- Ein Familien-Auto zu 5000 Euro - Euklid, 02.06.2004, 14:14
- Re: Ein Familien-Auto zu 5000 Euro - Morricone, 02.06.2004, 14:44
- Re: Ein Familien-Auto zu 5000 Euro - SchlauFuchs, 02.06.2004, 16:43
- Re: Ein Familien-Auto zu 5000 Euro (aber Renault?) - MattB, 02.06.2004, 17:03
- Re: Ein Familien-Auto zu 5000 Euro (aber Renault?) - SchlauFuchs, 02.06.2004, 17:55
- Re: Ein Familien-Auto zu 5000 Euro (aber Renault?) - MattB, 02.06.2004, 18:11
- Re: Ein Familien-Auto zu 5000 Euro (aber Renault?) - SchlauFuchs, 02.06.2004, 22:08
- Re: Ein Familien-Auto zu 5000 Euro (aber Renault?) - MattB, 02.06.2004, 22:17
- Re: Ein Familien-Auto zu 5000 Euro (aber Renault?) - SchlauFuchs, 02.06.2004, 22:08
- Re: Ein Familien-Auto zu 5000 Euro (aber Renault?) - MattB, 02.06.2004, 18:11
- Renault ist besser als sein Ruf - EM-financial, 02.06.2004, 20:16
- Re: Ein Familien-Auto zu 5000 Euro (aber Renault?) - SchlauFuchs, 02.06.2004, 17:55
- Re: Ein Familien-Auto zu 5000 Euro - Euklid, 02.06.2004, 17:58
- Re: Ein Familien-Auto zu 5000 Euro (aber Renault?) - MattB, 02.06.2004, 17:03
- Re: Ein Familien-Auto zu 5000 Euro - SchlauFuchs, 02.06.2004, 16:43
- Na logo, Euklid. Da bleibt Geld für Reparaturen und ne Menge Gold übrig. - Easy, 02.06.2004, 14:44
- Dacia? Der rostet schon im Katalog - Rene, 02.06.2004, 16:18
- Re: Ein Familien-Auto zu 5000 Euro - Morricone, 02.06.2004, 14:44
Re: Ein Familien-Auto zu 5000 Euro (aber Renault?)
-->>Hi,
>>Also ich fahre zur Zeit Nissan, und da hab ich erst letztens gepostet, da geht eine mickrige Fotozelle kaputt, und das Ding kostet neu 1000EUR - habs letzlich gebraucht für 150 bekommen, aber sein muß das nicht.
>Jo, habs gelesen. War IMHO ein Werkstattfehler. Da passieren die dollsten
>Sachen. Im meiner Karre hatte man einen Putzlappen im Ansaugtrackt vergessen;
>damit für der Vorbesitzer schon rum:-) Auto zog danach besser ;-)
>
>>Das letzte Auto was ich selbst hab warten können war ein Opel Kadett E - der ist mir aber unterm Hintern weggerostet, uiuiui
>Dito, die sind oft nach 4 Jahren schon durch! Aber eines muss man
>den Opels lassen: zuverlässig sind sie, springen immer an, auch im verbrauch
>sind sie besser (im Gegensatz zu VW)
>Tschau
>MattB
Beim Verbrauch geb ich dir Recht, aber mein Opel hatte ein Temperatur-Problem - wars zu warm, ging der Anlasser nicht. wenns also bei schönem Sonnenwetter mal ne Weile auf die Motorhaube gebrutzelt hat oder so nach 200km Fahrt, dann mußt ich ihn immer anschubsen. aber als Student war man ja einiges gewöhnt.
ciao!
SF

gesamter Thread: