- Oelpreis wirklich vor Korrektur? - eroland, 31.05.2004, 15:19
- Re: Oelpreis wirklich vor Korrektur? - Vlad Tepes, 31.05.2004, 15:43
- Der Zusammenhang (s. Grafik) ist offensichtlich (owT) - eroland, 31.05.2004, 17:40
- Re: aha - größter Ã-l-Fund seit Jahren in China entdeckt - certina, 31.05.2004, 19:10
- 108 Millionen Tonnen sind lächerlich= Weltölverbrauch von 9 Tagen! - Sorrento, 01.06.2004, 09:07
- Re: China fördert 170 Millionen Tonnen im Jahr - MattB, 01.06.2004, 09:55
- 108 Millionen Tonnen sind lächerlich= Weltölverbrauch von 9 Tagen! - Sorrento, 01.06.2004, 09:07
- Re: aha - größter Ã-l-Fund seit Jahren in China entdeckt - certina, 31.05.2004, 19:10
- Beides Indikatoren für Weltwirtschaftsentwicklung. - eesti, 31.05.2004, 18:58
- Der Zusammenhang (s. Grafik) ist offensichtlich (owT) - eroland, 31.05.2004, 17:40
- markttechnisch gesehen ja aber Saudi Arabien??? - EM-financial, 31.05.2004, 15:46
- Re: Oelpreis wirklich vor Korrektur? - Emerald, 31.05.2004, 21:41
- Re: Oelpreis wirklich vor Korrektur? - Vlad Tepes, 31.05.2004, 15:43
Re: aha - größter Ã-l-Fund seit Jahren in China entdeckt
-->Größter Fund seit Jahren
Ã-l in China entdeckt
In Chinas Nordwesten ist ein großes Ã-lfeld entdeckt worden, dessen Vorkommen alle anderen Funde seit einem Jahrzehnt übersteigen. Ersten Schätzungen der staatlichen Ã-lfördergesellschaft China National Petroleum Corporation (CNPC) zufolge lagern in dem Ã-lfeld Xinfeng in der Provinz Gansu etwa 108 Mio. Tonnen Rohöl, wie die Tageszeitung"China Daily" am Montag berichtete. Vermutlich seien die Vorräte noch größer.
Geologische Probleme erschweren und verteuern nach Darstellung von CNPC aber die Erschließung dieser Ã-lvorkommen.
Von dem neuen Fund erhofft sich China einen Aufschwung in der einheimischen Ã-lförderung. Auf Grund sinkender Fördermengen in den großen Feldern im Osten verlagern die Ã-lgesellschaften ihre Suche stärker in den Westen des Landes.
Der wachsende Ã-lbedarf Chinas ist einer der Hauptgründe für den massiven Anstieg des Ã-lpreises auf dem Weltmarkt. China ist derzeit der zweitgrößte Ã-limporteur der Welt nach den USA. Im ersten Quartal 2004 sind die Rohölimporte um mehr als 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen.

gesamter Thread: