- Rohölpreisrückgang - KEEP-COOL, 04.06.2004, 23:58
- Re: Rohölpreisrückgang - KEEP-COOL, 06.06.2004, 22:43
Re: Rohölpreisrückgang
-->Nachtrag
API Bestandsveränderungen in Mio bbl
- Stand.........23.05.____________________________30.05
.............vs. Vorwoche/Vorjahr________vs. Vorwoche/Vorjahr
Crude..........+0,764 /+13,502...________ +0,860/+12,364
Distillats.......-0,666 /+2,322...._________ +1,435/+1,650
Gasoline.......+1,650 /-8,699...._________+2,809/- 8,940
>> Warum sind dann konträr zu dieser Entwicklung die Preise gefallen?
>
>Bereits der Ansatz, dass die Versorgungsprobleme gemanagt werden könnnen, reicht aus, die gesamten Preisstruktur unter Druck zu bringen.
>Entscheidend waren die Zuwachsraten bei den Gasolinebeständen auf Wochenbasis.
>Massive Produktzukäufe aus Europa für Lieferungen in die USA, sowie höhere Raffinerieverfügbarkeiten in den USA lassen darauf schließen, dass das Schlimmste zunächst überstanden ist.
>Nach Beendigung von Maintainance sind zusätzlich Raffinerien on stream gegangen.
>Die genutzte Kapazität lag am 30.05. bei 97,2 % (Vorwoche 94,5 %)
>Wie sich die weitere Entwicklung abspielt bleibt abzuwarten - denn
>...durch erhöhte Nutzung der Raffineriekapazitäten steigt bei noch immer hohen Margen der Hunger nach Rohöl.
>Hier kommt die OPEC ins Spiel.
>Wie setzt die OPEC ihre Ankündigung um, die Rohölförderung auszuweiten?
>
>Was wir derzeit sehen ist eher eine Korrektur im Aufwärtstrend als ein Trendwechsel mit stark fallenden Notierungen.
>Wie stark die aktuelle Korrektur allerdings ist, sieht man an den folgenden Notierungen
>Stand 4.Juni
>WTI...........38,49 $/b /-0,79 $/b. (<font color=0000FF>contango</font> Juni vs.Juli Kontrakt)
>
>Heating Oil.... 0,9823 / -0,0130 cts/g (<font color=0000FF>contango</font> Juni vs. Juli Kontrakt)
>Gasoline........01,1779/-0,0575 cts/g (backwardation Juni vs. Juli Kontrakt)
>Gasoline
>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
>
>Schönes Wochenende
>
>K C

gesamter Thread: