- Und was sagen die Deflationisten dazu? - Euklid, 04.06.2004, 19:04
- Re: Und was sagen die Deflationisten dazu? (Richtiger Link;-)) - Euklid, 04.06.2004, 19:08
- Es lebe die Hyperinflation - politico, 04.06.2004, 19:15
- Re: Es lebe die Hyperinflation - Euklid, 04.06.2004, 19:39
- Sie versuchen die Hyperinflation - politico, 04.06.2004, 20:14
- Re: Es lebe die Hyperinflation - Euklid, 04.06.2004, 19:39
Re: Es lebe die Hyperinflation
-->Hallo politico
hat die USA überhaupt eine andere Wahl damit Fannie stehen bleibt?
Ich sehe leider keine andere Möglichkeit.
Und damit muß der Euro dem Dollar zumindest annähernd in seinem Verfall folgen da die Europäer ansonsten nicht mehr wettbewerbsfähig wären weil ihre Währung einfach zu teuer wäre.
Der Abwertungswettlauf hat begonnen.
Der Geldwert wird die Schwindsucht kriegen und die Scheinchen werden damit aus den Verstecken gelockt.
Das ist die einzige verbliebene Waffe gegen die Billiglohnkonkurrenz aus China und Indien.
Das Gold wird in den nächsten Wochen wohl noch reagieren auf die nun beginnende Verwässerung der Scheinchen.
Die geschickte hedonische Aufbereitung der Statistik wird wohl dazu benutzt um die Anleihezeichner mehrfach zu schädigen.
Hyperinflationäre Musik sehe ich noch nicht.
Aber die Prognosen mit 2,3 Prozent Inflation in Europa werden nach meiner Meinung nicht reichen wenn der Ã-lpreis im Bereich zwischen 30 und 40 Dollar je Barrel bleibt.
Die Fortpflanzung in sämtliche Erzeugerprozesse (vom Plastikeimer bis zum Transport ) deutet mir da eher in Richtung 4% (hedonisch auf 2,6-2,8 Prozent ) heruntergerechnet auf Sicht von 2 Jahren.
Daher erwarte ich in 2 Jahren einen Hypo-Zins von ca 6,0 bis 6,5%
Das wäre eine Verteuerung der Immo-Finanzierung von ca 35%.
Viele werden die Zeit der günstigen Finanzierung verpaßt haben.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: