- Mehrwertsteuererhöhung"unvermeidbar" und welche Folgen für TIPS? - dottore, 02.06.2004, 17:35
- @dottore: Was, bitte, sind denn TIPS?? (o.Text) - Josef, 02.06.2004, 17:45
- Re: @dottore: Was, bitte, sind denn TIPS?? (o.Text) - Popeye, 02.06.2004, 17:58
- das ist nicht"neu-deutsch" sondern schlichtweg englisch. (o.Text) - Easy, 02.06.2004, 18:18
- Re: das ist nicht"neu-deutsch" sondern schlichtweg englisch. Wirklich?(o.Text) - Popeye, 02.06.2004, 18:30
- Tips sind doch Trinkgeld ;-) (o.Text) - zucchero, 02.06.2004, 18:43
- das ist nicht"neu-deutsch" sondern schlichtweg englisch. (o.Text) - Easy, 02.06.2004, 18:18
- Re: @dottore: Was, bitte, sind denn TIPS?? (o.Text) - Popeye, 02.06.2004, 17:58
- Re: Und Roland Koch dazu: - dottore, 02.06.2004, 18:16
- nacheilig = populistischer Aktionismus wenn es eh zu spät ist! (o.Text) - Carpediem, 02.06.2004, 18:21
- Re: Mehrwertsteuererhöhung"unvermeidbar" und welche Folgen für TIPS? - Jacques, 02.06.2004, 18:33
- Frage - zucchero, 02.06.2004, 18:41
- Re: Antwort - dottore, 02.06.2004, 19:29
- Re:Auch das Heilmittel"TIPS" wird am Ende den Wert eines Trinkgelds haben! - André, 02.06.2004, 20:22
- Und was machen TIPS bei Deflation? ;-))) (o.Text) - RetterderMatrix, 02.06.2004, 21:24
- Re: Mehrwertsteuererhöhung"unvermeidbar" und welche Folgen für TIPS? - Fremdwort, 03.06.2004, 10:07
- Re: Mehrwertsteuererhöhung"unvermeidbar" und welche Folgen für TIPS? - dottore, 03.06.2004, 10:27
- Re: Mehrwertsteuererhöhung"unvermeidbar" und welche Folgen für TIPS? - Fremdwort, 03.06.2004, 11:23
- Re: Mehrwertsteuererhöhung"unvermeidbar" und welche Folgen für TIPS? - dottore, 03.06.2004, 12:10
- Re: noch ne kurze Anmerkung zu den Begriffen - Fremdwort, 03.06.2004, 12:27
- Re: Mehrwertsteuererhöhung"unvermeidbar" und welche Folgen für TIPS? - dottore, 03.06.2004, 12:10
- Re: Mehrwertsteuererhöhung"unvermeidbar" und welche Folgen für TIPS? - Fremdwort, 03.06.2004, 11:23
- Re: Mehrwertsteuererhöhung"unvermeidbar" und welche Folgen für TIPS? - dottore, 03.06.2004, 10:27
- @dottore: Was, bitte, sind denn TIPS?? (o.Text) - Josef, 02.06.2004, 17:45
Re: noch ne kurze Anmerkung zu den Begriffen
-->>Hi,
>>Je mehr Geld aus dem abstrakten Warenkreislauf zu Geldkapital umgeqwandelt wird
>Das geht nur per zusätzlicher Verschuldung. Ein Geldkapital als"solches" existiert nicht. Es wird (im Gegensatz zu Realien) immer zweimal verbucht, also ist es jemand anderes (oder viele andere) schuldig.
Es existiert nicht im ontologischen Sinne als real seiendes, aber durch die beiden zu unterscheidenden Kreisläufe aus der Geld-Ware-Geld und der Ware-Geld-Ware - Beziehung muß zum Verständnis dies abstrakt getrennt werden. Beide Kreisläufe, Kapital- und Warenkreislauf, sind vermischt, stetig.
Es hängt nicht von der Neuverschuldung ab, nur bei unserer heutigen Ã-konomie. Auch ohne Neuverschuldung würde es übergehen - nur wäre es dann plumpe, genuine Plünderung.
>>und damit in den Kapitalkreislauf fliesst, desto schneller geht es, da deren Verhältnis zueinander exponentiell ist - logo.
>Die Verschuldung kommt immer zuerst und die wächst entsprechend. Verschuldet sich niemand, kann kein Cent an Zinsen gezahlt werden (gezeigt schon).
Wie gesagt, das tut dem nichts zur Sache. Das Verhältnis von Kapitalkreislauf/Warenkreislauf ist ein kontinuierlich steigendes, wodurch die Profitrate fällt.
>>Er baut diese Kosten aber immer weiter ab, die Einnahmeerhöhung ist nur die Gegenmassnahme, das Ziel dasselbe.
>Der Staat baut seine nicht gesetzlich festliegenden Kosten ab, siehe"Sparprogramme" (heute sind Stolpe und Struck dran, sie werden von Eichel einer Komplettrasur unterzogen).
Genau.
>>>Sich also immer schön an die primäre Macht halten, denn die kassiert mit der Knarre in der Hand.
>>Das ging bislang so, als die Welt noch recht subsizdent gewirtschaftet hat. Bei der nächsten Krise dürfte es"dem Kapital" (Kapitalisten sind wir alle, so du 1 euro auf dem Konto hast) so gehen, wie Napoleon im Kreml:"Was will ich eigentlich hier?"
>Das Kapital ist nur als"Kapital" zu definieren, wenn es vom Staat besichert ist. Ansonsten ist es res nullius.
Richtig. Was nu, wenn der sich in Agonie befindliche Staat abstirbt? (siehe Argentinien):-)
>>Woher sollten die Maoris neuen"Mehrwert" schöpfen gekonnt haben, nachdem sie alle Moas geschlachtet hatten?
>Sie haben die Nachbarinsel besetzt und die Einwohner gemeuchelt. Weit sind sie damit auch nicht gekommen, denn dann kamen die Engländer mit derselben Methode, die sie nur intelligenter angewendet haben, Stichwort: Imperialismus.
Darauf wollte ich hinaus. Für Nappi wasr im Kreml sein Europa zuende, für andere ist es irgendwann die Welt.
Gegen wen kämpft man weiter, wenn der"enemy mine" erlegt ist?
Gruß!

gesamter Thread: