- Worterklärungen: Deflation, Inflation, Hyperinflation & Wirtschaftskreislauf - Prosciutto, 06.06.2004, 21:50
- Re: Worterklärungen: Wirtschaftskreislauf / *totlach* - - Elli -, 06.06.2004, 23:33
- Re: Tja Elli änder es doch ;) Dazu iss Wiki ja da da darf jeder mitmachen - Loki, 07.06.2004, 13:36
- Re: Wer übernimmt denn dann Qualitätssicherung und Entscheidung im Zweifelsfall? (o.Text) - Ecki1, 07.06.2004, 19:19
- Re: Tja Elli änder es doch ;) Dazu iss Wiki ja da da darf jeder mitmachen - Loki, 07.06.2004, 13:36
- Re: Worterklärungen: Deflation, Inflation, Hyperinflation & Wirtschaftskreislauf - Fremdwort, 07.06.2004, 00:32
- Re: Worterklärungen: Deflation, Inflation, Hyperinflation & Wirtschaftskreislauf - Bärentöter, 07.06.2004, 02:10
- Re: lesen bildet (so man kann) - Fremdwort, 07.06.2004, 02:29
- neee, nicht wirklich - Bärentöter, 07.06.2004, 03:00
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - Fremdwort, 07.06.2004, 03:56
- kein Staat = kein Kapital = was dann? - Yak, 07.06.2004, 09:17
- Re: Schön formuliert - JoBar, 07.06.2004, 09:49
- Re: Schön formuliert - Fremdwort, 07.06.2004, 11:38
- Re: das sollte eigentlich"... und des Irr-Glaubens..." heißen - JoBar, 07.06.2004, 11:44
- Re: das sollte eigentlich"... und des Irr-Glaubens..." heißen - Fremdwort, 07.06.2004, 11:50
- Re: das sollte eigentlich"... und des Irr-Glaubens..." heißen - JoBar, 07.06.2004, 11:44
- Re: Schön formuliert - Fremdwort, 07.06.2004, 11:38
- Re: kein Staat = kein Kapital = was dann? - Fremdwort, 07.06.2004, 11:36
- Anarchie - Burning_Heart, 07.06.2004, 13:07
- Re: Anarchie - Fremdwort, 07.06.2004, 13:22
- Anarchie - Burning_Heart, 07.06.2004, 13:07
- Re: Schön formuliert - JoBar, 07.06.2004, 09:49
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - zucchero, 07.06.2004, 10:26
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - MC Muffin, 07.06.2004, 10:45
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - Fremdwort, 07.06.2004, 11:48
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - MC Muffin, 07.06.2004, 13:02
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - Fremdwort, 07.06.2004, 13:34
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - MC Muffin, 07.06.2004, 22:28
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - Fremdwort, 07.06.2004, 23:00
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital / Nochmals @Fremdwort - Elli (Boardmaster)--, 07.06.2004, 23:04
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - Fremdwort, 07.06.2004, 23:00
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - MC Muffin, 07.06.2004, 22:28
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - Fremdwort, 07.06.2004, 13:34
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - ingobert, 07.06.2004, 20:11
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - Fremdwort, 07.06.2004, 20:38
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - MC Muffin, 07.06.2004, 13:02
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - Fremdwort, 07.06.2004, 11:48
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - Fremdwort, 07.06.2004, 11:40
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - MC Muffin, 07.06.2004, 10:45
- kein Staat = kein Kapital = was dann? - Yak, 07.06.2004, 09:17
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - Fremdwort, 07.06.2004, 03:56
- neee, nicht wirklich - Bärentöter, 07.06.2004, 03:00
- Re: lesen bildet (so man kann) - Fremdwort, 07.06.2004, 02:29
- Re: Worterklärungen: Deflation, Inflation, Hyperinflation & Wirtschaftskreislauf - zucchero, 07.06.2004, 14:59
- Re: Worterklärungen: Deflation, Inflation, Hyperinflation & Wirtschaftskreislauf - Fremdwort, 07.06.2004, 16:43
- @Fremdwort - Elli (Boardmaster)--, 07.06.2004, 19:07
- Re: Sorry, off topic - Fremdwort, 07.06.2004, 23:14
- @Fremdwort - Elli (Boardmaster)--, 07.06.2004, 19:07
- Re: Worterklärungen: Deflation, Inflation, Hyperinflation & Wirtschaftskreislauf - Fremdwort, 07.06.2004, 16:43
- Re: Worterklärungen: Deflation, Inflation, Hyperinflation & Wirtschaftskreislauf - Bärentöter, 07.06.2004, 02:10
- Re: Worterklärungen: Wirtschaftskreislauf / *totlach* - - Elli -, 06.06.2004, 23:33
Re: fiktives (zinstragendes) Kapital
-->
>Eine DDR war ein Großkonzern, in welchem die Arbeiter nicht nur Waren zum Verkauf sondern auch noch ihren eigenen Unterhalt herstellen durften.
>Das hatte weder was mit Planwirtschaft noch Marx zu tun.
Na hallo, man kann sich aber auch alles zusammen reimen wie man will egal wie Real das ist.
Natürlich gab es in der DDR Planwirtschaft, die sich darin definiert, dass das was die Befölkerung braucht von oben festgelegt ( geplant Zentral ) wurde und eben nicht über den Markt geregelt wurde.
Und dann, sie durften das oder das, ich bitte dich. Um zu überleben muss produziert werden das hat mit dürfen nichts zu tun.
>Du könntest auch aus Effizienzgrpünden alle Mitarbeiter von Mercedes einsperren um denen keinen Geld zahlen zu müssen und sie sich selbst verpflegen lassen. Das wäre dasselbe.
Noch mehr U..... wenn es das gleiche wäre, dann hätte keiner in der DDR Geld verdient. Ja und ich bin auch ossi und du wirst es nicht glauben ich wurde bezahlt für meine Artbeit und ein paar andere die ich kenne auch.
>>Letztlich haben wir das hier im Forum alles schon mindestens 100 mal durch gähhhhhhhn und genau so offt wiederlegt.
>Bezweifle ich, dass du mich widerlegen kannst. Aber bitte sachlich und keine billige Polemik.
Mit Polemik hat das nichts zu tun sondern er mit Realität. Diese Themen wurden wie schon beschrieben ausführlich diskutiert und es ist einfach Zeitverschwendung die selben Texte immer wieder hinzuschreiben, darum auch der Verweis auf das Archiv, was kein Scherz war. Das Forum hat auch eine Forumsamlung, aber ob zu dem Thema was drin ist weis ich jetzt nicht, aber auf jeden Fall zum Thema Zins und warum es nur um Kredit geht und das Geld mehr oder weniger unwichtig ist.
>>Wenn Fremdwort also sich von seiner Idiologie befreien möchte, kann er problemlos das Forumarchiv benutzen.
>Vergiß nicht, dass ihr alle Ideologie eingetrichtert bekommt. Das sehe ich als Ossi sehr schön.
Ja ich auch, aber es gibt unterschiede. Idiologien wie z.B. Kommunismus oder der gleichen haben die Nebenwirkung das man sich nicht mehr offen über andere Meinungen unterhalten kann, das ist so als wenn du mit einen Raucher über das Rauchen redest. Er wird dir erst dann vernünftig antworten können wenn er aufgehört hat und das lustige ist, das er sich über seine frühere Meinung wundert. ( live erlebt mehrfach )
( neben bei ich habe bei den Themen auch mitdiskutiert damals, aber irgend wann reicht es dann auch )
>Ich rede hier nur von der tatsächlichen Entwicklung und kann sehr gut Prognosen für die Zukunft aufstellen, die bislang eingetroffen sind.
Das ist zum Beispiel ein sehr billiger Satz, der den gesamten Text abrunden soll, so als Versterkung.
Ich übersetze mal auf deutsch.
Ich rede hier nur von der tatsächlichen Entwicklung
So glaubst du oder vielmehr willst du das festlegen um deine nicht tatsächlichen Entwicklungsbeschreibung mehr Ausdruck zu verleihen.
und kann sehr gut Prognosen für die Zukunft aufstellen
Nach dem Motto
Nun erstelle ich mir noch schnell selbst ein Zeugnis um somit die Meinung der Anderen zu relativeren.
Und zum Schluss die Krönung.
die bislang eingetroffen sind.
Das bedeutet Unfehlbarkeit was als Abschluss klarmachen soll das alle die nicht deiner Meinung sind falsch liegen.
Es geht ja nicht anders, weil, wenn du richtig liegst mussen die mit einer anderen Meinung zwangsläufig in der Vergangenheit immer falschgelegen haben.
Ursache für solche Abschlusstexte kann sein
1. das du es nicht vermagst über die Realität zu schreiben
2. die zukunft schlecht vorhersagen kannst
3. In der Vergangenheit meistens falsch lagst
4. zu viel Marx und Engels gelesen hast
Und darum nicht mit Argumenten sondern mit der Festlegung kommst sollte ich mal falsch liegen liege ich nach § sowiso richtig
aber das kennen wir auch[img][/img]
Aber eigendlich Ärgere ich mich schon wieder das ich mich überhaupt eingemischt habe.
MFG

gesamter Thread: