- Mehrwertsteuererhöhung"unvermeidbar" und welche Folgen für TIPS? - dottore, 02.06.2004, 17:35
- @dottore: Was, bitte, sind denn TIPS?? (o.Text) - Josef, 02.06.2004, 17:45
- Re: @dottore: Was, bitte, sind denn TIPS?? (o.Text) - Popeye, 02.06.2004, 17:58
- das ist nicht"neu-deutsch" sondern schlichtweg englisch. (o.Text) - Easy, 02.06.2004, 18:18
- Re: das ist nicht"neu-deutsch" sondern schlichtweg englisch. Wirklich?(o.Text) - Popeye, 02.06.2004, 18:30
- Tips sind doch Trinkgeld ;-) (o.Text) - zucchero, 02.06.2004, 18:43
- das ist nicht"neu-deutsch" sondern schlichtweg englisch. (o.Text) - Easy, 02.06.2004, 18:18
- Re: @dottore: Was, bitte, sind denn TIPS?? (o.Text) - Popeye, 02.06.2004, 17:58
- Re: Und Roland Koch dazu: - dottore, 02.06.2004, 18:16
- nacheilig = populistischer Aktionismus wenn es eh zu spät ist! (o.Text) - Carpediem, 02.06.2004, 18:21
- Re: Mehrwertsteuererhöhung"unvermeidbar" und welche Folgen für TIPS? - Jacques, 02.06.2004, 18:33
- Frage - zucchero, 02.06.2004, 18:41
- Re: Antwort - dottore, 02.06.2004, 19:29
- Re:Auch das Heilmittel"TIPS" wird am Ende den Wert eines Trinkgelds haben! - André, 02.06.2004, 20:22
- Und was machen TIPS bei Deflation? ;-))) (o.Text) - RetterderMatrix, 02.06.2004, 21:24
- Re: Mehrwertsteuererhöhung"unvermeidbar" und welche Folgen für TIPS? - Fremdwort, 03.06.2004, 10:07
- Re: Mehrwertsteuererhöhung"unvermeidbar" und welche Folgen für TIPS? - dottore, 03.06.2004, 10:27
- Re: Mehrwertsteuererhöhung"unvermeidbar" und welche Folgen für TIPS? - Fremdwort, 03.06.2004, 11:23
- Re: Mehrwertsteuererhöhung"unvermeidbar" und welche Folgen für TIPS? - dottore, 03.06.2004, 12:10
- Re: noch ne kurze Anmerkung zu den Begriffen - Fremdwort, 03.06.2004, 12:27
- Re: Mehrwertsteuererhöhung"unvermeidbar" und welche Folgen für TIPS? - dottore, 03.06.2004, 12:10
- Re: Mehrwertsteuererhöhung"unvermeidbar" und welche Folgen für TIPS? - Fremdwort, 03.06.2004, 11:23
- Re: Mehrwertsteuererhöhung"unvermeidbar" und welche Folgen für TIPS? - dottore, 03.06.2004, 10:27
- @dottore: Was, bitte, sind denn TIPS?? (o.Text) - Josef, 02.06.2004, 17:45
Mehrwertsteuererhöhung"unvermeidbar" und welche Folgen für TIPS?
-->Hi,
Stratthaus (CDU FM Ba-Wü):"Mehr indirekte und dafür weniger direkte Steuern" (SZ)
Milbradt (CDU MP Sachsen): MWSt.-Erhöhung"unvermeidbar" (Rhein. Merkur)
Merz (CDU Fraktionsvize):"Nichts Neues, nichts Aufregendes, in der Sache richtig und von mir geteilt" (Neue Osnabrücker)
BFM Berlin: Debatte hat"verheerende Wirkung" für die Konjunktur (Sprecher zu AP)
Verheerung hin, Verheerung her. Was sein muss, muss sein. Die MWSt. geht irgendwann rauf.
Da dies den Lebenshaltungskostenindex entsprechend beeinflusst, bedeutet das für die Infla-indexierten Anleihen, die ab 2005 mit mind. 10 Mrd Euro kommen:
Staat kassiert höhere MWSt. ---> höhere Preise ---> höhere Zahlungen auf die TIPS ---> wie lustig.
Auf den Rückruf des BFM, ob und wie denn nun der"Infla-Zins" besteuert wird, warte ich noch. Vielleicht klappt's Morgen.
Zu beachten auch: Wenn jedes Jahr 5 % der Bruttokreditaufnahme TIPS werden und diese (angenommen) 20 Jahre Laufzeit haben, und danach erst deren Refi in die nächste Runde der Bruttokreditaufnahme eingehen, sollten bis dahon so ziemlich 100 % der Bundestitel aus TIPS bestehen.
Nehmen wir ein TIPS-Anleihevolumen von dann ca. 500 Mrd Euro und eine Infla-Rate von 5 Prozent p.a. (MWSt.-Erhöhungen erledigen das schnell, ansonsten helfen die begeisterten Käufer nach, indem sie auch noch Milch und Brötchen auf Pump kaufen), hätten wir 25 Mrd Euro Infla-Zinsen p.a. und das Ganze dreht sich lustiglich im Kreis.
Die"vom Staat" sind doch erstaunliche Profis.
Gruß!

gesamter Thread: