- Duisenberg:"Zu früh" um sicher von bisherigem Erfolg des Euro zu sprechen - Rainer, 23.11.2000, 20:51
- Re: Duisenberg:"Zu früh" um sicher von bisherigem Erfolg des Euro zu sprechen. - jacques, 23.11.2000, 21:41
- Re: Duisenberg:"Zu früh" um sicher von bisherigem Erfolg des Euro zu sprechen. - nereus, 23.11.2000, 22:21
- Re: Duisenberg:"Zu früh" um sicher von bisherigem Erfolg des Euro zu sprechen. - jacques, 23.11.2000, 21:41
Duisenberg:"Zu früh" um sicher von bisherigem Erfolg des Euro zu sprechen
EUR/USD 0,8379 Das Tief der 2 (ca. 0,8380) ist für mich stop-loss
PARIS (dpa-AFX) - Nach Auffassung des Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Wim Duisenberg, ist es"viel zu früh" mit Bestimmtheit von einem bisherige Erfolg des Euro zu sprechen. Die europäische Gemeinschaftswährung wird gewiss ein Erfolg werden, sagte der EZB-Chef auf einer Pressekonferenz in Paris. Seiner Meinung nach sei der Euro bereits ein Erfolg, aber es sei zu früh, dies so zu sagen. Die Inflationsrate im Euroraum könne zu einer Marke von 2,0% oder darunter zurückkehren, sagte Duisenberg weiter. Als Zeitraum für dieses Szenario nannte er den Jahresverlauf 2001, möglicherweise sogar die nächsten sechs Monate. Im Durchschnitt sollte die Inflation im kommenden Jahr ein akzeptables Niveau erreichen, auch wenn sie leicht über 2,0% liegen sollte. Voraussetzung dafür sei aber, dass es in dieser Periode keine schockartigen Einflüsse von Außen gebe. Eine Inflationsrate von 2,0% hat die europäische Notenbank als Obergrenze für den Preisauftrieb im Euroraum festgelegt. Die falsche Bewertung des Euro, wie sie derzeit an den Devisenmärkten stattfinde, könnte nach Ansicht des EZB-Präsidenten die Weltwirtschaft gefährden. Die Fehlbewertung der Währung könne einen negativen Einfluss auf die globale Ã-konomie haben, sagte er./av/fa/fl
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: