- "Weshalb man 300 Jahre [Mittelalter-]Geschichte nicht einfach erfinden kann" - JoBar, 30.05.2004, 21:27
- Re:"Weshalb man 300 Jahre.. Geschichte nicht einfach erfinden kann" - JoBar - nereus, 31.05.2004, 10:31
- Re: Geschichte nicht einfach erfinden kann" - nereus: Habe noch nachgefaßt - JoBar, 31.05.2004, 14:47
- Offener Brief an Illig - Euklid, 31.05.2004, 15:03
- Boah! Der Gegenbeweis dürfte Illigs These das Genick brechen... (o.Text) - LeCoquinus, 31.05.2004, 17:10
- Da gibts noch mehr aufzuarbeiten - Euklid, 31.05.2004, 17:46
- Re: und Gegenrede Illigs... - MattB, 31.05.2004, 17:16
- Boah! Der Gegenbeweis dürfte Illigs These das Genick brechen... (o.Text) - LeCoquinus, 31.05.2004, 17:10
- Offener Brief an Illig - Euklid, 31.05.2004, 15:03
- Re:"Weshalb man 300 Jahre.. Geschichte nicht einfach erfinden kann" - Nereus - Dimi, 31.05.2004, 18:13
- Re: Geschichte nicht einfach erfinden kann" - nereus: Habe noch nachgefaßt - JoBar, 31.05.2004, 14:47
- Überblick über"Das erfundene Mittelalter" -und gnadenlose Verrisse in Wikipädia - JoBar, 31.05.2004, 14:36
- Re:"Weshalb man 300 Jahre [Mittelalter-]Geschichte nicht einfach erfinden kann" - bernor, 31.05.2004, 19:11
- Mir scheint hier verteidigt ein Gläubiger voller Inbrunst seinen Glauben. - JoBar, 01.06.2004, 20:34
- Leider falsch - bin schon lange kein"inbrünstig Glaubender" mehr... - bernor, 02.06.2004, 01:21
- Mir scheint hier verteidigt ein Gläubiger voller Inbrunst seinen Glauben. - JoBar, 01.06.2004, 20:34
- Re:"Weshalb man 300 Jahre.. Geschichte nicht einfach erfinden kann" - JoBar - nereus, 31.05.2004, 10:31
Leider falsch - bin schon lange kein"inbrünstig Glaubender" mehr...
-->Hi JoBar,
meine Abkehr vom"Glauben" begann übrigens vor genau 20 Jahren, als ich die ersten Bücher von dottore las... Du versteht sicher, daß ich daher Deiner Etikettierung meiner Person nicht folgen kann.
Und ich sehe seither keinen Grund, in den Schoß der Heiligkeit der lehrmeinenden Politik, Wissenschaft usw. zurückzukehren...
Rührend, daß Du um mein Seelenheil so besorgt bist...
Falls ich Dich mißverstanden haben sollte, dann können wir ja einige der in den Raum gestellten Behauptungen ( beider Seiten! ) mal genauer überprüfen.
Du meinst wahrscheinlich den Schlagabtausch zwischen Krojer und Illig, den möchte ich hier allerdings nicht weiterführen - dazu nur dies:
Krojers auf der Präzession beruhender Einwand ist zunächst einmal nicht von der Hand zu weisen. Aber, abgesehen von der Frage nach der Zuverlässigkeit antiker Überlieferungen, ist für die Annahme einer gleichmäßigen Bewegung der Erdachse Voraussetzung, daß die Umlaufbahn der Erde in der Frühzeit keinesfalls durch kosmischen Katastrophen, sei es auch nur geringfügig, tangiert worden ist - was Illig und Heinsohn (auf Basis von archäologischen Fakten und antiken Überlieferungen, nicht von"Glaubenssätzen") bestreiten. Dieser Punkt kann also nur im Kontext mit Heinsohn/Illigs Thesen zur Frühgeschichte geklärt werden (was wir uns und den anderen hier, da dann allzu OT, besser nicht zumuten wollen... ).
Herzliche"Es gab keinen Zeitsprung!"-Grüße
bernor (auch hier ohne Zusatz,"der Ketzer" bleibt exklusiv für Baldur)

gesamter Thread: