- o.T.: so ähnlich muss Höss reagiert haben nach der"peinlichen Befragung". - Mat72, 04.06.2004, 18:35
- Re: Oder wie Ernst von Salomon und seine Lebensgefährtin - Tempranillo, 04.06.2004, 19:41
- Re: Oder wie Ernst von Salomon.. ** Thema:"Diese, unsere Befreier" (o.Text) - Herbi, dem Bremser, 04.06.2004, 21:40
- Re: Hans Leyendecker und die CIA. Gleich und gleich gesellt sich gern - Tempranillo, 04.06.2004, 21:42
- Die D-Day-Hysterie ist nicht auszuhalten - stocksorcerer, 05.06.2004, 09:47
- Re: Vorsicht, giftig, aber nicht uninteressant! - Tempranillo, 05.06.2004, 10:56
- Re: Vorsicht, giftig, aber nicht uninteressant! - stocksorcerer, 05.06.2004, 13:02
- Mal die Geschichte zurechtrücken und hinter Kulissen schauen... das wäre was - stocksorcerer, 05.06.2004, 13:24
- Da stimmt doch was nicht... - Pulpo, 06.06.2004, 08:39
- @Tempranillo, wieder einmal bin ich total verwirrt, wegen... - prinz_eisenherz, 05.06.2004, 14:04
- Re: Ham´s et nich´ ne Numma kleena? - Tempranillo, 05.06.2004, 15:40
- Re: @Tempranillo - meine Hochachtung vor diesem Beitrag! - Baldur der Ketzer, 05.06.2004, 15:59
- Danke an beide. Ick habe da einfach so rumjesessen und hawe so bei mir geedacht. - prinz_eisenherz, 05.06.2004, 16:34
- Re: Drei Fallen - Tassie Devil, 07.06.2004, 06:52
- Re: Ham´s et nich´ ne Numma kleena? - Tempranillo - nereus, 07.06.2004, 22:17
- Re: Apropos NMDAP... - OT - Zet, 07.06.2004, 23:25
- Re: Rechercheaufträge werden gerne entgegengenommen ;-))), - Tempranillo, 08.06.2004, 06:55
- Re: Rechercheaufträge werden gerne entgegengenommen ;-))) - Tempranillo - nereus, 08.06.2004, 10:26
- Re: Deutschland, deine Kanzler - Tempranillo, 08.06.2004, 11:46
- Re: Rechercheaufträge werden gerne entgegengenommen ;-))) - Tempranillo - nereus, 08.06.2004, 10:26
- Re: Versuch einer Antwort (Erbfeindschaften, nationale Eigenheiten etc.) - Baldur der Ketzer, 05.06.2004, 15:44
- @ Baldur und Tempranillo... - stocksorcerer, 06.06.2004, 09:36
- Re: Ein paar Kleinigkeiten über Seine Majestät den Kaiser Willi II - Tempranillo, 06.06.2004, 10:56
- @ Baldur und Tempranillo... - stocksorcerer, 06.06.2004, 09:36
- Re: Ham´s et nich´ ne Numma kleena? - Tempranillo, 05.06.2004, 15:40
- Goldstück - RetterderMatrix, 05.06.2004, 14:53
- Lorbeeren bitte an marsch.... ich denke, er hat mir seinerzeit den Tipp gegeben (o.Text) - stocksorcerer, 05.06.2004, 14:54
- Re: Vorsicht, giftig, aber nicht uninteressant! - Tempranillo, 05.06.2004, 10:56
- Re: Oder wie Ernst von Salomon und seine Lebensgefährtin - Tempranillo, 04.06.2004, 19:41
o.T.: so ähnlich muss Höss reagiert haben nach der"peinlichen Befragung".
-->Schande über den Sohn.
--------------------------------
Auszug:
SPIEGEL ONLINE: In den Jahren 1984 und 1994 wollte der damalige Kanzler Helmut Kohl nicht an den Jahresfeiern in der Normandie teilnehmen - und Staatspräsident Francois Mitterrand war darüber erleichtert.
Rommel: Ich habe volles Verständnis dafür. Ein deutscher Regierungschef ist in einem Zwiespalt: Er begrüßt das Ende der Nazi-Diktatur, kann aber nicht jubeln und so tun, als ob er zu den Siegern gehört und gleichzeitig Zehntausende deutsche Gefallene vergessen.
SPIEGEL ONLINE: Kanzler Gerhard Schröder hat eine Einladung Jacques Chiracs für dieses Jahr gerne angenommen.
Rommel: Ich halte es für richtig, dass Schröder hingeht. Er ist von den Alliierten eingeladen worden und tut gut daran, die Geste der Versöhnung anzunehmen.
SPIEGEL ONLINE: Amerikanische und britische Veteranenverbände haben seine Teilnahme jedoch scharf kritisiert.
Rommel: Wegen der erfolgreichen Landung in der Normandie leben wir in einer freien Welt. Folglich müssen wir uns damit abfinden, dass unser Verhalten kritisiert wird. Ich war übrigens von amerikanischen Veteranenverbänden eingeladen, kann aber aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Ich bin überzeugt, dass die Mehrheit der Amerikaner die Einladung Schröders begrüßt.
SPIEGEL ONLINE: Obwohl der Kanzler den von den USA angeführten Krieg im Irak nicht unterstützt?
Rommel: Umso mehr muss Schröder jede Gelegenheit wahrnehmen, die alte Solidarität zwischen den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland wieder herzustellen. Es gibt einiges zu reparieren. Das ständige Naserümpfen über die Amerikaner sollte einer etwas differenzierteren Betrachtung weichen.
SPIEGEL ONLINE: Die Amerikaner haben sich im Irak nicht mit Ruhm bekleckert.
Rommel: Die Foltergeschichten sind fürchterlich, aber man kann sich hundertprozentig darauf verlassen, dass die amerikanische Demokratie diese Fälle aufklärt und in Ordnung bringt.
.....
------------------------------------------------------
Nicht weiter lesenswert, ich empfehle da lieber:
ISBN 3-550-07414-X Davis Irving, Rommel eine Biographie, Ullstein Verlag
<ul> ~ Manfred Rommel, wie immer politisch korrekt. </ul>

gesamter Thread: