- Spediteure drohen mit Inflation - kizkalesi, 03.06.2004, 09:53
- Die Idioten wollen den Steuerzahler statt ihre Kunden schröpfen. Absurd hoch 3. (o.Text) - Easy, 03.06.2004, 12:30
- Re: Die Idioten wollen den Steuerzahler statt ihre Kunden schröpfen. - easy - nereus, 03.06.2004, 13:01
- *LOL* wenn im Rahmen der EU sich hier pol. Spediteure niederlassen - LenzHannover, 04.06.2004, 14:05
- Die Idioten wollen den Steuerzahler statt ihre Kunden schröpfen. Absurd hoch 3. (o.Text) - Easy, 03.06.2004, 12:30
Spediteure drohen mit Inflation
-->
<font size="4">Spritpreise: Spediteure fordern Steuernachlass - </font>sonst müssten die die Mehrbelastungen auf die Verbraucher abwälzen
Wegen der steigenden Benzinpreise verlangt der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) von der Bundesregierung befristete Steuererleichterungen für das Verkehrsgewerbe.
Die deutschen Spediteure seien wegen der Ã-kosteuer gegenüber ihren europäischen Wettbewerbern ohnehin benachteiligt, sagte DSLV-Hauptgeschäftsführer Heiner Rogge der Chemnitzer"Freien Presse". Zusätzlich hätten die Spediteure in Frankreich und den Niederlanden schon bei der letzten Hochpreisphase Steuernachlässe erhalten,"während ihre Kollegen in Deutschland immer wieder vertröstet wurden".
Rogge geht davon aus, dass die Konkurrenz in den Nachbarstaaten auch weiterhin finanziell unterstützt würde.
Der Hauptgeschäftsführer verwies darauf, dass durch die hohen Mineralölpreise der Treibstoff inzwischen 25 Prozent der Gesamtkosten ausmache. Die Spediteure seien gezwungen, die Mehrausgaben auf die Verbraucher abzuwälzen. Das könnte die Transportpreise um rund fünf Prozent erhöhen, was die Verbraucher zu tragen hätten. Zugleich geht der Verbandschef davon aus, dass durch die Verteuerung des Kraftstoffs die in der Branche ohnehin hohe Zahl von Firmenpleiten weiter ansteigen werde.

gesamter Thread: