- SPD-Linke will Wohlhabende zur Kasse bitten: Umverteilung ist gewollt - JoBar, 06.06.2004, 19:35
- Re: SPD-Linke will Wohlhabende zur Kasse bitten: Klasse, das ist wie Urlaub - Baldur der Ketzer, 06.06.2004, 20:03
- "Bundesfinanzlochverweser" *ROTFL* Köstlich, klassischer Baldur!!!:-)))) (o.Text) - YooBee, 06.06.2004, 23:12
- Wen wollen die denn schröpfen wenn keiner mehr da ist? (o.Text) - prinz_eisenherz, 06.06.2004, 20:46
- Re: Die Unbelehrbaren.. äh die Knochenharten bleiben doch hier ;-/ (o.Text) - JoBar, 06.06.2004, 20:58
- Wenn du hier nicht klar kommst, warum gehst du nicht einfach? (o.T.) (o.Text) - wiwo, 06.06.2004, 22:12
- Re:??..?.../.:-: (o.Text) - JoBar, 07.06.2004, 09:41
- Ob er das zu verifizieren vermag? - Euklid, 07.06.2004, 10:30
- Re: Ob er das zu verifizieren vermag? Ist doch offensichtlich:)) - JoBar, 07.06.2004, 10:38
- Du meinst wohl"dechiffrieren" - aber auch egal. (o.Text) - wiwo, 07.06.2004, 11:19
- Ob er das zu verifizieren vermag? - Euklid, 07.06.2004, 10:30
- Re:??..?.../.:-: (o.Text) - JoBar, 07.06.2004, 09:41
- Wenn du hier nicht klar kommst, warum gehst du nicht einfach? (o.T.) (o.Text) - wiwo, 06.06.2004, 22:12
- Re: Die Unbelehrbaren.. äh die Knochenharten bleiben doch hier ;-/ (o.Text) - JoBar, 06.06.2004, 20:58
- Friede den Hütten! Krieg den Palästen! - Dreiherrenstein, 06.06.2004, 21:56
- Re: SPD-Linke will Wohlhabende zur Kasse bitten: Klasse, das ist wie Urlaub - Baldur der Ketzer, 06.06.2004, 20:03
SPD-Linke will Wohlhabende zur Kasse bitten: Umverteilung ist gewollt
-->Montag, 07. Juni 2004
SPD-Linke will Wohlhabende zur Kasse bitten - Andrea Ypsilanti: Umverteilung gewollt
Bettina Vestring
BERLIN, 6. Juni. Mit ihrem Konzept einer Bürgerversicherung will die SPD-Linke die Besserverdienenden kräftig zur Kasse bitten. Die Vorsitzende des hessischen Landesverbandes der SPD, Andrea Ypsilanti, sprach in der Berliner Zeitung von einem Umverteilungsvolumen von zehn bis 20 Milliarden Euro im Jahr. Alle Privatpatienten sollen in die solidarische Versicherung einbezogen werden; zudem forderte Ypsilanti eine deutliche Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze. Für die Beiträge sollen nicht nur Lohn, sondern auch Zinsen und Mieteinkünfte herangezogen werden.
Nach Ypsilantis Vorstellungen sollten die Kassen die zusätzlichen Einnahmen dazu nutzen, die Beiträge um mindestens einen Prozentpunkt zu senken. "Dass bei diesem Konzept ein zweistelliger Milliardenbetrag umverteilt wird, ist gewollt", sagte die SPD-Politikerin."Es geht uns doch genau darum, die kleinen und mittleren Einkommen deutlich zu entlasten." Sie verwies darauf, dass die Bürgerversicherung ohne die Einwilligung des Bundesrates eingeführt werden könne.
...
Rest hier http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/politik/346928.html
Je, nun...:((
J

gesamter Thread: