- Schwierige Lage in GB - Zinsen rauf oder nicht? - dottore, 07.06.2004, 14:34
- dottore, sind Sie immer noch der Meinung, dass es sich hier um eine Deflation - x Thomas, 07.06.2004, 18:10
- Re: dottore, sind Sie immer noch der Meinung, dass es sich hier um eine Deflatio - dottore, 07.06.2004, 18:53
- Wie wahr... - Aristoteles, 07.06.2004, 21:47
- Re: dottore, sind Sie immer noch der Meinung, dass es sich hier um eine Deflatio - dottore, 07.06.2004, 18:53
- Re: Schwierige Lage in GB - Zinsen rauf oder nicht? - Fremdwort, 07.06.2004, 20:49
- dottore, sind Sie immer noch der Meinung, dass es sich hier um eine Deflation - x Thomas, 07.06.2004, 18:10
Re: Schwierige Lage in GB - Zinsen rauf oder nicht?
-->Hi dottore,
>Es wird für die ZBler immer schwieriger, zu operieren, da sich die sektoralen Blasen kaum anstechen lassen, ohne andere Bereiche, die nicht, noch nicht oder nicht mehr, blubbern, mit anzustechen.
Klar, der erzielbare Mehrwert sinkt ja immer weiter, womit immer weitere Teile der Wirtschaft einbrechen. Sich in ner supernovaähnlichen Situation entladend irgendwann (demnächst?).
>Der DT hatte am 7. Mai getitelt:"Consumers feel pinch as Bank raises loan rates", und am 4. Juni:"Household debts hit the roof". Da ist guter Rat teuer. Verschulden sich Haushalte/Konsumenten nicht weiter, bleibt ja nicht alles so schön wie es ist, sondern - so jedenfalls die üblichen Erfahrungen - es geht stracks in die andere Richtung.
Hier sollte was auffallen: alle bisherigen Krisen des Kapitalismus, waren Überakkumulationskrisen. Heute haben wir nur eine eigentlich latent normale Überproduktion, überflüssiges gibts nicht groß.
Ausser fiktivem Kapital selbstverständlich:-)
>Bei der Fed werden die Köpfe ebenso rauchen. Bei der EZB noch nicht. Der neue Wirtschaftsweise Bofinger meint gerade im Gespräch, da sei noch ein halbes Prozent nach unten drin. Und:"Dann könnte die Fed um dieses halbe Prozent hinaufgehen und man wäre koordiniert."
>Aber wie lange? Es bleibt dann nicht"auf ewig" stehen. Wie das mit den ZB-Sätzen gehen dürfte, hat gerade die Dallas-Fed in einem instruktiven Aufsatz nachgezeichnet:
>Für Afficionados hier
>Grundaussage gleich am Anfang:"Short term interest rates will almost certainly have to increase at some point..."
Zu gut deutsch: die Wandung der Schuldenblase(n) wird immer dünner, weil diese stetig wächst.
>Nach meiner Meinung könnte was in der Luft liegen. Was aber überhaupt nichts heißt. Da inzwischen auch subtil"versteckte" Warnungen schnell enttarnt sind und zum Allgemeingut der"investing community" werden, kann sich alles in beiden Richtungen bewegen - oder einfach so schön bleiben wie es ist.
>Alles ist richtig und nichts ist richtig - das bleibt der Weisheit letzter Schluss. Sorry.
Frag sich zum Schluß nur, was die mit den vielen bunt bedruckten Zetteln wollen, die durch keine Wirtschaft mehr gedeckt sind, die am Ende übrig bleibt????
Aua!
Ich fordere Zwangsjacken für Kapitalisten! [img][/img]
Gruß!

gesamter Thread: