"die" Geschichte.
Vorsichtige Grüße
J.

gesamter Thread: