- @SchlauFuchs&Co. - Online-Buch"Das Geldsyndrom" mkT+Link - Tobias, 23.11.2000, 17:03
- Re: @SchlauFuchs&Co. - Online-Buch"Das Geldsyndrom" mkT+Link - jefra, 23.11.2000, 20:01
- Re: @SchlauFuchs&Co. - Online-Buch"Das Geldsyndrom" mkT+Link - Tobias, 23.11.2000, 20:19
- Gesell und Eichinvarianz - jefra, 23.11.2000, 21:36
- Jefra: Physikerkollege? - Ecki1, 23.11.2000, 22:34
- Nein, Mathematiker. (owT) - jefra, 24.11.2000, 16:28
- Jefra: Physikerkollege? - Ecki1, 23.11.2000, 22:34
- Gesell und Eichinvarianz - jefra, 23.11.2000, 21:36
- Re: @SchlauFuchs&Co. - Online-Buch"Das Geldsyndrom" mkT+Link - Oldy, 24.11.2000, 04:05
- Re: @SchlauFuchs&Co. - Online-Buch"Das Geldsyndrom" mkT+Link - jefra, 24.11.2000, 16:43
- Re: @SchlauFuchs&Co. - Online-Buch"Das Geldsyndrom" mkT+Link - Oldy, 24.11.2000, 20:56
- Re: @SchlauFuchs&Co. - Online-Buch"Das Geldsyndrom" mkT+Link - jefra, 24.11.2000, 16:43
- Re: @SchlauFuchs&Co. - Online-Buch"Das Geldsyndrom" mkT+Link - Tobias, 23.11.2000, 20:19
- Online-Buch"Das Geldsyndrom" - Ja, kann nützlich werden. - SchlauFuchs, 23.11.2000, 21:22
- Re: @SchlauFuchs&Co. - Online-Buch"Das Geldsyndrom" mkT+Link - jefra, 23.11.2000, 20:01
Gesell und Eichinvarianz
Ich betrachte den Schwundfakor in dem Gesellschen System als einen Versuch,
den Zins (der vorgeblich verboten werden soll) über die Hintertür wieder
ins Spiel zu bringen. Daher glaube ich, daß sich die mit dem Gesellschen
verbundenen Erwartungen nicht realisieren lassen, sondern daß ähnliche
Wirkungen eintreten wie bei einem System mit normalen Banknoten und sich nur
auf andere Weise äußern.
Genauer gesagt sollte das Gesellsche System mit Schwundfaktor k dieselben Auswirkungen (und dieselben Probleme der Durchsetzbarkeit) haben wie ein normales System mit Festzins k. (Die beiden Systeme lassen sich durch eine
Art Eichtransformation ineinander überführen). Eine Wirtschaftspolitik, die
in einem normalen System Preisstabilität zur Folge hat, bewirkt in dem
Gesellschen System eine Preisdeflation mit Deflationsrate k. In dem Gesellschen
System Preisstabilität zu gewährleisten ist äquivalent zum Herbeiführen einer
Inflation mit Inflationsrate k in dem normalen System. An den jeweils bewirkbaren realwirtschaftlichen Effekten ändert sich also nichts.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: