- Megatrend Rohstoffe? Symosium Vaduz u.a. mit Marc Faber heute - kurzer Bericht - Baldur der Ketzer, 03.06.2004, 23:37
- hab neulich mal gehört: Bei der derzeitigen Geburtenentwicklung im Piefkeland.. - igelei, 03.06.2004, 23:58
- Re: Geburtenentwicklung im Piefkeland und ethnische Abgrenzung - Baldur der Ketzer, 04.06.2004, 01:27
- Re: Geburtenentwicklung im Piefkeland und ethnische Abgrenzung - Korrektur - Baldur der Ketzer, 04.06.2004, 01:28
- Hallo Baldur... mkT - igelei, 04.06.2004, 08:57
- Re: Geburtenentwicklung im Piefkeland und ethnische Abgrenzung - Baldur der Ketzer, 04.06.2004, 01:27
- Danke für den ausführlichen Bericht, Baldur!!! (o.Text) - spieler, 04.06.2004, 00:07
- Re: Danke für den ausführlichen Bericht, Baldur!!! / Auch von mir (o.Text) - ---Elli---, 04.06.2004, 00:20
- Re: Danke für den ausführlichen Bericht, - das wars nur grob - Baldur der Ketzer, 04.06.2004, 00:37
- Bericht bitte für alle wenn möglich... - wheely, 04.06.2004, 00:53
- Re: Bericht bitte für alle wenn möglich... - Baldur der Ketzer, 04.06.2004, 01:01
- danke Baldur!:-) (mkT) - wheely, 04.06.2004, 01:07
- Ein paar Charts - Burning_Heart, 04.06.2004, 01:15
- Re: Bericht bitte für alle wenn möglich... - Baldur der Ketzer, 04.06.2004, 01:01
- Bericht bitte für alle wenn möglich... - wheely, 04.06.2004, 00:53
- Re: Danke für den ausführlichen Bericht, - das wars nur grob - Baldur der Ketzer, 04.06.2004, 00:37
- Vielen Dank. (o.Text) - Jacques, 04.06.2004, 17:45
- Re: Danke für den ausführlichen Bericht, Baldur!!! / Auch von mir (o.Text) - ---Elli---, 04.06.2004, 00:20
- Schrempp ist kein Schwabe, sondern leider Freiburger owT - topas89, 04.06.2004, 00:47
- Nach Schäuble jetzt also auch Schrempp,...... - Sushicat, 04.06.2004, 06:57
- Gruß zurück an den Seepark owT - topas89, 04.06.2004, 15:07
- Nach Schäuble jetzt also auch Schrempp,...... - Sushicat, 04.06.2004, 06:57
- @Baldur: Wohltuend, danke und dies z. Untermauerung - Emerald, 04.06.2004, 06:47
- Re: Auch von mir, herzlichen Dank. Das ist die richtige Perspektive. (o.Text) - JLL, 04.06.2004, 08:36
- danke für Berichterstattung - Dieter, 04.06.2004, 11:49
- Wow! Neid, Neid, Neid, aber positiver ;-) oT - - Elli -, 04.06.2004, 11:57
- Re: @Dieter: Gratulation und mindestens immer die handbreit Luft... - Uwe, 04.06.2004, 12:42
- Danke für die guten Wünsche... - Dieter, 04.06.2004, 13:58
- Re: wegen Pflanzenöldiesel... - MattB, 04.06.2004, 17:33
- hab neulich mal gehört: Bei der derzeitigen Geburtenentwicklung im Piefkeland.. - igelei, 03.06.2004, 23:58
Megatrend Rohstoffe? Symosium Vaduz u.a. mit Marc Faber heute - kurzer Bericht
-->Hallo,
war heute am Symposium zum Thema Rohstoffe.
Obwohl ich den Chrysler-Fritzen Schrumppf nur aus der Glotze kenne, ist mir heute der Vergleich mit Marc Faber ins Auge gestochen.
Marc Faber hielt einen brillianten freien Vortrag, ohne einer Textvorlage zu folgen, fundiert, mitreißend, glaubwürdig. Und er war sympathisch, bescheiden, zurückhaltend.
Dagegen, virtuell, den ausgeflippten schwäbisch-verzupfterten Großkotz Schrumppf ins Bild geblendet, und man bekommt Brechreiz von dessen grenzenlos arroganter Überheblichkeit.
Und sieht die souveräne Person Faber, die das weder nötig hat noch für adäquat empfinden würde. Was sind das für Welten-Unterschiede. Was für eine Persönlichkeit. Hut ab und Respekt vor Marc Faber. Dies nur am Rande. Und den anderen anwesenden Kollegen. Und was man dann für Leute vom Schlage eines Schrumppfs emfindet, schreib ich besser nicht rein. Jeder kanns sichs denken. Von Politussen und Polideppen eh gar nicht anzufangen.
Betreuungsweise waren sicher zwischen 50 Mrd. und 100 Euro verwaltete Vermögen *anwesend*, vielleicht sogar weit drüber. Aus etlichen Ländern.
Den von mir hochgeschätzten Galiani traf ich auch, was mich sehr freute.
Jetzt zum grob überrissenen Inhalt:
- die kommenden aufstrebenden Nationen Indien und China
- der limitierende Faktor Erdöl
- geldwertkorrumpierung durch Überschuldung und der mögliche Ausweg Edelmetalle
- Industrierohstoffe incl. Metalle und landw. Erzeugnisse
- Deflation, Inflation, Stagflation, deflationärer Boom (ja, auch so was gibts)
- China als Nachfragemacht
- Bush kriegt Schulden
- der auch bevölkerungsmäßig stark wachsende Islam als Einflußfaktor (am Rande)
- die exponentielle Bevölkerungsentwicklung in Indien (in Indien wird es in 6 Jahren mehr Menschen als in China geben)
- deren Nachfrageverhalten
- die zwangsläufige Steigerung der Rohstoffpreise
- dies nicht ohne zwischenzeitliche Rückschläge und Einbrüche
- die unkalkulierbaren Gefahren, die durch die Verschuldungsblase im Raume hängen und Prognosen so furchtbar schwer machen, da in dieser Konstellation ohne historisches Beispiel
Fazit 1: kaum neues für hiesige Forumsleser, aber schwarz auf weiß gebracht dennoch immer wieder beeindruckend und erdrückend.
In zehn Jahren wird die Welt kaum noch so sein, wie wir sie heute sehen, die Umwälzungen sind ganz simpel und plausibel abzuleiten anhand vorhandener Parallelen.
In Asien Wirtschaftswachstum auch bei sinkenden Preisen (durch erhöhte Mengen), eine Wohlstandsverschiebung dorthin, ein enormer Nachfrageanstieg nach Rohstoffen von dort, und gleichzeitig eine Verschuldungs- und Produktionskrise im Gringoland.
Fazit 2: erwartet auf die nächsten 10 Jahre wird: ansteigende asiatische Währungen, fallender USD, steigender Ã-lpreis, steigende Zinsen, dümpelnde Westaktien, steigende Asienaktien.
Dazwischen noch ein völlig unkalkulierbarer Rücksetzer in China. Eher weniger in anderen Ex-Asien-krisen-Ländern.
Meine persönliche Erkenntnis: alter Pflanzenöldiesel statt hochgezüchtetem spritfressenden Sportwagen, persönliche Forschung in Richtung alternative Energien, mehr, noch mehr Augenmerk auf Wärmedämmung (EUKLID!), Finger weg von europäischen Immobilien, Investitionen in Rohstoffe viel stärker focussieren. Aber nicht ausschließlich.
Ausgehend vom heute dargelegten Weltbild von 3,5 Mrd. Menschen in Indien, China ud Asien ist die geistige Masturbation deutscher Politker angesichts der bevorstehenden Herausforderungen derart was von grotesk, daß man es nicht fassen möchte.
Rußland wird als DAS Rohstoffland überhaupt dastehen, auch was die Reichweite der Vorkommen betrifft.
In den westlichen Ländern (USA, CND, N) reichen die Ã-lreserven noch 10 Jahre, in Kuweit vielleicht 50, in Saudiarabien vielleicht max. 70 Jahre, aber im Iraq über 500 Jahre.......warum wohl der Pretzelbusch dorthin eingefallen sein mag..........
Tja. Interessante Zeiten, in denen wir da leben.
Wir haben (lt. Meinung vom Baldur) ein Problem, und das ist die eingeengte Scheuklappenbrille der Piefke-Untertanen-Deutschen. Längst spielt die Musik andernorts, aber es wurde noch nicht offiziell verkündet, und deswegen ist bei uns immer noch, wie bei der Bundeswehr, Schlaraffia befohlen. Fakten zählen doch in Deutschland nix, da glaubt man, was die Fuzzies sagen.
Der breite Wohlstand ist längestens passe´. aber es hat sich noch nicht in Zahlen niedergeschlagen, die faktische Entwicklung eilt halt voraus.
Faber: wenn es unter 1 Mio Leuten 1 Genie gibt, hat die Schweiz ingesamt also 7 Genies. Oder 8.Für die Forschung und Wissenschaft. Und für bahnbrechende Entwicklungen.
Indien oder China hat je 12.000 davon......
Mahlzeit.
Und wir haben PISA.
Und da wird im hiesigen Einführungskurs Barkeeper erstmal auf mehrteren Seiten darauf aufmerksam gemacht, man habe sich vor Dienstantritt mal zu duschen und sich die Hände zu waschen, auf saubere Fingernägel zu achten, die Gäste zu grüßen - weil man dies nicht als Allgemeingut voraussetzen könne....nochmals Mahlzeit........
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: