- Deutsche tanken im Ausland - ich auch:)) - JoBar, 01.06.2004, 22:00
- Super heute in Slubice 4,04 Zl:-) oT - igelei, 01.06.2004, 22:22
- Berlin 1,159 oT - igelei, 01.06.2004, 22:40
- San Jose Normal 2,239$ - trixh0, 01.06.2004, 23:47
- Re: Deutsche tanken im Ausland - ich auch:)) - chiron, 01.06.2004, 22:42
- Grenznahe Tankstellen in Ã-sterreich sind viel teurer - Yak, 02.06.2004, 09:41
- Re: Tankstellen in Ã-sterreich -- Vorarlberg ist doch ein Ã-sterreich für sich:)) - JoBar, 02.06.2004, 10:13
- Link zu Ã-si-Benzinpreisvergleich: - Helmut, 02.06.2004, 13:30
- Ã-si-Benzinpreisvergleich -- Sorry stimmt nicht! Hab heut in Rankweil zu 100,4€ - JoBar, 02.06.2004, 21:00
- Re: Deutsche tanken im Ausland - ADAC gibt Übersicht - kizkalesi, 03.06.2004, 08:53
- Re: Deutsche tanken im Ausland - ADAC gibt Übersicht und schlaue Tips - kizkalesi, 03.06.2004, 09:05
- Super heute in Slubice 4,04 Zl:-) oT - igelei, 01.06.2004, 22:22
Re: Deutsche tanken im Ausland - ADAC gibt Übersicht und schlaue Tips
-->
ADAC: Tanktourismus lohnt sich für viele Autofahrer
Auch die deutschen Autofahrer reagieren auf die steigenden Treibstoff-Kosten. So stöhnt die Mineralölbranche über die drastische Zunahme des Tank-Tourismus in den Grenzgebieten. Der Deutschland-Chef von Total, Thierry Pflimlin, klagt über erhebliche Umsatzrückgänge. Laut ADAC nehmen Autofahrer für billigeres Benzin weitere Strecken in Kauf. Das Ausmaß des Tank-Tourismus lässt sich nach den Worten von ADAC-Sprecher Maximilian Maurer aber nicht abschätzen. Ausschlaggebend sei der Preisunterschied. Bei zehn bis 15 Cent pro Liter sei für viele deutsche Autofahrer ein Tank-Trip attraktiv.
Großes Preisgefälle lockt nach Maurers Worten zunehmend Autofahrer aus weiter von der Grenze entfernten Gebieten an. Nach Luxemburg beispielsweise reisten Tank-Touristen bis aus 30, 40 Kilometer Entfernung an. Im Nachbarland kostet das Benzin 0,95 bis 0,98 Euro pro Liter, Diesel 0,69 Euro. Ähnlich ist laut Maurer die Situation an der Grenze zu Polen. Dort kostet der Liter Diesel rund 0,68 Euro, der Liter Super 0,84 bis 0,88 Euro. In Ã-sterreich betragen die Preise 0,92 Euro für Normalbenzin, bis zu 0,99 Euro für Super und 0,80 Euro für Diesel. In der Schweiz und in Liechtenstein kostet ein Liter Diesel 0,95 Euro, Normalbenzin und Super 0,96 beziehungsweise 0,98 Euro. In der Tschechischen Republik ist Super laut ADAC für 0,96 bis 1,06 Euro zu haben, Diesel für 0,83 Euro.
Trotz niedrigerer Benzinpreise in Nachbarländern rät der ADAC Autofahrern, die mögliche Ersparnis genau auszurechnen."Um nur zu tanken, rentieren sich weite Strecken nicht", gab Maurer zu bedenken. Bemerkung:Och, wer hätte das gedacht
Viele Autofahrer verbänden aber das Tanken im Ausland mit privaten oder geschäftlichen Terminen. Maurer sagte weiter, die meisten Autofahrer könnten 20 bis 25 Prozent Kraftstoff einsparen - mit vorausschauendem Fahren und dem Verzicht auf starke Beschleunigung und hohe Drehzahlen

gesamter Thread: