- Worterklärungen: Deflation, Inflation, Hyperinflation & Wirtschaftskreislauf - Prosciutto, 06.06.2004, 21:50
- Re: Worterklärungen: Wirtschaftskreislauf / *totlach* - - Elli -, 06.06.2004, 23:33
- Re: Tja Elli änder es doch ;) Dazu iss Wiki ja da da darf jeder mitmachen - Loki, 07.06.2004, 13:36
- Re: Wer übernimmt denn dann Qualitätssicherung und Entscheidung im Zweifelsfall? (o.Text) - Ecki1, 07.06.2004, 19:19
- Re: Tja Elli änder es doch ;) Dazu iss Wiki ja da da darf jeder mitmachen - Loki, 07.06.2004, 13:36
- Re: Worterklärungen: Deflation, Inflation, Hyperinflation & Wirtschaftskreislauf - Fremdwort, 07.06.2004, 00:32
- Re: Worterklärungen: Deflation, Inflation, Hyperinflation & Wirtschaftskreislauf - Bärentöter, 07.06.2004, 02:10
- Re: lesen bildet (so man kann) - Fremdwort, 07.06.2004, 02:29
- neee, nicht wirklich - Bärentöter, 07.06.2004, 03:00
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - Fremdwort, 07.06.2004, 03:56
- kein Staat = kein Kapital = was dann? - Yak, 07.06.2004, 09:17
- Re: Schön formuliert - JoBar, 07.06.2004, 09:49
- Re: Schön formuliert - Fremdwort, 07.06.2004, 11:38
- Re: das sollte eigentlich"... und des Irr-Glaubens..." heiĂźen - JoBar, 07.06.2004, 11:44
- Re: das sollte eigentlich"... und des Irr-Glaubens..." heiĂźen - Fremdwort, 07.06.2004, 11:50
- Re: das sollte eigentlich"... und des Irr-Glaubens..." heiĂźen - JoBar, 07.06.2004, 11:44
- Re: Schön formuliert - Fremdwort, 07.06.2004, 11:38
- Re: kein Staat = kein Kapital = was dann? - Fremdwort, 07.06.2004, 11:36
- Anarchie - Burning_Heart, 07.06.2004, 13:07
- Re: Anarchie - Fremdwort, 07.06.2004, 13:22
- Anarchie - Burning_Heart, 07.06.2004, 13:07
- Re: Schön formuliert - JoBar, 07.06.2004, 09:49
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - zucchero, 07.06.2004, 10:26
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - MC Muffin, 07.06.2004, 10:45
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - Fremdwort, 07.06.2004, 11:48
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - MC Muffin, 07.06.2004, 13:02
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - Fremdwort, 07.06.2004, 13:34
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - MC Muffin, 07.06.2004, 22:28
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - Fremdwort, 07.06.2004, 23:00
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital / Nochmals @Fremdwort - Elli (Boardmaster)--, 07.06.2004, 23:04
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - Fremdwort, 07.06.2004, 23:00
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - MC Muffin, 07.06.2004, 22:28
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - Fremdwort, 07.06.2004, 13:34
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - ingobert, 07.06.2004, 20:11
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - Fremdwort, 07.06.2004, 20:38
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - MC Muffin, 07.06.2004, 13:02
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - Fremdwort, 07.06.2004, 11:48
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - Fremdwort, 07.06.2004, 11:40
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - MC Muffin, 07.06.2004, 10:45
- kein Staat = kein Kapital = was dann? - Yak, 07.06.2004, 09:17
- Re: fiktives (zinstragendes) Kapital - Fremdwort, 07.06.2004, 03:56
- neee, nicht wirklich - Bärentöter, 07.06.2004, 03:00
- Re: lesen bildet (so man kann) - Fremdwort, 07.06.2004, 02:29
- Re: Worterklärungen: Deflation, Inflation, Hyperinflation & Wirtschaftskreislauf - zucchero, 07.06.2004, 14:59
- Re: Worterklärungen: Deflation, Inflation, Hyperinflation & Wirtschaftskreislauf - Fremdwort, 07.06.2004, 16:43
- @Fremdwort - Elli (Boardmaster)--, 07.06.2004, 19:07
- Re: Sorry, off topic - Fremdwort, 07.06.2004, 23:14
- @Fremdwort - Elli (Boardmaster)--, 07.06.2004, 19:07
- Re: Worterklärungen: Deflation, Inflation, Hyperinflation & Wirtschaftskreislauf - Fremdwort, 07.06.2004, 16:43
- Re: Worterklärungen: Deflation, Inflation, Hyperinflation & Wirtschaftskreislauf - Bärentöter, 07.06.2004, 02:10
- Re: Worterklärungen: Wirtschaftskreislauf / *totlach* - - Elli -, 06.06.2004, 23:33
Re: Anarchie
-->>Hallo
>@Fremdwort
>Ein halber Debitist bist du ja schon wenn du verstanden hast, das belastbares Eigentum der Starter von fortgeschrittenem Wirtschaften ist und zusätzliche Verschuldung (Globalisierung) das ganze am Leben erhält und nebenher Inflation entsteht.
>Aber die Zinsparanoia verstehe ich nicht.
>Zins ist der Preis für Zeit. Ohne Zins wäre etwas geliehenes ein Geschenk.
>Wenn der Zins verboten wird, steht sofort alles Verleihen still. Keiner will profitlos dem anderen etwas leihen.
Ich sehe schon, da gibts noch einige Defizite.
Zins, Steuern, Abgaben sind qualitativ identisch --> Umlagen. Daran liegt es nicht, darum ging es mir auch nicht.
>Aber das ist auch nur wieder hin und her argumentieren.
>Meine Frage. Siehst du denn irgendwo den Zins als direkten Übeltäter oder ist der Zins nicht eher Teil eines grösseren Übels wie z.b."Stufe 2 Wirtschaften"(wirtschaften MIT Eigentum).
Jein. Hier ging es um Zins tragendes Kapital - nicht das Symptom, die Ursache! In seiner Funktion als Kapital nimmt es nicht mehr an der Warenzirkulation teil. Es fehlt im System als Tauschmittel - tendenziell wachsend.
>Dasselbe gilt fĂĽr die Super-Reichen.
>Eher Produkte als ein Problem.
>Und übermässige Erzeugung von zinstragendem Kapital hat eine andere Vorgeschichte. Die kommt vom Staat und erzeugt den Verrentungseffekt.
>Zinsen von Staatsanleihen sind lohnenswerter, als investieren in eine neue Firma mit vielen Mitarbeitern.
Logisch. Ist eine direkte Umschichtung. Du leihst dem Staat Geld, er reicht die (Staats-)schulden, verteilt auf alle, an dich weiter. Was hast du unterm Strich gekonnt? Nix! Denn der Staat zieht daraus noch seinen Vorteil, da er dir weniger wiedergibt als nimmt.
>Kommt zum Schluß automatisch, weil es immer schwerer wird, gegen die grossen etablierten Firmen anzustinken und Staat immer mehr Cash braucht um weiter zu leben also immer höhere Zinsen auszahlt.
>Falls du mit"zinstragendem Kapital" Leute meinst, die zuviel Eigentum haben und davon Zinsen kassieren, so ist das das Hauptprodukt der Stufe 2 Wirtschaft.
Nein, ich meinen denjenigen abstrakten Teil, der nur noch sich selbst deckt und z.B. an der Börse zirkuliert. Das, was am einfachen Warenkreislauf nicht mehr teilnimmt.
>Einige werden immer reicher und nach kurzer Zeit kann sie keiner mehr einholen.
>Die Leute die mit Gesetzen und Gewalt belastbares Eigentum aufrecht erhalten, sind die Täter.
Ja. Aber nicht mehr lange. Im Extremfall hätte irgendwann einer alles - da ist qwirtschaften definitiv unmöglich.
Ihr müßt euch nur mal von der bürgerlichen Ideologie lösen. Diese Philosophie ist tatsächlich Ideologie, da sie den den dialektischen Determinismus nicht lösen kann. Dieser ist rein transzendent - als blinder Fleck im Kopf.
GruĂź
Fremdwort
<ul> ~ zinstragendes Kapital</ul>

gesamter Thread: